1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. DB_Vespa

Beiträge von DB_Vespa

  • PX80: Bekomme die Motorhälften einfach nicht zusammen!

    • DB_Vespa
    • May 10, 2014 at 12:44

    Hallo,

    nachdem ich bei meinem PX 80 Motor alle Lager, Simmerringe usw. gewechselt hab wollte ich gerade meine Motorhälften zusammenfügen.
    Das Problem ist jetzt, dass immer ca. 3-4 mm fehlen und die Hälften einfach nicht ganz zusammengehen. Am Kickstarterritzel kann es nicht liegen, weil ich das inkl. Gummis richtig montiert habe und auch beim Weglassen des Ritzels die Hälften trotzdem nicht ganz zusammengehen.

    Bin der Meinung ich hab alle Lager bis zum Anschlag montiert und eigentlich auch alle Ritzel, usw. fachmännisch nach Anleitung montiert. Kann es evtl. sein dass ich das KW-Lager Kupplungssseitig nicht ganz am Anschlag habe?
    Woran kann es liegen?

    Danke für eure Hilfe schonmal

  • Distanzstück notwendig für Kurbelwellenmontage?

    • DB_Vespa
    • April 22, 2014 at 22:10

    ok danke...hab den Ring drauf. nur der KW fehlen jetzt noch 5mm bis sie voll im Lager sitzt. Mal sehen wie ich das voll hinbekomm

  • Distanzstück notwendig für Kurbelwellenmontage?

    • DB_Vespa
    • April 20, 2014 at 22:00

    wir reden glaub aneinander vorbei :)...habs aber auch ungenau beschrieben. Also ich meine das Distanztück welches zwischen beide Wangen geklemmt wird um ein Verziehen der Welle zu verhindern. Ist das nötig?

  • Distanzstück notwendig für Kurbelwellenmontage?

    • DB_Vespa
    • April 20, 2014 at 21:49

    ich meinte jetzt ein anderes Distanzstück, nämlich das, welches zwischen die Kurbelwelle geklemmt wird um den Lagerring draufzumachen.

  • Distanzstück notwendig für Kurbelwellenmontage?

    • DB_Vespa
    • April 20, 2014 at 20:21

    und wie siehts mit dem distanzstück aus, welches bei der lagermontage zwischen die Kurbelwelle geschoben wird? wie macht ihr das, bzw. gibt's da ne alternative zum teuren original?

  • Distanzstück notwendig für Kurbelwellenmontage?

    • DB_Vespa
    • April 18, 2014 at 10:49

    also geht das sicher mit der Kreditkarte. Hab keine Lust, dass nachher der Motor im Eimer ist, nur weil der Abstand nicht stimmt?!

  • Distanzstück notwendig für Kurbelwellenmontage?

    • DB_Vespa
    • February 7, 2014 at 23:31

    Hi,

    hab ein Vespa Buch über die PX80 und da steht, dass der Innenring des Nadellagers nicht bis zum Anschlag der Welle geschlagen werden darf, sondern zwischen Welle und Ring ein Distanzstück (Piaggio Nummer T006007) verwendet werden soll.

    Wo krieg ich das her und ist das wirklich notwendig?

  • Bei Motorüberholung = Zylinder hohnen? Kolben und/oder Kolbenringe wechseln?

    • DB_Vespa
    • December 22, 2013 at 18:10

    also ich hab eine PX Baujahr 81 oder 82 und der simmerringsitz ist 27mm. also kanns eigentlich nur außenliegend sein oder?

  • Bei Motorüberholung = Zylinder hohnen? Kolben und/oder Kolbenringe wechseln?

    • DB_Vespa
    • December 21, 2013 at 19:07

    ok dann hab ich einen außenliegenden. hab ja keine lusso und der Durchmesser beträgt 27mm. danke für deine hilfe :thumbup:

  • Bei Motorüberholung = Zylinder hohnen? Kolben und/oder Kolbenringe wechseln?

    • DB_Vespa
    • December 21, 2013 at 18:45

    will mir jetzt das sorglospaket für meinen px Motor kaufen. da muss man angeben ob der simmerring der bremstrommel innenliegend oder außenliegend ist.

    bin mir nicht mehr ganz sicher was genau ich hab. wie kann ich das erkennen?

  • Bei Motorüberholung = Zylinder hohnen? Kolben und/oder Kolbenringe wechseln?

    • DB_Vespa
    • November 22, 2013 at 13:21

    ja die frage ist ob das System noch "running" ist wenn Ablagerungen vorhanden sind. Wie kann ich denn trotzdem herausfinden welche Größe ich bei den Kolbenringen brauche?

    Warum waagrecht schleifen? Wäre dann ja gegen die Laufrichtung des Kolbens

  • Bei Motorüberholung = Zylinder hohnen? Kolben und/oder Kolbenringe wechseln?

    • DB_Vespa
    • November 21, 2013 at 20:50

    also Kolben lässt sich durchschieben ohne zu verkanten oder zu ruckeln, aber er flutscht auch nicht durch sondern hat schon wandkontakt. denk mal das passt.

    weiß jetzt nicht welche größe ich bei den ringen bestellen soll. vielleicht hat ein Vorbesitzer ja schonmal gehont und die sind schon Übermaß.

    ist es sinnvoll die Ablagerungen am kolben mit einem fließ wegzumachen?

  • Bei Motorüberholung = Zylinder hohnen? Kolben und/oder Kolbenringe wechseln?

    • DB_Vespa
    • November 21, 2013 at 20:22

    brauch ich glaub kein bild machen, ist wirklich so wenig das man es kaum sieht.

    ok, dann ist noch das Problem mit der ringgröße. soll ich einfach ringe für den originalzylinder kaufen oder muss ich das genau ausmessen?

  • Bei Motorüberholung = Zylinder hohnen? Kolben und/oder Kolbenringe wechseln?

    • DB_Vespa
    • November 21, 2013 at 18:30

    Guten Abend,

    hab meinen PX 80 Motor jetzt komplett zerlegt und gereinigt. Nun geht's also ans Bestellen der Teile

    Die Zylinderlaufbahn scheint gut zu sein, also es sind keinerlei Riefen vorhanden und man erkennt noch das gehont wurde (so kreuzverlaufende Spuren)...der Kolben ist aber unter dem Fenster leicht schwarz.

    Was meint ihr ist was sinnvoll wäre? Neue Kolbenringe oder hohnen lassen und neuer Kolben rein?

  • PX 80 Conversion Kit (125ccm)

    • DB_Vespa
    • November 21, 2013 at 16:34

    ja ist doch schon länger so oder?

  • PX 80 Conversion Kit (125ccm)

    • DB_Vespa
    • November 20, 2013 at 23:59

    was genau ist weggefallen?

  • Welche Kurbelwelle für PX 80?

    • DB_Vespa
    • November 20, 2013 at 00:49

    bringt die rennwelle bisschen was an Leistung wenn ich sonst alles original hab?

  • Welche Kurbelwelle für PX 80?

    • DB_Vespa
    • November 18, 2013 at 23:41

    Hallo,
    meine originale PX 80 KW ist kaputt. Sie hat zu viel Radialspiel im Pleuellager.
    Welche Welle könnt ihr mir empfehlen für meinen originalen 80ccm Zylinder?

    hab die mal gefunden, allerdings steht dran für PX 125, PX 150 und nur wenn man auf "passt auf" klickt steht auch PX 80 dran. Bin mir nun nicht sicher ob die auf meine 80er passt!?

  • Antriebswelle noch brauchbar? (Vespa PX 80)

    • DB_Vespa
    • November 14, 2013 at 22:39

    ich glaub ich hab die Antwort gefunden:
    kugellager am tannenbaum

  • Antriebswelle noch brauchbar? (Vespa PX 80)

    • DB_Vespa
    • November 14, 2013 at 22:37

    die Welle ging mit dem Gummihammer gut raus. Als ich dann die Welle in der Hand hatte und den Tannenbaum, dann Spannring und großes Rad runtergemacht hab, konnte ich das Lager von Hand wegnehmen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™