1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. V50 Runner

Beiträge von V50 Runner

  • 1
  • 2
  • Luftkühlungsweg ändern

    • V50 Runner
    • January 9, 2006 at 14:59

    wäre ne möglichkeit. werde ich dann bei gelegenheit mal testen.

    Die ganzen umbauarbeiten sind im moment sowieso erstmal auf eis gelegt, da es einfach zu kalt ist. Aber umso mehr ich jetzt weiß und überlege, desto schneller gehts wenn ich anfange )

  • Luftkühlungsweg ändern

    • V50 Runner
    • January 9, 2006 at 12:21

    Die Frage ist nur, wie man die drei Schichten Farbe abbekommt. Denke, dass beim Glas/-Sandperlstrahlen das Kunststoff beschädigt wird...

  • Luftkühlungsweg ändern

    • V50 Runner
    • January 9, 2006 at 12:13

    hhmmm, joa....
    das hört sich schon besser an. Also im grunde so raustrennen, dass ich im prinzip noch nen halben schlauch bzw. ne schale habe... das ist ganz gut...

    jetzt ist nur noch die frage wegen der zylinderhaube. mal sehen ob ich da den alten lack vom vorbesitzer abbekomme und das nochmal in schön machen kann.

  • Luftkühlungsweg ändern

    • V50 Runner
    • January 9, 2006 at 11:40

    Das sieht aber auch nicht soo prickelnd aus ;)

    sry, bin da recht eigen D

    Hatte gehofft, ihr würdet mir sagen, bau den Kram ab, mach ein Paar schlitze rein und passt schon D

    Naja, irgendwas wird mir noch einfallen ;) und dann gebe ich hier Bescheid

  • Motorschrauben in Schön

    • V50 Runner
    • January 9, 2006 at 11:34

    @ Moskito

    Das Polieren/Verchromen hat mehrere Vorteile
    1.) Es sieht meist gut aus.
    2.) wenn du einen 40 Jahren alten Roller hast, sehen auch die Teile dementsprechend aus. Ich finde es gibt keinen besseren Weg sie zu reinigen.
    3.) Die rauhe Oberfläche des Motorblocks, Polrads, etc.pp ist schwer sauber zu halten. Wer sowas einmal poliert hat, kann es auf Dauer gut sauber halten.
    4.) Es macht meinen Roller aber auch zu einem Unikat!

  • Motorschrauben in Schön

    • V50 Runner
    • January 9, 2006 at 11:14

    Tachchen,

    jo, die Page sieht ganz gut aus. Und der Laden ist nicht weit von mir weg )

    das wäre ja mal eine gute möglichkeit. dann könnte ich auch direkt mal mein polrad polieren lassen. da sind nämlich so viele ecken und kanten drin... ;)
    Danke für den link

    Gruß
    V50 Runner

  • Luftkühlungsweg ändern

    • V50 Runner
    • January 6, 2006 at 20:20

    d.h. eigentlich könnte ich echt so schlitze in die seitenhaube für den zylli machen und dann vorne in den rahmen für den vergaser.
    irgendwas muss da doch gehen ;)

  • Luftkühlungsweg ändern

    • V50 Runner
    • January 6, 2006 at 19:21

    was hälst du davon, wenn man NUR die zylinderhaube lässt?

  • Luftkühlungsweg ändern

    • V50 Runner
    • January 6, 2006 at 19:10

    das prob bei dem bild sehe ich auch so. da kommt zu wenig luft hin. aber wenn ich die schlitze vorne reinmache (ca. unterm oberschenkel wenn man sitzt) und mit nem schlauch direkt auf den zylinder zielt....

  • Luftkühlungsweg ändern

    • V50 Runner
    • January 6, 2006 at 18:50

    Relativ einfach
    am liebsten will die Polradabdeckung sowie die zylinderhaube entfernen, einfach, weil ich es nicht schön finde.

    Nu muss aber dennoch Luft zum Zylli und die würde ich gerne Per "ram-system" D über die seitenhaube holen. also einfach "löcher" in die Rechte seitenhaube machen, sodass der Fahrtwind den Zylli kühlt.

  • Lackierung

    • V50 Runner
    • January 6, 2006 at 18:02

    Ich kann euch noch zu was anderem raten
    Pulverbeschichten!!
    Günstig, haltbar wie sonstwas, fast alle Farben

    Ich weiß von nem Pulverbeschichter in Gescher/Stadtlohn, bei dem sowas SEHR ;) günstig geht. habe damals für den kompletten Roller mit allen anbauteilen ca. 100 DM bezahlt.

    Damals waren alle RAL Farben möglich. Habe gehört, dass es mittlerweile auch metallic und (dann teurer und ka wo) Flip-Flop "Lacke " gibt.

    Ist auch temperaturbeständig. Ein Bekannter hat ne Simson, die haben so nen langen gerade Auspuff. Bis auf den Krümmer hat er alles Beschichten lassen und NUR der Konus hat die Farbe aufgrund der Hitze geändert. Auch Motorgehäuse habe ich schon beschichtet gesehen.

  • Motorschrauben in Schön

    • V50 Runner
    • January 6, 2006 at 17:51

    richtig. nur komplett jede schraube einzeln selber polieren macht auch kein spaß ;)

    zur not muss es sein, aber falls einer was weiß...

  • Luftkühlungsweg ändern

    • V50 Runner
    • January 6, 2006 at 17:16

    Hallo Leute,

    Ich habe mal ne Frage bzgl. der Lüftführung vom Polrad zum Zylinder. Klar ist mir Polrad rotiert, luft geht weiter über diesen polradschutz mit hilfe der zylinderhaube zum zylinder.

    Jetzt will ich allerdings das polrad polieren ;) und dann siehts es ja keiner, wenn ich da alle hauben und sonstiges draufhabe.
    Meint ihr es reicht, wenn ich ein paar haifischkiemen unter die sitzbank setze und dann über schläuche die luft dorthin leite?

    will das nicht alles zubauen, wenns doch so schön ist D

  • Sportzylinder

    • V50 Runner
    • January 6, 2006 at 17:05

    Falls du mich meinst, noch nicht wirklich.

    Ich habe ziemlich lange getestet, bis der Motor in allen Drehzahlbereichen ruckelfrei lief. Hat zwar gedauert, aber jetzt habe ich ne eigene makierung ;)

    Die verbrennung ist top, egal ob nach hohen drehzahlen oder eher unten, von daher...
    werde die tage mal die kanäle am gehäuse richtig dem zylinder anpassen, und noch ein wenig kleinkram erledigen (Teile polieren, auspuffanlagen testen, ...)
    denke dann werde ich mal auf deine hilfe zurückgreifen ;)

    Mache mal eben nen neuen Thread auf. würde nämlich gerne meine luftführung ändern.

  • Motorschrauben in Schön

    • V50 Runner
    • January 6, 2006 at 16:56

    tachchen,

    hat einer von euch ne ahnung, wo ich polierte/verchromte motorschrauben herbekomme?
    Habe mein komplettes gehäuse poliert und die alten dunklen schrauben machen sich da einfach nicht soo gut.

    habe bisher noch keine gefunden (

    Gruß
    V50 Runner

  • Sportzylinder

    • V50 Runner
    • January 6, 2006 at 16:54

    Also lohnen tut es sich auf jeden Fall!!!

    Es ist mehr ne einstellungsfrage deinerseits. Vespa fahren hat viel mit kult, Spaß und Selbermachen zu tun, finde ich. Die Freunde am Blech und Individualität machen die Vespa für mich aus.

    Ich hatte die V50 knapp 4 Jahre im Keller stehen und habe jetzt einen riesen Spaß damit durch die Gegend zu juckeln.
    Und außerdem gucken die kleinen immer blöd, wenn man die mit nem Roller aus Blech (was sie meist noch nie gesehen haben ;) ) einfach mal an der Ampel stehen lässt )

  • Sportzylinder

    • V50 Runner
    • January 6, 2006 at 11:49

    upps, sry....
    wieder was dazu gelernt D

  • Sportzylinder

    • V50 Runner
    • January 6, 2006 at 11:08

    Die Motorgehäuse von V50 und PK sind gleich.
    Auspuffanlagen passen nicht, da die karrosse anders gearbeitet ist. Und die Radaufnahmen sind anders gearbeitet.

    Habe auch alle teile aus nem PK Motor (vorallem die vier gänge ;) ) in den V50 Motor gesetzt und der rennt.

  • PK 50 XL2 Tuning: Eintragen + Kosten ?

    • V50 Runner
    • January 6, 2006 at 10:43

    moinmoin,

    als erstes solltest du beachten, dass (nach meinem wissen) eine komplette neuabnahme fällig wäre, die schweineteuer ist. Denn es geht nicht um ein Fahrzeug, dass in seiner Klasse bleibt, sondern eine Stufe hoch will.

    2.) ich gehe mal davon aus, dass eine Scheibenbremse dafür nahezu Pflicht ist. Habe allerdings keine Erfahrungen damit! Kann mir nur nicht vorstellen, dass der TÜV ein Mopped mit 100 km/h und Trommelbremsen drüber lässt ;)

    3.)Lies dir doch mal das Thema Sportzylinder hier unter Tuning durch.

    90km/h macht man nicht "mal eben", da gehört schon etwas mehr zu!

    TÜV kosten bin ich überfragt. Aber da würde ich die werten Herren einfach mal anrufen, sagen was du vorhast und die werden da auch Bescheid wissen (Bestimmungen, TÜV Kosten). Kennt man die Bestimmungen vom TÜV, kann auch schon mehr über den Aufwand sagen.

    Wie wäre es denn mit ner 200er? da bekommste die meisten Sachen locker eingetragen...

    Gruß
    V50 Runner

  • Sportzylinder

    • V50 Runner
    • January 5, 2006 at 18:39

    das ist ein angebot was ich an deiner stelle nicht abschalgen würde.

    selber machen wollen hört sich schon mal gut an ;)

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche