1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Angebot ok?

  • domas
  • July 14, 2007 at 16:31
  • domas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    bei Würzburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • July 14, 2007 at 16:31
    • #1

    Hallo,
    ich bin ein totaler Vespa Neuling und habe vor mir eine PX 200 zu kaufen. Ich habe folgendes Angebot im Internet gefunden und wollte mal wisse, ob der Preis gerechtfertigt ist.

    - Vespa PX 200 E, Elestart.
    - Km: 3065
    - 12 PS
    - EZ: 04/97
    - HU: 04/09
    - AU: 04/09

    Alles original, angeblich ohne Rost und Beulen.
    VB 2200€.
    Bild ist angehänt.

    Wäre nett, wenn ihr mir sagen könntet ob das ein gutes Angebot ist. Danke

    Bilder

    • 536a_24.jpg
      • 15.16 kB
      • 298 × 223
      • 629
  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • July 14, 2007 at 16:49
    • #2

    3000 KM?! Wäre ein Schnäppchen in meinen Augen.Warum ist die gute erst 1997 zugelassen worden, denn sie wurde nur bis 1987 gebaut. Eve. Neuabnahme.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Salino
    Gast
    • July 14, 2007 at 20:23
    • #3

    3000....km nach Wiederaufbau oder so!
    Ich finde die völlig überteuert!

  • domas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    bei Würzburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • July 15, 2007 at 07:41
    • #4

    Nö, angelblich kein Neuaufbau. Hab gelesen, dass die PX 200 bis 2001 gebaut wurde. Insofern könnte das schon hin kommen.
    Ich werde sie mir heute evtl mal anschauen und probe fahren.
    Auf was sollte ich bei der Begutachtung/Probefahrt denn alles achten?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 15, 2007 at 15:29
    • #5
    Zitat

    Original von Schwidi
    3000 KM?! Wäre ein Schnäppchen in meinen Augen.Warum ist die gute erst 1997 zugelassen worden, denn sie wurde nur bis 1987 gebaut. Eve. Neuabnahme.

    Wo hast du denn den Unsinn her? Die PX wurde in dieser Form (ohne Scheibenbremse vorne) bis 1997 gebaut, dann ab 1998 mit Scheibenbremse, 2001 kam das Faceliftmodell "MY" heraus, erkennbar an Klarglasscheinwerfer, weißen Blinkern mit Chromgehäuse, anderem Rücklicht, anderer Kaskade etc..

    Die PX 200 wird seit 2004 (glaube ich) nicht mehr verkauft, weil sie die Abgasvorschriften nicht einhalten konnte, die PX 125 gibts mit Kat (eigentlich kein Kat, sondern ein Sekundärluftsystem, wo den Abgasen Frischluft beigemischt wird und sie so "verdünnt" werden) bis heute beim freundlichen Piaggiohändler zu kaufen.

    Edit: Kannst du dich auf der Piaggio/Vespa Seite sogar selbst von überzeugen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

    Einmal editiert, zuletzt von pkracer (July 15, 2007 at 15:32)

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • July 15, 2007 at 15:37
    • #6

    Da hab ich wohl ne falsche Info bekommen.Mußt nicht gleich mit Eiern werfen.Wie kann ichs wieder gut machen? ;)
    Scheibenbremse wäre fein für meinen Neuaufbau.Hat jemand noch eine zu verkaufen?

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

    Einmal editiert, zuletzt von Schwidi (July 15, 2007 at 15:38)

  • domas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    bei Würzburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • July 17, 2007 at 07:29
    • #7

    Um zurück zum Thema zu kommen. Ich werde mir das Teil am Donnerstag mal ansehen. Ist laut Verkäufer KEIN Neuaufbau o.ä. Aber das kann ich ja ganz leicht im Fahrzeugschein überprüfuen oder?
    Und wie schauts dann aus? Gutes Angebot? Schlechtes Angebot?
    Was schätzt ihr wie weit man da noch handeln könnte? Wären 2000 drin?

  • grobi
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    43
    Wohnort
    BAWÜ
    Vespa Typ
    Bajaj Chetak 150
    • July 17, 2007 at 07:50
    • #8

    Am Fahrzeugschein nicht unbedingt. Da steht halt die Erstzulassung in Deutschland drin. Der Brief ist da aussagekräftiger. Da stehen schon eher Vermerke drin, die auf eine eventuelle "Vorgeschichte" schließen lassen. Einerseits sind 2200 natürlich ein stolzer Preis, andererseits ist ein gepflegter Roller mit dieser Kilometerleistung ( wenn sie sich als glaubhaft erweist ) natürlich auch eine tolle Sache. So jungfräuliche Geräte sind rar. Da kann Dir keiner einen griffigen Rat geben. Wenn Du die Kohle hast, scharf auf so ein Teil bist und die Eckdaten stimmen dann wirst Du es bestimmt kaufen. Wenn man die richtig behandelt und eben gerne hat kann man da vermutlich ewig mit fahren und über die Jahre hinweg nen klasse Oldtimer für die Nachwelt schaffen. Solltest Du Dir aber nicht sicher sein kauf Dir halt nen günstigen und bring ihn Dir in Ordnung. Macht Spaß und ist auch bezahlbar.

  • domas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    bei Würzburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • July 17, 2007 at 08:04
    • #9

    Gut, Du meinst also, dass es kein Wucherpreis ist!? Wie gesagt, ich bin Neuling auf dem Vespa-Gebiet, schwärme aber schon ewig für die Teile. Ich möchte eben auch ein möglichst junges Bj, da ich noch nicht so der Schrauber bin. Aber der Oldscholl- Look darf natürlich auch nicht fehlen. Daher ist BJ 97 ja perfekt.
    Gerade weil ich nicht der Schrauber bin, würde ich auch ein wenig mehr ausgeben, um dann einen funktionstüchtigen Roller zu bekommen.Unter diesen Umständen wäre der Preis also gerechtfertigt? Glaubt ihr, dass es realistisch ist, den Roller auf 2000 rutner zu handeln? Oder vielleicht sogar noch mehr?

  • grobi
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    43
    Wohnort
    BAWÜ
    Vespa Typ
    Bajaj Chetak 150
    • July 17, 2007 at 08:17
    • #10

    Halt halt, ich habe nicht gesagt, daß das KEIN Wucherpreis ist. Lediglich, daß gute und fast neuwertige Dinge die man unbedingt haben will oft eben ihren Preis haben. Den ist man auch gewillt zu zahlen, wenn man eben auf genau so was abfährt! Mehr hab ich nicht gesagt.

  • domas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    bei Würzburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • July 17, 2007 at 08:23
    • #11

    Naja gut, sagen wirs mal so. Es wäre jetzt nicht ein absoluter Fehlkauf für den Preis!? Sprich ich würde eine andere Vespa mit vergleichbaren Daten 1000 € billiger erhalten. Ich hab ein wenig recherchiert, und mir ist nichts günstigeres aufgefallen. Wobei so "junge" Vespas auch eher selten sind finde ich.
    Wichtig ist mir, dass ich dann nicht eine Woche nach dem Kauf eine vergleichbare Vespa (km, bj) für 1000 € weniger bekomme. Da würde ich mich ärgern...
    Wie gesagt, mir kommts nur darauf an, ob die Vespa die 2000 wert ist.

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 17, 2007 at 08:31
    • #12

    wir können dir hier leider keine garantie dafür geben dass sich nicht nächste woche irgendein opa dafür entscheidet seine total neuwertige vespa für n appel undn ei zu verkaufen, aber ich denk mal wenn die gute wirklich ORIGINAL nur 3000 drauf hat und dasteht wie ausm laden machste nix verkehrt, solang sie DIR soviel wert ist.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • domas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    bei Würzburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • July 17, 2007 at 09:09
    • #13

    Ok danke...
    werde mir das Teil mal anschaun und dann evtl auch noch Berichten.
    Gibts besondere Macken, auf die ich achten sollte?

  • acki
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    vom Niederrhein
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • July 17, 2007 at 09:33
    • #14

    Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Die Vespa ist vom Preis her kein Schnäppchen aber auch kein Wucher, wenn die Daten stimmen.
    Da Du selbst sagst, dass Du kein Schrauber bist, würde ich aber noch einmal sicher gehen und fragen, ob das gute Stück die letzten Jahre irgendwo rumgestanden hat. Ist bei der kilometerleistung ja gut möglich. Wenn dem so sein sollte müsstest Du nämlich schon ein wenig schrauben. Tank und Vergaser reinigen, mal nach den Bremsen sehen usw. Wenn Du das dann in der Werkstatt machen lässt, können schon noch 100 bis 200 EUR draufkommen.
    Also, noch einmal kurz zusammen gefasst. Die Vespa ist das Geld objektiv natürlich nicht wert. Die hat 1997 so um die 4 bis 5.000 DM gekostet und ist 10 Jahre alt. Es ist aber ein Liebhaberobjekt und dadurch ist der Preis eben etwas höher.
    Im Endeffekt, musst Du selbst entscheiden, was Dir der Spaß wert ist.

    Gruß
    Axel

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 17, 2007 at 09:40
    • #15

    Eigentlich kann bei der angegebenen Laufleistung nichts schwerwiegendes kaputt sein, aber die Gummimatte auf dem Trittbrett würde ich auf jeden Fall mal anheben und nach Rost schauen.

    Falls du den Roller kaufst, selbige entfernen (sollte nur lose aufgelegt sein, darunter hoffentlich noch die originalen Trittleisten), weil sich da gerne Wasser drunter sammelt mit bekannten Folgen.

    Ansonsten kannst du dir selbst ein Bild vom Zustand der Karosserie machen, schau dir das Trittbrett auch von unten an. Die Elektrik sollte auch komplett funktionieren (alle Schalter am Lenker mal probieren).

    Der Motor sollte schnell wieder auf Leerlaufdrehzahl zurückfallen, wenn du vom Gas gehst und auch in warmem Zustand kein unmotiviertes Hochdrehen im Stand zeigen. Alles andere wäre ein Zeichen für Undichtigkeiten, durch die Nebenluft in den Motor gelangt, die für eine Gemischabmagerung und das Hochdrehen sorgt. Aufgrund der geringen Laufleistung könnten die Kurbelwellensimmerringe im Laufe der Zeit verhärtet und dadurch undicht geworden sein (typischer Standschaden), was das ungewollte Hochdrehen verursacht. Das wäre dann u. U. eine aufwendige Reparatur, die in der Werkstatt richtig Geld kostet, wenn du es nicht selbst machen kannst.

    Die Kupplung sollte sauber trennen, d. h. bei im Stand eingelegtem 1. Gang und gezogener Kupplung sollte der Roller nicht vorwärts ziehen. Ebenso sollte die Kupplung nicht durchrutschen, Symptom wäre eine Erhöhung der Drehzahl ohne gleichzeitige Geschwindigkeitssteigerung.

    Normal hingegen ist eine in gewisser Weise hakelige Schaltung (konstruktionsbedingt), die auch beim Gangwechsel mehr oder weniger laut klackt. Nur sollten die Gänge (2. und 3.) bei starkem Beschleunigen nicht herausspringen, so ein Problem würde ich aber bei der angegebenen Laufleistung eher für unwahrscheinlich halten.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 17, 2007 at 10:01
    • #16

    auch mal das kaltstartverhalten überprüfen... wenn du ankommst am besten mal vorsichtig an auspuff langen ob se schon warmgefahren wurde.
    wenn ja, gemütlich noch nen kaffee trinken gehen und dann nochmal schauen.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • domas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    bei Würzburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • July 18, 2007 at 07:46
    • #17

    So, hab noch ein paar Bilder von dem Verkäufer bekommen. Schauen ganz vielversprechend aus. Aber natürlich werd ich mir das alles nochmal vor Ort anschauen.

    Bilder

    • Profil_Hinterreifen.jpg
      • 145.06 kB
      • 900 × 1,200
      • 274
    • Profil_Vorderrad.jpg
      • 104.69 kB
      • 900 × 1,200
      • 285
  • domas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    bei Würzburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • July 18, 2007 at 07:51
    • #18

    Oben ist das Profil von Vorderreifen und Hinterreifen zu sehen. Profiltiefe ist somit noch gut vorhande. Einzig der Gummi könnte porös sein. Muss ich aber mal den Verkäufer fragen, wie alt die Reifen sind. Glaub aber, dass die eher neu sind.

    Hier noch Bilder von unter dem Fußblech, unter der Sitzbank und der Ölanzeige. Existiert bei diesem Modell eigentlich eine Tankanzeige?
    Muss ich den Choke bei jeder Fahrt ziehen oder gehts auch so? Wie lange sollte man den Choke "drin" lassen.

    Bilder

    • Unter der Sitzbank.jpg
      • 211.96 kB
      • 1,280 × 960
      • 273
    • Tank_Ölstandanzeige_Helmhaken.jpg
      • 154.27 kB
      • 900 × 1,200
      • 279
    • Bodenblech.jpg
      • 172.93 kB
      • 1,280 × 960
      • 295
  • acki
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    vom Niederrhein
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • July 18, 2007 at 08:45
    • #19

    Ne Tankanzeige müsste die eigentlich schon haben. Dürfte die neue Tachoeinheit sein.
    Den Choke musst Du nur zum Kaltstart ziehen und kannst ihn dann eigentlich nach den ersten 500 m wieder reinschieben. War zumindest bei meiner PX damals so. Bei meiner Cosa geht das jetzt alles elektrisch.
    Von den Fotos her macht die Vespa einen guten Eindruck. Würde mich aber wie gesagt nach einer längeren Standzeit erkündigen.

    Gruß
    Axel

  • domas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    bei Würzburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • July 18, 2007 at 08:59
    • #20

    Ach ja:

    Was tank ich mit dem Teil eigentlich am besten? Reicht normal Benzin oder ist Super oder gar Super + besser?

Ähnliche Themen

  • V50 Farbe und Auspuff

    • Sebi_vespa
    • August 21, 2017 at 17:33
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kaufberatung: Vespa 50n v5a1t von 1969

    • Timo1989
    • July 18, 2017 at 17:51
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kaufberatung und Fragen

    • wtsiphone
    • March 29, 2017 at 21:18
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kaufberatung 50 N erste Serie

    • Alpenbiker
    • May 7, 2017 at 11:45
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Sito BSAU 193/T3

    • antonius82
    • April 21, 2017 at 15:09
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PX80 - Geburtstagsgeschenk

    • Tanatos
    • January 14, 2017 at 17:34
    • Restaurationen, Lack & Optik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™