1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Namor

Beiträge von Namor

  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • Namor
    • April 21, 2014 at 22:38

    So, hab mich jetzt mal an den Motor drangemacht und musste festellen dass die Kompression bei 4.2bar liegt.
    Ich nehme an das ist viel zu wenig.
    Hat jemand von Euch eine Idee wie am besten nach dem Fehler suchen oder gleich einen neuen Zylinder mit Koblen besorgen?

    Gruß

    Namor

  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • Namor
    • April 18, 2014 at 20:54

    Hab bei Sip sogar angerufen, die sagten mir ich hätte Pech...es gibt kein Hebel mehr für meine Vespe

  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • Namor
    • April 18, 2014 at 14:31

    ...Sagt mal gibt es für die Automatik keinen Benzinhahnhebel zu kaufen?
    Alles was ich finden kann sind Benzinhähne ohne Hebel.
    Ist da jemand jahrzehnte lang rumgelaufen und hat die Hebel geklaut oder was kann man sich dahinter vorstellen?

  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • Namor
    • March 17, 2014 at 22:44

    Dazu muss das Herz der Vespe erstmal reanimiert werden.
    Das wird in ca 2 Wochen der Fall sein. Solange bleibt sie im künstlichen Koma. :wacko:
    Danach schauen wir wie sie das neue frische Benzin und Öl verdaut und in wieviele km/h umsetzen wird.

    Ich halte Euch auf dem Laufenden....

    Hollaender83: thx für deine Referenzbilder

  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • Namor
    • March 17, 2014 at 22:26
    Zitat von Diskopumper

    Automatik sind die coolsten kannst du immer mit einer Hand fahren :D

    Hast du jetzt eine Variomatik oder Plurimatik?


    :thumbup: Yeah, vielleicht sogar freihand, :thumbup:

    Meine ist die neuere version mit Fliehkraftrollen....

  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • Namor
    • March 16, 2014 at 19:17
    Zitat von powerdrake4

    ...da passen die Stecker doch nur einmal, wat willst da falsch machen?


    naja, die zwei inder linke seite mitte glaube ich sind gleich, man könnte die schon vertauschen.

  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • Namor
    • March 16, 2014 at 18:50

    Servus zusammen,

    inzwischen bin ich eine Ecke vorangekommten. Die Vespa hat Ihren Lenker wieder.....
    Das Durchziehen der Seilzüge und vorallem der Kabel war die reinste Hölle. Ich hoffe ich hab alles richtig gemacht.

    Bevor die Kabel hinter der Kaskade verschwinden hätte ich von Euch erfahrene Vespa-Schrauber die Bestätigung, dass die Kabel richtig angeschossen sind:?


  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • Namor
    • February 28, 2014 at 00:08
    Zitat von dark_vespa

    Wieso baust du den Bremszug für hinten vorne ein ?

    Ich habe definitiv den für vorn mit dem Gummimantel vor der Einstellschraube. Mein Zug ist auch zu kurz für hinten.
    Kann gerne noch ein Foto machen, falls Interesse besteht
    Ich habe den Link aus meiner Bestellung genommen, keine Ahnung warum da der für hinten gezeigt wird.
    Seltsame Sachen gehen da vorsich, erst die Dollarpreise und nun falsche Verlinkungen meiner Bestellung.

  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • Namor
    • February 26, 2014 at 21:23
    Zitat von dark_vespa

    ?(

    Haste mal nen Link zum SIP Bremszug ?

    Richtiges Loch verwendet ?


    Aber Klaro:


    PS, warum sind jetzt alle Preise in Dollar bei Sip?

  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • Namor
    • February 25, 2014 at 22:51

    So Ich habe jetzt den Zug von unten nach oben durchbekommen.
    Fakt ist, nicht nur der Nippel sondern der Mantel samt Metallschutzhülse sind viel zu groß für das Loch in dem Lenkrohr.
    Ich musste das Lock etwas mit dem Dremel aufbohren ( nur minimal, sehen kann man das nicht) Und auch dann ging das mit viel Gewalt rein.
    Die obere Hülse ist nun etwas lidiert aber der Zug lässt sich ohne Probleme ziehen.

    Die Beschreibung bei Sip ist jedoch definitiv falsch. Das Ding passt auf keinen Fall ohne Nachbearbeitung in das Loch rein.

    Ich empfehle einen Zug zu kaufen, der zumindest keinen festgeschweissten Nippel hat.

  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • Namor
    • February 23, 2014 at 12:25

    ehm, auf diesen vepsa wanne eickel geh ich nicht ein.

    Mein Insekt wird restauriert obwohl es ein automat ist! Basta!
    So und nun zum Bremszug:


    Leider ist der Nippel oben am Zug festgeschweisst und unten ist das Einstelltgewinde auch mit dem Zug fest verbunden.

    ...irgendwie seltsam...

  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • Namor
    • February 22, 2014 at 21:24

    Servus Zusammen,

    inzwischen bin ich eine Ecke weitergekommen verzweifel aber am folgenden Problem:

    Wie soll ich den Vorderradzug samt nippel durch das glitzerkleine Loch an dem Steuerrohr bekommen? (Suchfunktion hat nichts ausgespuckt)

    Es handelt sich hierbei um den original Bremszug von Sip.

    Vielleicht kann mir jemand den Trick verraten?

    Besten Dank im Voraus

    Bilder

    • WIN_20140222_200721.JPG
      • 184.41 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 188
  • Bremstrommel lackieren mit Bremssattellack

    • Namor
    • December 17, 2013 at 22:35

    ok, dann werde ich wohl doch zum klassischen Sprühen greifen.

  • Bremstrommel lackieren mit Bremssattellack

    • Namor
    • December 17, 2013 at 00:31

    Servus Zusammen,

    ich überlege meine Bremstrommel hiermit zu lackieren: (Es erscheint mir einfacher als alles abzukleben damit man später die eine Sprühdose daneben versprüht :rolleyes: )


    Was meint Ihr? Hat das Taug oder vielleicht hats schon jemand ausprobiert?

  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • Namor
    • December 1, 2013 at 17:42
    Zitat von powerdrake4

    ...-meine sah ähnlich aus, hab's mit nem Dremel geglättet, funzt heute noch! Gute Rollen sind wichtig... :!:

    Wichtig ist, das Teil ist noch fest am Lüfterrad (ist vernietet), sonst klingelt es wenn die Kiste im Stand läuft!


    Die Rollen schaun noch gut aus, ausserdem hab ich noch zusätzlich 2x neuwertige Sätze.
    Die Nieten sitzten auch noch gut fest.
    Welchen Dremelaufsatz hattest Du benutzt?

  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • Namor
    • November 30, 2013 at 19:45

    ..... die Vario ist runter under Lauf der Rollen sieht wie folgt auf dem Foto aus:



    .... ich glaub die Rillen sind schon ziemlich tief. Was meint Ihr?
    Hab hier noch ein anderes Polrad. Muss mal schaun obs da besser aussieht.

    Sollte ich das Polrad austauschen, muss ich da die Zündung neu einstellen?


    Gruß und ein schönes Schrauber-WE (wer gerade beim "Schrauben" sein sollte 2-) )

  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • Namor
    • November 28, 2013 at 21:27

    Besten Dank :thumbup:

    Am WE hab ich nur eine Gelegenheit an die Vario zu kommen. Ein guter Bekannter hat nen Schlagschrauber!! 8o
    Vielleicht klappt es sogar mit nem Testlauf im Motorständer...Bin schon gespannt.

    Hierzu schonmal ne kurze Frage: Variorollen mit Weißfett ansprühen oder Universal Lagerfett nehmen?
    (Möchte erstmal kein zusätzliches Fett kaufen, hab schon zwei davon mit jede Menge Inhalt (Warum wird blos alles immer im Übermaß abgefüllt :thumbdown: )

    Gruß
    Namor

  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • Namor
    • November 27, 2013 at 21:01

    Wenns jemanden interessiert: Es hat sich inzwischen bei der Optik einiges getan:

    (Klassisch Schwarz mit dezentem Chrom)


    Das Aggregat und die Vario wird am kommenden WE gepflegt und die Gabel mit neuer Feder und Lager versehen.

  • Benötige Hilfe beim zusammenbau meiner Vespa PK 50 Automatik!

    • Namor
    • November 26, 2013 at 23:51

    Danke Automatix, Endlich mal eine vernünftige Klarstellung. 2-)

    Und ich würde mir wünschen, dass wenn jemand nach Hilfe bei einem Automaten fragt, nicht immer gleich als Antwort: "Verkaufe es! Lass die Finger von einem Automaten!" bekommt. Wenn jemand nicht helfen will, soll ers einfach lassen und sich die Kommentare sparen.

    Wenn derjenige hier im Forum nach Hilfe fragt ist davon auszugehen, dass er sich das Schrauben zutraut, sonst hätte er sich statt einen Oldtimer, einen Roller aus der aktuellen Serie kaufen können.

  • Benötige Hilfe beim zusammenbau meiner Vespa PK 50 Automatik!

    • Namor
    • November 18, 2013 at 17:11

    Jo, die V50 ist aber bestimmt etwas älter als die PK-Reihe....Stell dir vor jemand hätte früh angefangen den Ruf der V50 so runterzuputzen, dass nichtmal mehr ein einziges Teil gebaut werden würde und nur weil ein Vorgängermodell irdendwelche Schwierigkeiten hatte.
    Zur PK: Natürlich gibt es jetzt zu wenig Nachfragen, da die meisten Automaten wahrscheinlich verschrottet wurden. Irgendjemand muss aber damals den Aufruf zum Schlechtreden und Schlachten gestartet haben.
    Das finde ich jedoch für einen Kultroller sehr sehr schade.
    Auch ein Schaltroller muss gepflegt werden, vorallem wenn er ein paar Jahre auf dem Buckel hat.
    Nur durch das Fehlen der Ersatzteile hat der Automat gegenüber den Schaltroller einen nennenswerten Nachteil erlitten.

    Jetzt ist es zu spät, schon klar das jetzt SIP und co nichts mehr neues auf den Markt werfen werden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™