1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Namor

Beiträge von Namor

  • PK Simmering von SIP passt nicht

    • Namor
    • May 27, 2014 at 10:34

    nach dem o.g. Problem habe ich hier im Forum schon durchgesucht, viel gefunden aber keine einzige Lösung.

    Der neue Simmering der Kurbelwelle (Ölpumpenseitig) passt nicht.
    Wenn ich die neue oder die alte Welle reinschiebe, dann schleift sie übel an dem Ring.
    Beide wellen sind nicht überdreht etc.
    Der alte Simmering hat keine sichbaren Beschädigungen und flutcht easy rein, dann lassen sich auch die Wellen sauber drehen.

    Fazit: SIP Simmering ist irgendwie falsch. (gekauft habe ich ihn nach der Anleitung aus dem Automatik Topic)

    Kann ich den alten einfach weiternutzen?

  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • Namor
    • May 21, 2014 at 19:30

    Nach meiner Vermutung, fühlt sich das an alsob sich die Zähne irgendwie verkanten.
    Könnte es eventuell daran liegen dass irgend ein Nadellager zu viel Spiel hat?
    Die Frage ist wieviel Spiel darf soein Nadellager haben? Die Achse auf der das Ritzel sitzt (mittig), welches durch das Kickstarterritzel direkt angetrieben wird, sitzt schon ziemlich wackelig.

  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • Namor
    • May 21, 2014 at 10:32
    Zitat von rassmo

    bezügl. der scheibe schau mal hier. pk 50xl automatik: getriebe, unterlegscheibe? - sf: motor | vergaser | auspuffanlagen | tuning - vespaonline | das vespa forum für blechroller

    stimmt, diesen thread hatte ich leider durch sufu nicht gefunden.
    danke hierfür.

    jetzt bleibt nur noch die frage warum der kicker manchmal festklemmt?

  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • Namor
    • May 20, 2014 at 21:03

    Und nun zur nächsten Etappe:

    Das Getriebe musste ich öffnen weil der Kicker manchmal festeklemmt/feststeckt.
    Beim Öffnen ist mir wie auf dem Bild zu sehen eine Scheibe rausgefallen.
    Wo gehört diese hin?
    Und nun zum Kicker, ich kann da nichts falsches erkennen, auser das der Arm eine etwas sinnlose Stellung hat.
    Warum klemmt der Kicker sonst frage ich mich?

    Bilder

    • 20140520_181401.jpg
      • 255.62 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 202
  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • Namor
    • May 20, 2014 at 12:45
    Zitat von Rayman

    ich wollte es nicht schreiben, aber so bekommt ich auch immer die schraube ab.
    ich klemme aber nur die backe fest, an der die schraube sitzt. ansonsten habe ich die befürchtung, dass sich unter umständen die welle verdreht.
    die schraube ist nämlich schon sehr fest

    hi
    warum wolltest du es nicht schreiben?
    ich hatte nämlich vorher lange spekuliert, ob ich eventuell vorher mit irgendwelchen stoppern arbeiten hätte sollen.
    ich habe auch die backe eingeklemmt welche an der schraube sitzt.
    ich schätze mal beim einbau sollte man genau so wieder vorgehen?

  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • Namor
    • May 19, 2014 at 21:12

    Hi

    der alte Simmering ist aber auch nicht komplett von beiden Seiten ummantelt. Da ist auch dieser Metallring von der einen Seite sichtbar.
    Der neue sieht genauso aus, allerdings wie beschrieben mit dem Unterschied an der Aussenseite wie auf dem Foto

    Mit dem "Kontern" hats leider nicht geklappt :( Trotzdem Danke für den Tip.
    Da musste die gute alte Schraubzwinge her. Die alte Welle einfach eingespannt und dann mit Langer Hebelwirkung gelöst.
    Die Mutter saß sowas von fest. Unglaublich.


    Jetzt stellt sich die Frage: Wie bekomme ich die Mutter beim Einbau wieder vernünftig fest, ohne etwas zu beschädigen?
    Drehmomentschlüssel liegt schon in bereit :D

  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • Namor
    • May 18, 2014 at 10:40

    Ok da möchte wohl niemand antworten.
    Ich versuche es nochmals genauer:

    1. Wie bekomme ich die 24er Mutter von der Welle los? Kann da schlecht gegenhalten, wenn die Mutter von der Vario bereits gelöst wurde.
    2. Mein neuer Dichtring ist ewas anders als der orignialverbaute Ring. die Fläche, die nach Aussen zeigt, ist nich glatt (siehe bild)
    Darf ich den trotzdem ohne Probleme einbaueh?

    Bilder

    • 20140517_172714.jpg
      • 232.46 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 213
    • 20140517_180029.jpg
      • 339.33 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 188
    • 20140517_180042.jpg
      • 181.71 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 201
  • PK 50 Automatik geht nach spätestens 500m aus

    • Namor
    • May 15, 2014 at 18:49

    Nun ja, wenn du alles ausprobiert hast bleibt nur noch die Zündung und somit das leidige Thema "pickup".
    Das Teil macht öftes mal sorgen.

  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • Namor
    • May 3, 2014 at 23:20

    Tja sieht alles danach aus, dass ich die Kurbelwelle tauschen werde.
    Hier im Forum habe ich gelesen, dass die Kurbelwellen für Automatik mit Vario alle samt gleich seien, dh
    XL 1 und XL2 =selbe Welle.

    Und nun brauche ich unbedingt ein paar Tips von Euch:
    Welche beiden Lager werden gebraucht, welche Simmeringe?
    Bei Sip und Co habe ich schon geschaut, aber ich vertraue den Bezeichnungen nicht.
    Vielleicht kann mir jemand den definitv richtigen Link zum Artikel geben?

    Wenn Ihr dazu noch ein paar Einbauhilfen hättet, wärs richtig geschmeidig 8)

  • Restauration PK 50 XL2 Automatik ('92)

    • Namor
    • April 28, 2014 at 21:50
    Zitat von Hollaender83

    moin namor

    klar. helfe gerne, wenn ich kann.

    ja, ich weiß....doof.... :/ da hat's endlich mal n gescheiten frühling und ich vollhorst zerleg meine vespa. aber ich wollte unbedingt vor der nächsten längeren fahrperiode das gute stück zumindest technisch überholen. naja, demnächst kommen hoffentlich die letzten ersatzteile und dann bau ich das gute stück wieder zusammen. dann wird sie zwar nicht wirklich glänzen, aber das hol ich dann definitiv nächsten winter nach. nächstes jahr im frühjahr sollte sie dann fit für die nächsten 20 jahre sein :)


    tja, gäbe es mehr automatikfahrer, dann würde sich die ersatzteilherstellung eher lohnen...aber momentan gibt es ja gerade so wenig automatikfahrer, weil es kaum ersatzteile gibt....henne-ei-problem... ;(

    ich kann mir nämlich sonst üüüüüüüüüüberhaupt keinen anderen grund vorstellen, warum kaum einer noch automatik fährt... :+3

    Alles anzeigen


    solltest du irgendwie teile (variorollen, scheiben, kupplung, vergaser,etc) brauchen, ich werde da einiges übrig haben, wenn ich mit meinem projekt fertig bin.
    (nein ich werde meine nicht schlachten, sondern restaurieren)
    bei interesse kannst du ja auch mal in meinem thread lesen :)

  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • Namor
    • April 28, 2014 at 21:14

    Hätte eine Möglichkeit einen folgenden Austauschmotor für 300 EUR zu bekommen:

    Das Spiel müsste ok sein?

  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • Namor
    • April 28, 2014 at 20:21

    Es ist aber alles soweit fertig, fehlt nur noch der Antrieb :)
    Es stellt sich nur die Frage nach einer neuen Kurbelwelle oder gleich kompletten Austauschmotor

  • PK Automatik Parts

    • Namor
    • April 27, 2014 at 21:14

    PM wg Kurbelwelle...Kann dir leider keine senden, Zugriff verweigert :(
    Kannst Du mich anschreiben? Es geht um die Automatik Kurbelwelle, welcher Zustand, Pleuelspiel, welches Baujahr bzw passt in meinen variorollen Motor von ´87 und Preis?

  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • Namor
    • April 27, 2014 at 20:52

    ps: hab noch zum pleulspiel ein video gemacht :

  • Restauration PK 50 XL2 Automatik ('92)

    • Namor
    • April 26, 2014 at 23:41

    Hi Hollaender,

    interessant das Projekt im Frühling anzufangen...da hast Du dir was vorgenommen :)
    Aber so wie es ausschaut bist du nicht ganz ungeübt, wenn Du bereits den Motor instand gesetzt hast.

    Ich bin bereits auch an meiner Automatik dran, leider häng ich noch am Motor fest.
    Vielleicht kanns Du mir ja mal helfen bei der einen oder anderen Motorfrage?
    Es gibt leider nicht mehr soviele Automatikfahrer... :(

    Wünsche Dir ein gutes Gelingen für Dein Projekt.

  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • Namor
    • April 26, 2014 at 23:08

    Ok, werds mal versuchen.

    Habe heute die Ölpumpe ausgebaut. Die war ganzschön verdreckt und verklebt.
    Bevor ich die Pumpe wieder einbau, muss das Kurbelwellenlager irgendwie geschmiert oder geölt werden?

    Aussderdem brauche ich noch einen guten Tip wie ich den Motorinnenraum sauberspülen kann ohne zu Spalten.
    Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit?

  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • Namor
    • April 24, 2014 at 19:43

    Das heißt ich muss irgendwie die Ursache finden...aber was kann es nur gewesen sein und diese vielen kleinen Kupferspähne...
    Der Motor ist noch vor dem Zylinderausbau gelaufen....Tja soll ich nen Pincasco draufhauen?


    Zitat von fgib98

    in bild 3 sieht man ne ordentliche linie. die war sicher nicht im lieferumfang

  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • Namor
    • April 24, 2014 at 18:41

    So, hier die Bilder vom Kolben:

    Bilder

    • 20140424_180106.jpg
      • 196.91 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 161
    • 20140424_180118.jpg
      • 229.56 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 160
    • 20140424_180132.jpg
      • 261.73 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 162
  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • Namor
    • April 23, 2014 at 20:10

    Hallo Zusammen,

    hab jetzt mal den Zylinder runter.
    Mir ist zunächst folgendes Aufgefallen:
    - kleine kupferfarbige Spähne im Motorraum
    - Spiel an der Pleul ( wieviel Spiel darf sein?
    - Am Zylinder und Kolbenringen nichts auffälliges

    Wie würdet Ihr es bewerten? Lohnt sich ein neuer Zylinder + Kolben? Was war die Ursache für die geringe Kompression?

    Bilder

    • 20140423_184211.jpg
      • 233.1 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 166
    • 20140423_185000.jpg
      • 406.51 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 170
    • 20140423_185448.jpg
      • 204.6 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 164
    • 20140423_185533.jpg
      • 137.71 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 158
    • 20140423_185659.jpg
      • 113.03 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 162
  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • Namor
    • April 22, 2014 at 20:08

    Einen Zylinder gibt es wohl nicht mehr, aber einen neuen Kolben samt Ringen.
    Dein Sponsor Vesparts hat einen im Angebot. Tja ob das reicht?


    Ich hab jetzt mal das alte Öl abgelassen und die Ölschraube sieht aus wie ein kleiner Igel voll mit Spähnen....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™