1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. KaiXD123

Beiträge von KaiXD123

  • Erstes Vespaprojekt PK

    • KaiXD123
    • September 6, 2014 at 19:51

    Die Birnen MÜSSEN alle mit den richtigen Volt und Wattzahlen rein. Hängt zu wenig Last dran, steigt die Spannung gern auf 70V+. Also nicht rumexperemtieren, sondern ÜBERALL die orginalen Birnen rein!

  • Unterschied Kupplung px alt und Lusso

    • KaiXD123
    • September 5, 2014 at 22:11

    Auch die Reihenfolge der Scheiben beachtet? Die sind nämlich nicht gleich!

  • Pk50xl1 automatik Gabel ausbau

    • KaiXD123
    • April 13, 2014 at 20:47

    Einfach Versuchen! Wie schon gesagt, der kann höchstens schmelzen.

  • P200E - Kickstarter rutscht, Vespa springt nicht an und andere Probleme

    • KaiXD123
    • April 13, 2014 at 20:41

    Sieht aus wie das Standart Teil:

  • Anfänger und die Katze im Sack

    • KaiXD123
    • April 13, 2014 at 20:24

    Denk an nen Kasten Bier! :D

  • P200E - Kickstarter rutscht, Vespa springt nicht an und andere Probleme

    • KaiXD123
    • April 11, 2014 at 16:42

    Die Reihenfolge der Reibscheiben und Beläge ist sehr wichtig. Man sieht es ihnen nicht direkt an, aber sie sind unterschiedlich dick. Trennt die Kupplung, lässt sich nicht starten.

  • 50N legalisieren

    • KaiXD123
    • April 11, 2014 at 11:31

    Ich bin auch grundsätzlich für selber machen, aber einem bei einem Neuling sollte mal wer nachgucken, der Ahnung hat. Bei mir meist welche ich ich kenne. Bei Neuen, die noch nicht so vernetzt sind ist die Werkstatt mM nicht die schlechteste option.

  • Umfrage: Carbonteile für eine Vespa

    • KaiXD123
    • April 10, 2014 at 18:56

    Und Lenkkopfabdekungen?!

  • 50N legalisieren

    • KaiXD123
    • April 10, 2014 at 18:00

    Also an sich ist es möglich das eintragen zu lassen. Aber nach 20 Jahren wir wohl ohnehin ein besuch in der Werkstatt anstehen, also zu einer Vespa Fachwerkstatt, die wirklich Ahnung davon hat. Da kann sie mal durchgecheckt werden und die können meist auch das Teil tüven lassen.

  • Getriebeöl für Vespa V50 N BJ 72

    • KaiXD123
    • April 10, 2014 at 17:21

    Kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Das eigentlich schlechte Salatöl SAE 30 funzt einfach am besten. Bei der geringen Motorpower und Co ist die Funktion als Kupplungsöl einfach am wichtigsten. Nur wenn du Carbonbeläge(nicht Standart, soll angeblich weniger schnell rutschen) brauchst du SAe80 oder SAE90

  • Anfänger und die Katze im Sack

    • KaiXD123
    • April 10, 2014 at 17:17

    Andererseits ist Kabelbaumwechsel mit ne Menge Arbeit verbunden. Aber an sich ein großer Fortschritt, auch bei der Lichtausbeute. Wäre Meiner Meinung ein Winterprojekt.

  • Vespa 50 R original mit Schwingsattel?

    • KaiXD123
    • April 10, 2014 at 17:09

    Also farbtechnisch gab es ja Unmengen Sondereditionen, auch Mischmodelle, wo einfach Restmotoren in bestehende Serien verbaut wurden(ich meine es gab auch mal ne fuffie mit SS 90 Motor). Aber was, wann und wo war, das weiß ich nicht ?(

  • Bestandsaufnahme meiner V50

    • KaiXD123
    • April 10, 2014 at 17:05

    Strafarbeit, wird sich in deinem Fall aber lohnen :rolleyes:

  • Kettenschloss Vespa Pk

    • KaiXD123
    • April 9, 2014 at 19:36

    Wer schon mal in Barchelona war wird feststellen, dass dort ca 70-90% der Roller dieses Schloss oben haben. In Deutschland ist das meines Erachtens aber nicht nötig bzw es bringt nicht viel. Viel eher passiert es, das "der Wind" sie mal umstößt. Also einfach nicht zu schön machen, dann stören einen Alltagskratzen u.ä. weniger.

  • Bestandsaufnahme meiner V50

    • KaiXD123
    • April 9, 2014 at 19:31

    Spannungsregler brauchst du nicht, aber ganz penibel darauf achten, dass alle Birnen die richtigen Wattzahlen haben!

  • Ist meine Vespa 50n Spezial original

    • KaiXD123
    • April 9, 2014 at 19:24

    Zum teil aber schon. NOS(new, old stock) Teile sind natürlich schwierig zu finden aber für gebrauchte Sachen kann man Ebay und das GFS(ja sorry, aber da gibt es mehr Sachen als hier) durchstöbern.

  • Vespa 50 R original mit Schwingsattel?

    • KaiXD123
    • April 9, 2014 at 19:21

    Nicht schlecht pkracer :thumbup: . Hätte ich nicht gedacht, dass Piaggio die fufffie mal mit der Ausstatung rausgebracht hat.
    Aber was hat in Schweden ne Vespa zu suchen? :saint:

  • Pk 50 xl 2 staufach/ Handschuhfach umbauen

    • KaiXD123
    • April 7, 2014 at 22:04

    Würde gerne mal deine fertige Konstruktion sehen. Am besten mit Bildern

  • Vespa 50 R original mit Schwingsattel?

    • KaiXD123
    • April 7, 2014 at 22:01

    Jetzt nur noch ne Probefahrt und mal die Unterseite ansehen.

  • Bestandsaufnahme meiner V50

    • KaiXD123
    • April 7, 2014 at 21:58

    Sieht doch gut aus :thumbup:
    Dem Koti kann man aber mit politur ach nicht mehr helfen, oder?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™