1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. puncica

Beiträge von puncica

  • Ungleichmäßige Bremskraft vorne

    • puncica
    • January 20, 2014 at 22:41

    Ich habe die bremstrommel wieder versucht aufzumontieren und es hat einfach nicht geklappt... Scheinbar war irgendwas schief vermutlich waren die Bremsbacken falsch aufmontiert. Auf jeden Fall habe ich die bremsnocke gelockert, die Trommel aufgeschoben und die Nocke richtig eingestellt. Komischerweise funktioniert einwandfrei. Feder und Zug sollten noch in Ordnung sein. Breme schnallt schnell zurück
    Danke!

  • Ungleichmäßige Bremskraft vorne

    • puncica
    • January 18, 2014 at 19:45

    Hallo zusammen,
    Ich habe bei meiner pk 50 xl2 das Problem das die vorderbremse stark unterschiedlich reagiert und anspricht. Bei langsamer Fahrt blockiert sofort das Vorderrad, bei schnellerer ist kaum noch bremswirkung da. Die Bremse habe ich aufgemacht. Es gibt keine tiefen Rillen in der Trommel und die Bremsbacken sind relativ gleichmäßig abgenutzt. Es ist aber noch genug Profil vorhanden. Ich habe im Forum schon etwas von aufrauhen gehört. Ich habe aber Angst das die Bremse dadurch noch stärker wird. Habt ihr Ideen um diese Wirkung eher umzukehren? Bei langsamer Fahrt wenig Bremskraft bei schneller mehr. Ich habe gehört es gibt plastikbeläge die beim erhitzten weich werden und dadurch fester zupacken. Im scootershop habe ich newfren Beläge entdeckt. Vielleicht bringt das den gewünschten Erfolg? Vielleicht sind aber auch neue standartbeläge sinnvoll?
    Lg

  • Leerlauf fällt nicht ab

    • puncica
    • December 22, 2013 at 15:55

    So simmerring lichtmaschinenseitig wurde ausgetauscht. Leerlauf fällt perfekt ab. Noch ein Tipp für alle: simmerring am besten mit einem bildnagel rausmachen. Bildhaken ab der abgeknickten Seite absägen und flach schleifen!
    chiva
    O- Ring wurde ersetzt. Ich hab wohl Glück gehabt das es wirklich diese Stelle war :D
    Aber trotzdem nochmal danke an euch!

    Bilder

    • image.jpg
      • 273.98 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 269
  • Leerlauf fällt nicht ab

    • puncica
    • December 3, 2013 at 18:18

    Hallo
    Erstmal Dankeschön für die schnelle Hilfe! Stimmt ist mir dann auch aufgefallen das mit der Membran :D vorallem sorgt ja nur ein höherer Anteil an Benzin/ Luft Gemisch für eine höhere Drehzahl. Das wäre bei der Membran ja nicht der Fall. Sieht mal wieder nach einer Bestellung bei scootershop aus!
    Vielen Dank für die Hilfe!

  • Leerlauf fällt nicht ab

    • puncica
    • December 2, 2013 at 23:06

    Hallo zusammen,
    Ich habe das Problem das die Drehzahl im Leerlauf bzw. Mit gezogener Kupplung nicht abfällt. Der vergaser kann es nicht sein. Ich dachte zuerst das das Problem darstellt und habe ihn ausgebaut, gereinigt und neue Dichtungen eingebaut. Kein erfolg! Jetz ist mir die Idee gekommen, das vielleicht die Membran irgendwie undicht ist?
    Vielleicht habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht. Wenn ja könnt ihr ja mal ein paar Tipps geben. Wäre nett
    Grüße und vielen Dank
    Julian

  • Tankuhr Elektrik geht nicht!

    • puncica
    • October 18, 2013 at 23:57

    Habe die kaskade abgeschraubt ein bisschen am Stecker gewackelt und aus irgend einem Grund funktioniert es wieder :D
    Vielen DankDank

  • Tankuhr Elektrik geht nicht!

    • puncica
    • October 17, 2013 at 23:25

    Hallo ihr,
    Ich hab mich mal neu angemeldet weil ich nicht mehr weiter weiß. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen?!
    Folgendes: die tankuhr schlägt bei meiner pk 50 xl2 nicht aus. Die warnleuchte mit tanksymbol funktioniert allerdings. Der tankgeber ist es nicht ich habe ihn ausgebaut, kein Benzin drinn! Außerdem habe ich mit einem Multimeter den Widerstand gemessen. Es gibt einen Ausschlag je nach füllhöhe.
    Jetzt habe ich gedacht das vielleicht die tankuhr selber kaputt oder festgerostet ist. Das ist auch nicht der Fall, sie schlägt aus sobald man Strom drauf gibt. Die drei Kabel habe ich aufdurchgang geprüft. Sie lassen alle Strom durch bis auf Weiß- Grün.
    Meine Frage: wisst ihr wo die Kabel entlanglaufen von Tank bis Tacho und wo eventuell kaputte steckverbindungen sind. Vielleicht hat ja einer von euch eine art Lageplan der Kabel oder noch eine andere Idee.
    Grüße

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™