1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. bennydesign

Beiträge von bennydesign

  • Diverse Verkaufsfragen zu meiner PK50

    • bennydesign
    • January 7, 2014 at 19:25

    ach ja, zum preis. PK 50 S ist wenn sie gut gemacht ist eher auf der oberen Preisskala. Je nach zustand werden da zwischen 1000€ und 1600€ verlangt. Kein Ahnung ob das auch bezahlt wird.

  • Diverse Verkaufsfragen zu meiner PK50

    • bennydesign
    • January 7, 2014 at 19:17

    wo siehst du die 1996? Ich seh da nur ne 1987. Nach Tacho, fehlende Blinker (im umgeschweißten Beinschild) und ohne Batterie wäre es eine PK 50 S. Zündung ist meistens elektrisch .. :D

  • PX 50 XL: Benzinverlust

    • bennydesign
    • January 6, 2014 at 16:00

    Benzin läuft über den Auspuff? Liegt der nicht hinter dem Gaser? Ist der Boden vom Hohlraum wo der Gaser drin ist trocken?

    Benny

  • Zusammenbau PX 80 E Lusso : "Was ist das für eine ZGP"?

    • bennydesign
    • January 4, 2014 at 19:52
    Zitat von old N°7

    E- Heisst aber nicht E-Start
    sondern electronica... kontaktlose Zündung

    und schon wieder was gelernt .. :D

    Zitat von old N°7

    wenn man das Lüfterrad vom Zahnkranz "befreit" wird es um ein gutes stück leichter,
    sprich, dreht leichter hoch,, leistungsplus

    Ist eh ein DR 135 druff. Soll der Alltagsroller werden .. :thumbup:

  • Zusammenbau PX 80 E Lusso : "Was ist das für eine ZGP"?

    • bennydesign
    • January 4, 2014 at 19:19

    Hallo,

    vielen Dank für die super schnelle Antwort. 2-)

    Da es ja eine PX 80 E ist macht das auch sinn ..

    Schönen Samstag Abend noch!

    Benny

  • Zusammenbau PX 80 E Lusso : "Was ist das für eine ZGP"?

    • bennydesign
    • January 4, 2014 at 18:33

    Hallo,

    ich habe vor kurzem einen "PX Bausatz" erworben. Die Vespa gabs in ca. 1000 Teilen (inkl. ein Wirrwarr von Schrauben, Muttern und Kleinteilen). Nun bin ich dabei sie langsam wieder zusammen zu bauen (erst Mechanik, dann Technik). Der Verkäufer murmelte etwas von "elektronischer Zündung" und nun wollte ich mal fragen, da es keine Unterlagen gibt, was das für eine ZGP ist.

    [Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/13841478/IMG_3408.jpeg]

    [Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/13841478/IMG_6677.jpeg]

    Was mich auch gewundert hat : Das Polrad scheint niegel Nagel neu zu sein! ?(

    [Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/13841478/IMG_3063.jpeg]

    Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

    Benny

  • Für welchen Roller ist dieses Teil?

    • bennydesign
    • January 4, 2014 at 16:07

    mit dem Bogen nach unten (rechts) passt das eigentlich nur an ne LX.

  • Seilzugsatz für PK (S / XL1)

    • bennydesign
    • January 2, 2014 at 18:27

    Schon mal bei SIP geguckt?

    Pilznippel

  • Sito Plus Auspuff PK50XL2 Automatik

    • bennydesign
    • January 2, 2014 at 18:20

    was'n das? Piaggio original oder SITO (plus) oder?

  • Projekt P 200 E

    • bennydesign
    • January 2, 2014 at 18:13

    Moin,

    wieso nicht Strahlen? Mein Vater hat seine 50N auch komplett strahlen lassen (inkl. "im Tunnel"). Die können das 2-) . Und dann, wenn Du ein wenig geld übrig hast (Strahlen ner PX ist ca 180€ mit alles) Epoxy Haftgrund.

    Gruß

    Benny

    ps : liegt Berlin in der Nähe von Hamburg? :whistling:

  • P80X: Wie Lenkradschloss entfernen?

    • bennydesign
    • January 1, 2014 at 16:38

    Moin,

    guck mal in der Reperaturableitung ab Seite 21.

    Gruß

    Benny

    Dateien

    PXReparatur.pdf 3.33 MB – 567 Downloads
  • PK 50 - Farbanfrage

    • bennydesign
    • October 2, 2013 at 12:34

    Hallo,

    vielen Dank für die Hilfe .. genau da bin ich auch gelandet bevor ich den Beitrag geschrieben habe. Deshalb auch die Vermutung es könnte der oben genannte Farbcode sein. Ich bestell einfach mal 'nen halben Liter und guck ob's passt. Notfalls wird sie dann halt M 5/7 .. ;)

  • PK 50 - Farbanfrage

    • bennydesign
    • October 2, 2013 at 11:27

    Moin, die Seite kenne ich, nur wenn neben der Nummer/Code keine - ich sag mal "Abbildung" - zur Farbe zu finden ist wird das schwierig. Ich such mal weiter.

  • PK 50 - Farbanfrage

    • bennydesign
    • October 2, 2013 at 08:25

    Moin!

    Da sie gerade aus der Werkstatt gekommen ist würde ich so gerne die Lackschäden beseitigen ... Hat denn keiner hier ne Idee?

    Danke!!!

    Benny

  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • bennydesign
    • September 11, 2013 at 16:58
    Zitat von juny79

    "trollen" ist wohl ein bisschen was anderes.


    nehm ich zurück! Tut mir leid, unglückliche Wortwahl. Bin nur selber betroffen da ich auch ne automatik habe und ich es einfach extrem entmutigend finde was hier geschrieben wurde. Da hat sich der junge Mann schon mal in das "Lager für gebrauchte Vespas" getraut, auch um seiner Holden und sich schöne Stunden zu bereiten und dann die kalte Dusche. Sicherlich, wer vorher liest ist später schlau .. jeder macht mal Fehler.

    Zitat von juny79

    Apropos nicht besonders nett: einfach mal der Frau ein bisschen Mut machen, dass sie schalten kann. Frauen schalten Autos und Fahrräder (und Waschmaschinen und Spülmaschinen.... ) ich werd nie verstehen, warum hier immer wieder Männer aufschlagen, die ihren Frauen kein Schaltmoped zutrauen


    Hatte das selbe Problem .. Durch eine Automatik wurde es dann schleichend besser :D

  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • bennydesign
    • September 11, 2013 at 16:40
    Zitat von rassmo

    Aberr warum soll deine Vespa ein Einzelstück bleiben? Nur vom Highlander kann es nur Einen geben. Hol dir doch noch einen Schalter dazu. Dann könnt ihr Ausfahrten machen und du kannst deine Frau langsam ans Schalten gewöhnen. Und dann kannst du immer noch schauen ob ihr die Automatic behaltet oder nicht. Nur groß Geld in Neulackierung etc. würde ich wie juny79 auch nicht stecken. Etwas Chrom, schöne Aufkleber und fahren.

    Amen! 2-)

    ps : naja, getriebeöl sollte schon mal neu. Und Züge auch nachziehen. Reifen eh, und bremsen ...

  • Vespa PK 50 XL - Schloss und Zündung und Anlasser

    • bennydesign
    • September 11, 2013 at 16:36

    Moin,

    genau das war mein Gedanke .. ist aber anders .. ergo hat da der Vorbesitzer rumgebastelt. Schlüssel ist auch nicht original.

    Werde berichten.

    Gruß

    Benny

  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • bennydesign
    • September 11, 2013 at 16:23

    Meine 2 Cent dazu?

    1. Erst mal, herzlich willkommen hier!

    2. Ich habe auch eine Automatik (1990), auch O-Lack. Die funzt wie Bombe. Gerade wurde ein Thread eröffnet wo SIP gefragt hat, welche Teile sie denn nachbauen sollen, da es anscheinend doch noch Automatik Fahrer gibt. Leider wird hier von den "Schaltern" (ist meine 2. Kiste) viel getrollt : Keine Werkstatt macht das mehr, keine Ersatzteile und eh uncool. Ich würde sie an Deiner Stelle behalten und nicht so ein Plastikschrott kaufen. Fahr sie bis sie zickt und dann guck in der Bucht nach teilen. Bring die den Kram selber bei. Frag hier ob es noch Teile gibt. Und mit Glück kannst Du dir in 3 Monaten ne neue Kupplung und Varios direkt bei SIP bestellen.

    die sip sache

    kopf hoch!

    benny

  • Vespa PK 50 XL - Schloss und Zündung und Anlasser

    • bennydesign
    • September 11, 2013 at 14:21

    Puh .. Bin ich doch nicht komplett blöd. Das heißt dann .. Kaskade ab, Fach ab und gucken wie die Verdrahtung am Schloss ist?!

    Danke für die schnelle Antwort, werde heute Abend mal anfangen zu basteln.

  • Vespa PK 50 XL - Schloss und Zündung und Anlasser

    • bennydesign
    • September 11, 2013 at 13:11

    Moin,

    ich hab mal ne doofe Frage. Wenn ich den Schlüssel/Schloss auf "AUS" habe kann ich auf den Starterknopf drücken und der Anlasser springt an. Motor springt aber nicht an. Soll das so? Oder hat da jemand (scheint ein neues Schloss eingebaut zu sein) Müll bei der Verdrahtung gebaut? Bedeutet "AUS" nicht dass alle Elektrik getrennt ist? ?(

    Vielen Dank für die Hilfe!

    Benny

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™