1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. acki

Beiträge von acki

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • acki
    • July 26, 2007 at 00:49

    Joh,denn Hobel kannste sogar ohne Auspuff fahren und es kommt trotzdem kein anständiger Sound mangels Masse raus.

  • kleinerer zylinder

    • acki
    • July 24, 2007 at 17:07

    Von dem Hobel würd ich die Finger weglassen. 83.000 km ist ne Menge Holz für den kleinen Motor. Und dann noch soviel Geld.

  • Lustig: eBay Auktion - Vespa Roller Cosa

    • acki
    • July 24, 2007 at 13:53

    Natürlich ist das nur Show gewesen. Wenn er in den Ebay account reinkommt, kann er das gute Stück auch ganz entspantt wieder rausnehmen. Naja, wie dem auch sei. Verkauft worden ist sie wohl.

  • Cosa 200 springt an - geht aber gleich wieder aus

    • acki
    • July 24, 2007 at 09:17

    Na dann herzlichen Glückwunsch!
    Aber Du hast schon recht. "Never touch a running system". Deshalb wechsle ich bei mir auch nur das Öl, die Bremsflüssigkeit und den Luftfilter. ;)

  • Unterschiede Vespa px und Vespa Cosa

    • acki
    • July 24, 2007 at 09:13

    EBC steht für "electronic brake control" ein einfaches ABS. Soll wohl nicht so funktionieren.
    Zur COSA ist noch zu sagen, dass sie über ein Zwei Kreis Brems System, wie beim Auto, verfüügt. Sprich Du bremst mit der Fußbremse hydraulisch, vorne und hinten. Der Bremshebel vorne rechts ist nur eine mechansiche Unterstützung zum Rangieren. Während der Fahrt sollte man den Hebel nicht benutzen, könnte böse Folgen haben. Ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber ich bin zufrieden. Bei meiner Cosa ist es wirklich schwierig ein Rad auf trockener Straße zum Blockieren zu bekommen und die Bremswirkung ist prima.
    Kenn ich von meiner alten PX anders, wenn ich da voll auf die Fußbremse gelatscht bin, hats hinten gleich blockiert und die Kiste fing an auzubrechen.
    Wie dem auch sei, PX ist halt der Klassiker, die Cosa nen Kompromiss, wenn man ne Schaltroller haben will. Die Plastikbomber gehen gar nicht.

    Gruß
    Axel

  • Cosa 200 springt an - geht aber gleich wieder aus

    • acki
    • July 23, 2007 at 17:11

    Hört sich komisch an. Vor der Vergaserreinigung lief sie einwandfrei, oder wie?
    Haste denn schon alle Cosatypischen Problemfelder abgeklappert? Benzinschlauch nicht irgendwo geknickt, automatischen Benzinhahn schon überbrückt? Alles auf Werkseinstellung zurückgesetzt?

    Gruß
    Axel

  • Hab mal eine Frage an @lle

    • acki
    • July 23, 2007 at 12:34

    So ists recht. Halte auch nichts davon mit Halbwissen zu pralen.

  • Probleme nach tanken

    • acki
    • July 20, 2007 at 13:27

    Tja, so ist das manchmal. Erst hat man kein Glcük und dann kommt auch noch Pech dazu...;-)
    Fürs nächste Mal weisste doch jetzt bescheid.

  • Öl-Leuchte flackert

    • acki
    • July 20, 2007 at 13:21

    Die Cosa hat in der Tat eine separate Ölleuchte.

  • Öl-Leuchte flackert

    • acki
    • July 20, 2007 at 08:42

    Guten Morgen Chris,

    die Ölleuchte fängt immer erst leicht an zu flackern bevor sie ständig leuchtet. Liegt meiner Meinung daran, dass sich das Öl im Tank bewegt und der Geber aufrgund der geringen Menge sehr feinfühlig ist. Solltest in der Tat mal ein wenig Öl nachkippen. Aber keine Bange, die 15 km schaffst Du locker bis zur Tanke.

    Gruß und schönes Wochenende
    Axel

  • Angebot ok?

    • acki
    • July 18, 2007 at 11:03

    Ich tanke immer Normal Benzin. Vom Hersteller ist glaube ich Super empfohlen, machte aber meines Erachtens keinen Unterschied.

  • Angebot ok?

    • acki
    • July 18, 2007 at 08:45

    Ne Tankanzeige müsste die eigentlich schon haben. Dürfte die neue Tachoeinheit sein.
    Den Choke musst Du nur zum Kaltstart ziehen und kannst ihn dann eigentlich nach den ersten 500 m wieder reinschieben. War zumindest bei meiner PX damals so. Bei meiner Cosa geht das jetzt alles elektrisch.
    Von den Fotos her macht die Vespa einen guten Eindruck. Würde mich aber wie gesagt nach einer längeren Standzeit erkündigen.

    Gruß
    Axel

  • Angebot ok?

    • acki
    • July 17, 2007 at 09:33

    Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Die Vespa ist vom Preis her kein Schnäppchen aber auch kein Wucher, wenn die Daten stimmen.
    Da Du selbst sagst, dass Du kein Schrauber bist, würde ich aber noch einmal sicher gehen und fragen, ob das gute Stück die letzten Jahre irgendwo rumgestanden hat. Ist bei der kilometerleistung ja gut möglich. Wenn dem so sein sollte müsstest Du nämlich schon ein wenig schrauben. Tank und Vergaser reinigen, mal nach den Bremsen sehen usw. Wenn Du das dann in der Werkstatt machen lässt, können schon noch 100 bis 200 EUR draufkommen.
    Also, noch einmal kurz zusammen gefasst. Die Vespa ist das Geld objektiv natürlich nicht wert. Die hat 1997 so um die 4 bis 5.000 DM gekostet und ist 10 Jahre alt. Es ist aber ein Liebhaberobjekt und dadurch ist der Preis eben etwas höher.
    Im Endeffekt, musst Du selbst entscheiden, was Dir der Spaß wert ist.

    Gruß
    Axel

  • Cosa 200 geht nach 200m einfach aus

    • acki
    • June 28, 2007 at 23:34

    Ja, das ist alles nicht so einfach mit den Vespas. Mann braucht gelenke Finger und ein Gynäkologiestudium.. :D
    Um die Schläuche für den Tank wieder auf orginal Länge anzuschließen,musst Du wohl oder übel das Hinterrad abnehmen, dann kömmst Du an den Spritschlauch ran, entfernst ihn vom Vergaser und schiebst ihn soweit es geht in den Innenraum, dann kannst Du ihn wieder an den Tabk anschließen.
    Bezüglich der Öltanks emmpfehle ich Dir "vesparts" bei ebay,da bekommst Du nen neuen gebrauchten der dicht ist für kleines Geld. 15 eur plus Versand meine ich
    Was Deine Probleme mit dem Ausgehen angeht: Könnte es sein, dass der Tank nur noch 1/4 voll ist? Dann wäre es ein normales Cosa Problem. Wenn dem so sein sollte, einfach den Tank fühlen, und dann viel Spaß.

    Gruß
    Axel

  • Vespa Cosa Kurzschluss springt nicht mehr an

    • acki
    • June 25, 2007 at 08:55

    Um die Gänge im Stand einzulegen, musst Du das gute Stück ein wenig bewegen. In aufgebocktem Zustand gehen die nicht rein.

    Viel Erfolg
    Axel

  • Benzinschlauchkupplung

    • acki
    • June 14, 2007 at 09:02

    Hallo Ralf,

    von dem Vorhaben von Deinem Vorhaben abraten. Tausche lieber den kompletten Bezinschlauch aus anstatt irgendwelches Flickwerk zu betreiben. Oder brauchste die Kupplung für nen Zusatztank unter dem Helmfach. In dem Fall müsstest Du zunächst mal gucken ob die beiden Schläuche - vom Original- und vom Zusatztank - den gleichen Durchmesser haben.

    Oder Du bist ganz geschickt und tauscht bei dieser Gelegenheit gleich alle alten Schläuche aus und holst Dir nen neuen Schlauch mit einer passenden Kupplung.

    Wie auch immer, viel Spaß dabei... :D

    Gruß
    Axel

  • Cosa 200 Schaltzug mit Hülle wechseln?

    • acki
    • May 27, 2007 at 23:13

    Hallo liebe Gemeinde.
    Außenzug wechseln habe ich bei der Cosa noch nicht gemacht. Nur bei meiner PX vor 20 Jahren. Danach hätte ich dann auch Gynäkologie studieren können. Habs aber auch ohne Tricks geschafft.
    Als ich dann fertig war, hab ich den ultimativen Tip bekommen. Nehmt einfach eine längere Schraube, die Ihr in den jeweiligen Außenzug fest eindrehen könnt. Diese Schraube nehmt Ihr dann als Kupplung zwischen altem und neuem Zug. Na klar müsst Ihr vorher auch die Schraube köpfen, sonst gehts ja nicht, aber Schwund ist überall.
    Wenn die Verbindung steht, noch mal zur Probe drann ziehen, ob es auch wirklich hält und dann den alten Zug am anderen Ende einfach aus herausziehen. Wenn die Verbindung gehalten hat, dann dürfte der neue Zug dann perfekt sitzen.Müsst dann nur noch den Innenzug reinfutscheln.
    Viel Spaß

  • schwache Batterie bei meiner COSA ?

    • acki
    • May 25, 2007 at 11:18

    Na, jetzt haste Dich aber richtig reingeritten...;-)
    Das Motoröl (2 Takt) packst Du oben in den Öltank. Das schmiert den Kolben im Zylinder. Das Getriebeöl schmiert das Getriebe. Dafür kann man auch ein Mehrbereichsöl 15W40 verwenden.
    Aber Du machst das schon. :D

  • Cosa 200 springt warm sehr schlecht an

    • acki
    • May 22, 2007 at 16:12

    Das Ruckeln beim Gaswegnehmen ist bei Zweitaktern normal. Die Motorbremse ist nicht mit der einer Viertakters zu vergleichen. Oder bockt die Kiste richtig?

  • Frage zu Versicherung 134ccm auf P80x aber nur 80 km/h Vmax

    • acki
    • May 18, 2007 at 09:38

    Ich habe den Spaß gerade mal online durchgespielt, bei huk24 und directline. Das Problem ist, dass bei der Berechnung immer ein Standardmodell zu Gunde gelegt wird und das ist bei Dir eben die P80X und somit ein Leichtkraftrad. Du müsstest also in eine Geschäftsstelle gehen und Dir da ein Angebot rechnen lassen oder versuchen dem jeweiligen Anbieter eine E-Mail zu schicken und Dir darüber ein Angebot machen zu lassen.

    Bei unserem internen Rechner habe ich nach Deinen Angaben einen Jahresbeitrag von 69 EUR (nur Haftpflicht) rausbekommen. Unsere Software lässt aber auch vom Sandard abweichende Angaben zu.

    Gruß
    Axel

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™