1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. MBT / T4

Beiträge von MBT / T4

  • Kaufberatung: Vespa Px 80

    • MBT / T4
    • September 1, 2017 at 17:49

    Könnte Dir ne Spanische PX 200 anbieten. Kein Rost, paar kleine Kampfspuren.Wurde Rot lackiert,Lack ist Ok. Guter technischer Zustand.
    TÜV mit Vollabnahme und Deutsche Papiere sind dabei.Die Kiste ist Rot, kommt auf den Bildern nicht so rüber. Bei Bedarf kann ich noch anständige machen.Die Karre steht in Saarbrücken.
    Vb 2600 €
    Bei Interesse meldest dich einfach.

    Bilder

    • DSCI0013.JPG
      • 339.45 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 225
    • DSCI0014.JPG
      • 162.92 kB
      • 900 × 1,200
      • 220
    • DSCI0015.JPG
      • 102.04 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 221
    • DSCI0016.JPG
      • 285.77 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 225
    • DSCI0018.JPG
      • 257.8 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 190
    • DSCI0019.JPG
      • 275.4 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 235
    • DSCI0020.JPG
      • 193.33 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 202
    • DSCI0021.JPG
      • 241.75 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 200
    • DSCI0024.JPG
      • 247.3 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 236
  • PK PK 50 XL mit 102 Polini und der neuen MALOSSI Vespower ZÜNDUNG

    • MBT / T4
    • August 22, 2017 at 22:20
    Zitat von dekkykilic

    Bei dem Zündzeitpunkt wird bei dem 102 Polini 17" Grad angegeben. So haben wir es auch eingestellt.

    Dann scheint dies ja zu passen. Bin ich jetzt noch gespannt auf die Antworten für Frage 1

    Die Vespower muss im erhöhten Leerlauf ca.2500 U/min auf ~ 24° geblitzt werden. Die stellt die Zündung ja um ca 7-8° zurürck beim erreichen der Enddrehzahl.

    Hoffe Du hast das beim abblitzen bedacht.

  • Kaufberatung: Vespa Px 80

    • MBT / T4
    • August 15, 2017 at 23:28
    Zitat von fh_46

    Dieses Angebot habe ich auf mobile.de gefunden:

    https://m.mobile.de/motorrad-inserat/vespa-px-80-lusso-uersfeld/248348378.html?ref=srp&utm_source=Whatsapp&utm_medium=social&utm_campaign=SocialSharingmWeb

    Vespa PX 80 Lusso
    Kilometerstand: 11.926 km
    Leistung: 5 kW (7 PS)
    Kraftstoffart: Benzin
    Erstzulassung: 02/1992

    Preis: 2.490 €

    Egal das dein Link nicht funktioniert, Du bist langjähriger Motorradfahrer. Dann kauf auf jeden fall ne 200er PX. Die 80er ist absolut ne lahme krücke. 125er und 150er gehn da schon besser, aber um über die Alpen zu kommen ist das Drehmoment einer 200er unschlagbar. Mit ein bisschen suchen wirst Du da was vernünftiges für 2500 euro finden denk ich.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MBT / T4
    • August 13, 2017 at 00:32
    Zitat von mail@thomasott.com

    Hallo. Die Schraube welche bei einer Pk50s die Erdung der CDI und die Hutze rückseitig befestigt, ist das die selbe welche die Lüfterradabdeckung halten? Oder hat die eine andere Größe. Wenn ja. Welche?

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

    Allesamt M-6er Schrauben

  • Schrauben vom Bett aus

    • MBT / T4
    • July 18, 2017 at 19:45

    Für nen kurzhuber isses so ok :)

  • Schrauben vom Bett aus

    • MBT / T4
    • July 18, 2017 at 16:04

    Du baust doch um auf Membran.... mach mal anständiges Loch rein

  • 130er Polini auf ET3 - spürbar?

    • MBT / T4
    • July 18, 2017 at 15:55
    Zitat von Alex-ET3

    Also ich fahre den 130er Polini gesteckt mit 24 Vergaser und Polini Banane. Aber bei ca. 95 ist Ende.

    Dann halt 95 ..... immer noch besser als der orig. ET 3

  • 130er Polini auf ET3 - spürbar?

    • MBT / T4
    • July 17, 2017 at 15:46

    Der Unterschied ist merklich spürbar, selbst gesteckt mit 19er Gaser...Stecken, hochdüsen, blitzen ..... fertig. Fährt dann 100 berghoch,bergab und auf der geraden

    P.S. Wenn schon Gusszylinder,würdich den 136er Malossi nehmen und den über Drehschieber fahren. Viel besserer Kolben,Kopf und mehr potential wenn man weiter tunen will. Bissel weniger Drehmoment als der Polini,kann man aber meiner Meinung nach vernachlässigen

  • Malossi 4-Scheiben Kupplung - was gibt es zu beachten?

    • MBT / T4
    • June 16, 2017 at 21:46
    Zitat von Alex-ET3

    Es ist jetzt eine verstärkte Polini-Feder mit 3 verstärkten Surflex Belägen verbaut > rutscht.

    Die neue 4-Scheiben-Kupplung liegt hier schon. Hat noch jemand einen Tipp zur Verwendung mit 4 Scheiben?

    Das Problem ist bekannt, da die 4-Kork Scheiben incl. Stahlscheiben meist nicht genug Platz haben zum trennen.

    Nimm diese hier, leider momentan nur ohne Stahlscheiben lieferbar (1,0mm dicke) , kannst aber die nehmen die Du schon hast.Die Kupplung hab ich schon zigfach verbaut, trennt immer.Kann ich nur empfehlen.
    Dazu benutz ich das Öl hier, funzt einwandfrei weil die Beläge nicht so´n Kork-Scheiss sind.

    P.S. Die halten meinen 18 PS Motor ohne Probleme

  • Instabiles Beinschild

    • MBT / T4
    • June 7, 2017 at 18:08

    Das Schltzrohr stabilisiert schon ein wenig, mit Schlitzrohr is das lang nicht so wabbelig wie ohne. Das es bei nem Crash odda so nix hält ist ja wohl auch klar ....

  • Instabiles Beinschild

    • MBT / T4
    • June 7, 2017 at 01:10

    Natürlich... sonst wär´s Original nicht von Piaggio verbaut worden

  • Instabiles Beinschild

    • MBT / T4
    • June 6, 2017 at 22:32

    Jetzt mit Bilders ....

    Bilder

    • DSCI0006.JPG
      • 240.4 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 263
    • DSCI0007.JPG
      • 219.97 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 247
    • DSCI0008.JPG
      • 201.2 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 275
    • DSCI0009.JPG
      • 179.4 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 264
    • DSCI0010.JPG
      • 195.02 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 275
  • Instabiles Beinschild

    • MBT / T4
    • June 6, 2017 at 22:13

    Mit gebördeltem Schlitzrohr isses fest.... Oder Alternative, ich hab von ner PX das Plastikschlitzrohr gekauft und ca. 5cm in der mitte gekürzt und draufgeschoben. Die Rundung oben passt genau und man muss nicht extra die Zange zum Bördeln kaufen.

  • Geklaute Vespa wurde wieder zugelassen, jetzt ist sie in Italien.

    • MBT / T4
    • April 25, 2017 at 16:43
    Zitat von Lonewolf_68

    das sehe ich jetzt auch zum ersten mal.
    Theroretisch:könnte man sich ja dann den Weg zum TÜV sparen,falls mit Italo Papieren legal gekauft seine eigenen Daten dort eintragen und fertig.

    Praktisch:natürlich nicht legal(schade eigentlich :D )

    Deswegen gabs, glaub vor nicht allzulanger Zeit ne Polizeiliche Aktion gegen diese Verkäufer von ABE´s .
    Wenn man sich da auf einfachste Weise ne ABE besorgt hat,hat man glaub ich ein Problem.

    Klugscheissmodus an*

    Finger weg

    Klugscheissmodus aus*

  • Vespa v50 läuft nicht richtig

    • MBT / T4
    • April 17, 2017 at 15:23

    Irgendwann geht sowas halt mal kaputt .... Den Zeitpunkt kann keiner bestimmen

  • Vespa v50 läuft nicht richtig

    • MBT / T4
    • April 17, 2017 at 15:02

    Nen neuen Kondensator einlöten, wobei die da gerne mal dabei kaputt gehn wenn se zuviel Hitze beim löten kriegen. (Ich habs noch nie hingekriegt,bin wohl zu doof zum löten :) )
    Oder ne ZGP besorgen die wissentlich intakt ist, wobei die ZGP´s mit 12V und Kontakt ( deutsche 4-Fach Blinker V50) in neu nicht mehr zu kriegen ist.Wenn, mit Glück ne gebrauchte.

  • Vespa v50 läuft nicht richtig

    • MBT / T4
    • April 17, 2017 at 14:08

    Tippe mal der Kondensator is am Sack . Kalt=läuft, warm = läuft nur noch mit Aussetzer

  • Vespa V50: Tacho verstopft?

    • MBT / T4
    • April 15, 2017 at 16:52
    Zitat von MarcoG

    Also is er nicht in Ordnung?

    Steck halt ne Tachowelle rein, wenn Du dann die Überwurfmutter noch am Tacho festziehen kannst und die Welle dreht sollte der Tacho funktionieren.
    Wenn die welle net reinpasst steckt was drin :S

  • Zündung - wieviel Grad vor OT

    • MBT / T4
    • April 10, 2017 at 08:43
    Zitat von cocoda

    Hallo
    Kommt das auf Kubik Grösse darauf an?
    Wieviel vor OT wäre beim DR 177ccm ideal?

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

    18°~19° v.OT ... Das ist die sichere Variante

  • brauche Beurteilung unschönes Motorgeräusch 50 special

    • MBT / T4
    • April 4, 2017 at 20:52

    Sollte nicht mehr rauswandern .... Vorausgesetzt der Nebenwellensitz und das Lager sind noch masshaltig.Aber das merkste spätestens wenns wieder rattert,dann musste eh nochmal ran :rolleyes:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™