1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Leroux

Beiträge von Leroux

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Leroux's Restauration einer PK 50 XL mit Tuning

    • Leroux
    • January 25, 2015 at 01:04

    Kurzes Update: gerade gelesen dass es bald eine Streamliner Sitzbank für die PK geben wird..........

  • Drehzahl mit Multimeter messen

    • Leroux
    • May 18, 2014 at 22:31

    So, nun mal ein Update: Habe das mit der Drehzahlmessen mal mit einem Multimeter getestet. Zusammenfassung: Es geht, aber sch... Ist nix fürs genaue Einstellen.

    Getestet wurde mit einem Oszi (Tektronix, also was Gscheits) und einem PeakTech 2010DMM (was Billigs).
    Das DMM fängt sich allerlei "Störungen" ein, zeigt einen viel zu hohen Wert, im kHz-Bereich. Erst ein Tiefpass (100Hz, 1. Ordnung) bringt Abhilfe, damit gehts dann einigermassen, Wert muss durch 2 geteilt werden. Gemessen wurden das "Grüne"-Signal an der CDI.

  • PK50: Am Motorblock ist ein Stück abgebrochen. Schlimm?

    • Leroux
    • May 6, 2014 at 23:53

    Man könnte das wahrscheinlich leicht wieder schweissen. Schaut nicht nach einem großen Stück aus.

  • Drehzahl mit Multimeter messen

    • Leroux
    • May 5, 2014 at 20:36

    Komisch, ich hatte damals den Link eingestellt mit einem MM welches eine Frequenzmessung hatte, jetzt, wenn man den Link anklickt, kommt was anderes....

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Leroux
    • May 5, 2014 at 20:13

    Fährt Du mit dem VCR nach Riedenburg?

    Bin Schweissanfänger, wenns nicht schön sein werden muss, könntest mal nen Abstecher nach Graßlfing machen.
    Alternativen: Anrufen bei der Handwerksammer und Hr. Ammer Verlagen, evtl. macht der sowas für Abgabe in die Brotzeitkasse,
    oder DVS in Pentling/Großberg (Schweisserschule)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Leroux
    • May 3, 2014 at 01:10

    Welche Vorarbeiten müssen am Rahmen noch durchgeführt werden?

    - Karrosseriearbeiten
    - Sandstrahlen
    - Spachteln
    - Grundieren
    - Schleifen
    - nochmal Grundieren
    - Unterbodenschutz
    - Hochraumversiegelung
    - 1 Schicht oder 2 Schicht Lackaufbau
    - Polieren

    Ist's nur der Rahmen (Seitendeckel, Gabel, Kotflügel, Lenker, etc.)
    Und, welchen Anspruch hast Du?

    So kann man zwischen 50EUR und 2000 EUR ausgeben.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Leroux
    • April 23, 2014 at 22:06

    Für den Preis kannste dir auch den normalen holen und ein Verstärkungsblech:

  • Leroux's Restauration einer PK 50 XL mit Tuning

    • Leroux
    • April 10, 2014 at 23:07

    Danke für die Tips.

    Gestern hab ich mal die Trittleisten montiert, erstmal noch mit doppelseitigen Klebeband fixiert. Mal schaun wie lange das hält :saint: .

    Die Rundungen habe ich mit einer selbstgebastelten Biegevorrichtung angepasst. Die Biegevorrichtung wurde aus Skateboardkugellager und Stahlrohr hergestellt. Dann die Schonbacken vom Schraubstock runter und diesen dann als Presse benutzt.


    So siehts dann montiert aus:

    So, jetzt brauch ich nur noch ein 24er Vergaser (original).

  • Handschuhfach geht nicht auf PK 50 XL

    • Leroux
    • April 9, 2014 at 19:49

    Was meinst Du mit "reindrücken"? Du musst den Schlüssel auch drehen (links rum) und den Schieber nach unten ziehen. ;)

  • Drehzahl mit Multimeter messen

    • Leroux
    • April 6, 2014 at 10:51

    Ist bis jetzt die billigste Möglichkeit, ohne großes Elektronikwissen vorauszusetzen: ;)

  • Drehzahl mit Multimeter messen

    • Leroux
    • April 6, 2014 at 01:57

    Nur wenn das Multimeter einen "quasi oszilloskop Modus" oder Frequenzmessmodus hat. Höchstwahrscheinlich geht das aber mit einem Waldundwiesengerät nicht.


    Ausser du bist Elektronkiker und baust dir einen f/u wandler. Dann haste wahrscheinlich auch ein Oszi.

  • Leroux's Restauration einer PK 50 XL mit Tuning

    • Leroux
    • April 5, 2014 at 18:25

    Also Zündung ist jetzt auf 17 Grad. Heute nochmals eine kurze Runde, lief besser. Kein Hochdrehen mehr, aber wenn warm keine Chance mehr anzubekommen. Musste erst 10min. warten.

    Setup:
    136 Malle MK II
    Motorbock gefräst (Einlass und Überströmer), Zylinder unbearbeitet
    Mazzu Rennwelle
    Gehäuse gesaugt über einen 19er Vergaser mit 95er HD, ND weis ich net, die war schon Standard drin.
    2.56 DRT mit kurzen 4. (surrt wie die sau im Vergleich zur schrägverzahnten von vorher) 8o
    ETS Banane
    PK XL 1 Kupplung mit stärkerer Feder

    Nächster Winter: direktgesaugt mit 24er Gaser.


    Ja, die Sitzbank ist halt ...... <X , aber meine Frau ist ganz scharf aufs Mitfahren, und die Streamline Sitzbänke sind alle mono...
    Oder hat wer nen Tip?

  • Leroux's Restauration einer PK 50 XL mit Tuning

    • Leroux
    • April 4, 2014 at 17:31

    So, Wetter ist geil, Vespa fast fertig!

    Heute die erste Ausfahrt gemacht, ca. 12km. Naja, die Schaltung/Vergaser/Motorabstimmung.....


    1. Im Leerlauf dreht das Ding hoch wie sau.
    2. Manchmal ruckelt es so, mit "Halbgas"
    3. Irgendwie keine Leistung am Berg.
    4. Die Gänge sind auch so Zufallstreffer.....
    5. Wenn der Motor warm ist, krieg ich den fast nimmer an. Wenn er halt ist, reicht ein kurzer Kick.


    Werde erstmal morgen die Zündung abblitzen und die "Leerlaufschraube" auf Standard einstellen.

    Bilder

    • fastfertig1.jpg
      • 390.5 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 331
    • fastfertig2.jpg
      • 213.92 kB
      • 900 × 1,200
      • 313
  • Leroux's Restauration einer PK 50 XL mit Tuning

    • Leroux
    • March 31, 2014 at 23:01

    Ach, nochwas.

    Hab im GSF ein bisschen den Malle136 Thread gelesen. Da klagt einer über ständige Klemmer, evtl. wegen zu wenig Schmierung. Da ich ja mit nur einem 19er Vergaser starten wollte, regen sich bei mir jetzt die Zweifel, ob der nicht auch zu Klemmer führt.

    Wenn ja, welchen Vergaser mit ASS könnt ihr mir empfehlen, Mikuni evtl.?

  • Leroux's Restauration einer PK 50 XL mit Tuning

    • Leroux
    • March 31, 2014 at 22:54

    So, hab an alle Schrauben nochmal rumgefummelt, jetzt funktionierts, VIELEN DANK!!!!


    Schaltzüge einziehen kotzt mich an :+1 . Muss jetzt neue besorgen, habe die alten mit den Nippeln abgeschert.

  • Leroux's Restauration einer PK 50 XL mit Tuning

    • Leroux
    • March 31, 2014 at 17:45

    Heute sollen die Züge angeschlossen werden. Die Schaltungszüge sind dran, da wollte ich mal probieren ob ich einen Gang einlegen kann, nix geht. Die Schlatwippe beweg sich Null, obwohl ich am Polrad und Bremstrommel drehe. Gibts da einen Trick?

    Das Hinterrad lässt sich leicht drehen, ist also im Leerlauf (denke ich)

    Bilder

    • image.jpg
      • 182.65 kB
      • 1,280 × 960
      • 329
  • Leroux's Restauration einer PK 50 XL mit Tuning

    • Leroux
    • March 29, 2014 at 23:07

    So, es geht weiter. Jetzt wird zusammengebaut. Aktueller Stand: Motor drin, Stoßdämpfer drin, Kabelbaum und Züge drin:



  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Leroux
    • March 26, 2014 at 22:43

    Ich freu mich, dass BenniHu einen neuen Avatar hat. Beim alten hatte ich keinen Bock mehr auf Sex, wenn ich den sah. :+8

  • Leroux's Restauration einer PK 50 XL mit Tuning

    • Leroux
    • March 25, 2014 at 19:34

    Beitrag wurde editiert, und meine Frage hab ich gelöscht, war total auf dem Holzweg.


    Hier mal ein Vergleich alter und neuer Dämpfer hinten.

    Bilder

    • daempfer.jpg
      • 149.67 kB
      • 896 × 1,200
      • 323
  • Leroux's Restauration einer PK 50 XL mit Tuning

    • Leroux
    • March 24, 2014 at 18:28

    Aktueller Stand: Karosserieteile sind lackiert, jetzt mach ich mal den Kabelbaum rein. Leider hab ich auch Läufer in den Seitendeckeln drin, die muss ich noch rausschleifen.

    Dann kommt der Motor....



    (Hier reflektiert das Dach meiner "Lackierkabiene", ist mit Folie abdeckt, darum sieht es so stumpf aus, glänzt aber wirklich. :rolleyes:

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche