1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. MBT / T4

Beiträge von MBT / T4

  • Versuch: 20 PS mit einem 139er Malossi?

    • MBT / T4
    • April 14, 2015 at 22:02

    mach ich..

  • Versuch: 20 PS mit einem 139er Malossi?

    • MBT / T4
    • April 14, 2015 at 21:35

    ja, hatte ich gelesen ,aber anheben ist nicht das gleiche wie fräsen. Will ja mehr Auslassfläche haben,denke das ich damit mehr Spitzenleistung krieg.Ich test mal.Wie im Titel ja schon steht...Versuch :P .Werde dann berichten

  • Versuch: 20 PS mit einem 139er Malossi?

    • MBT / T4
    • April 14, 2015 at 20:59
    Zitat von mika4real

    dir ist aber schon klar, daß bei dem kurzen Hub 1mm schon knapp 5° mehr Steuerzeit sind :S:D

    ja klar... aber das zieht der,bin ich mir ziemlich sicher. Lehrgeld hab ich früher schon mal bezahlt als ich meinen 1. Malossi zerfräst hab 8o ,deshalb mach ich ganz sachte ;)

  • Versuch: 20 PS mit einem 139er Malossi?

    • MBT / T4
    • April 14, 2015 at 20:48
    Zitat von mika4real

    24er liegt hier auch noch, will nur einfach mal schauen was mit dem 20er geht

    Zylinder höher setzen ist halt reversibel, bei Auslaß hochfräsen ist man halt aufgeschmissen wenns kacke läuft

    Schmeiss den 24er drauf,da kommt wenigstens was durch ;)

    Mit fräsen haste recht,aber ich geh da Zart bei... Zuerst nen mm,dann vllt noch einen , mal sehn

  • Versuch: 20 PS mit einem 139er Malossi?

    • MBT / T4
    • April 14, 2015 at 20:13

    Wenn ich ehrlich bin hab ich echt nicht gemessen und nen Schuss ins blaue versucht wobei ich da echt zufrieden mit bin.Überströmer lass ich jetzt mal aussen vor weil die Kiste echt schön durchs ganze Band geht.Das passt so... Da der Ganganschluss vom 3. in den 4. echt gut ist werd ich den Zylinder nicht hochsetzen sondern den Auslass noch um nen mm hochfräsen für ein wenig mehr Spitzenleistung.
    Quetsche lag jetzt bei 1,4mm ... lass ich so, lieber bisschen Sicherheit weil die Kiste nem Kumpel gehört der nicht so schrauben kann und der sonst andauernd vor meiner Tür steht wenn´s die Kiste wegklemmt :P

    Bei Gelegenheit mach ich mal ne Tassi in den Stutzen und nen Resopott drunter,da werden wohl noch 3-4 Pferde frei.


    Ich würde den BIG BOX Sport nur mit nem 24er Gaser fahren.Mit dem 20er unnötig Geld.Vor allem weil Du an deinem Zylinder soviel machst...20er = Scheisse :P

  • Malossi 136: Welche Steuerzeiten bei diesem Setup?

    • MBT / T4
    • April 13, 2015 at 16:37

    Gute Primärwahl ;) ... Vergaser aussen oder innen ist eigentlich egal, kommt auf den prüfer an,wobei innen doch ein wenig leiser ist. Im normalfall macht dein VSP aber so laut das der Gaser keine Rolle spielt :P . Gaser im Rahmen,da musste nen Ansauger bauen der fast um die Ecke geht,ist doof zu machen bei dem RD-kasten. Musste rumprobieren...

  • Versuch: 20 PS mit einem 139er Malossi?

    • MBT / T4
    • April 11, 2015 at 21:21

    So, ersten Kilometer mit der Kiste gefahren. Auslass hab ich erst mal nur breiter gemacht ~68% Sehnenmass und nach hinten ausgeräumt.Wollte erst mal orig. Steuerzeiten lassen weil ich angst um den Ganganschluss vom 3. in den 4. hatte. Auspuff,ich darfs eigentlich gar nicht sagen ,ein Simonini righthand ;( , wobei ich wirklich erstaunt bin wie gut die Kiste läuft,erträgliches Band und schiebt super durch alle Gänge.Vom 3. in den 4. null Anschlussprobleme,denke das ich bei Gelegenheit den Zylinder nochmal ziehe und den Auslass noch ein wenig hochfräse. Dann muss ein anderer Auspuff her, der geplante LaraAuspuff wird es wohl als PX 80-177 Version nicht geben. Mal schauen ...

    Alles in allem, als low-Budget projekt ein voller Erfolg...PopoMeter tippt mal auf 15PS,läuft nämlich wirklich schon zackiger wie ne orig.200er PX

    Bilder

    • IMAG1550.jpg
      • 406.16 kB
      • 1,920 × 1,150
      • 309
    • IMAG1549.jpg
      • 302.42 kB
      • 1,920 × 1,150
      • 296
  • Malossi 136: Welche Steuerzeiten bei diesem Setup?

    • MBT / T4
    • April 6, 2015 at 13:27

    Ja, die sollte auch gehn...Ist halt Schräg verzahnt.Da kannste nicht mit Ritzeln rumspielen um zu ändern. kürzen geht dann nicht,verlängern könntest die dann noch mit nem 3.50er Reifen wenn notwendig

    edit meint noch,dann würd ich den Auslass nicht mehr in Richtung 185° fräsen und so lassen wie er ist,nur breiter machen

  • PX Lusso: Antriebswelle sitzt zu locker

    • MBT / T4
    • April 6, 2015 at 13:10

    kommt drauf an wie ausgelutscht der Lagersitz der Welle oder das Lager ist

  • Malossi 136: Welche Steuerzeiten bei diesem Setup?

    • MBT / T4
    • April 6, 2015 at 11:26
    Zitat von Finnsch

    Hab ne 2.54 er Primär drin. Passt das ? Definitiv zu lang! Nimm ne 2.56 gerade verzahnt und mach mim DRT-Ritzel kürzer auf 2.65 oder ne 3.00 und mach mim DRT-Ritzel länger auf 2.88

    Wie viel PS kann ich ca. erwarten mit diesem Setup? tippe mal so um +- ~ 20,je nachdem wie gut gearbeitet wurde

    Ich hab noch keine Zündung für den Motor langt da ne Pk 12V Zündung oder Lieber was richtung Vespatronic.12V PK reicht,wenn Du Geld genug hast ist ne verstellbare Zündung immer gut

    Was ist mit der Malossi Vespower taugt die was ? Glaube die Zündung sind alle in etwa gleich gut .V-Tronic,Parma,Polini,Malossi

  • Malossi 136: Welche Steuerzeiten bei diesem Setup?

    • MBT / T4
    • April 5, 2015 at 18:39

    185° Auslass verträgt der VSP2 ,Überströmer würde ich so lassen,also Auslass noch um den erforderlichen Betrag hochfräsen ,natürlich auch in die Breite.QK von 1,2mm passt...
    Was für ne primär haste drin? Je nachdem ist ein kurzer 4.gang Pflicht

  • Versuch: 20 PS mit einem 139er Malossi?

    • MBT / T4
    • April 5, 2015 at 12:16

    Jo, geht weiter .Zylinder ist gefräst Motor hängt drin,muss ansauger noch schweissen und dann gehts ans Abstimmen. Mach erst mal nen 28er Dellorto drauf,mal schaun

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MBT / T4
    • April 2, 2015 at 18:28
    Zitat von Scissorsweep

    Welche Stärke hat die Seilzug-Einstellschraube für die Bremse hinten bei der V50/PV/ET3? M7 oder M8?

    M7 , Schlüsselweite 11

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MBT / T4
    • April 2, 2015 at 17:01
    Zitat von Scissorsweep

    Wie schwierig ist der Bowdenzug(hüllen)wechsel bei der PX im Gegensatz zur SF? Bei der SF war es ein stundenlanges Gefummel im Lenkkopf.

    Durch den geteilten lenkkopf um einiges leichter ;)

  • Schmiere für's Schaltrohr

    • MBT / T4
    • April 1, 2015 at 22:37

    ich nehm immer Kupferpaste

  • Versuch: 20 PS mit einem 139er Malossi?

    • MBT / T4
    • April 1, 2015 at 17:51

    Fast ein Jahr rum ... Endlich bin ich mal dazu gekommen weiter zu machen. Motor ist soweit zusammen. Zylinder geh ich die Tage mal bei,Ansauger noch bauen und zusammenstecken das ganze.Die Welle vom Basjoe macht schön Platz für Sprit :)

    Bilder

    • IMAG1529.jpg
      • 215.1 kB
      • 1,920 × 1,150
      • 307
    • IMAG1533.jpg
      • 190.3 kB
      • 1,920 × 1,150
      • 301
    • IMAG1534.jpg
      • 203.29 kB
      • 1,920 × 1,150
      • 303
    • IMAG1535.jpg
      • 168.88 kB
      • 1,920 × 1,150
      • 285
    • IMAG1536.jpg
      • 190.36 kB
      • 1,920 × 1,150
      • 308
    • IMAG1537.jpg
      • 173.06 kB
      • 1,920 × 1,150
      • 317
    • IMAG1538.jpg
      • 170.82 kB
      • 1,920 × 1,150
      • 297
    • IMAG1540.jpg
      • 166.75 kB
      • 1,920 × 1,150
      • 305
    • IMAG1542.jpg
      • 112.7 kB
      • 719 × 1,200
      • 309
    • IMAG1543.jpg
      • 125.93 kB
      • 719 × 1,200
      • 319
  • PN SPAM: "Vespa Leidenschaft Universität Hohenheim" Fake? Oder doch echt?

    • MBT / T4
    • March 31, 2015 at 13:51
    Zitat von opferkind

    RICHTIIIIG!! :D

    Habe die Mail auch gekriegt 8):P:D

  • Vespa V50N Bj. 1974: Smallframe > Zulassung als 125ccm

    • MBT / T4
    • March 31, 2015 at 13:50
    Zitat von hedgebang

    Zum Ein-/Umbau eines 125er Motors:

    Bis vor einiger Zeit war es, zumindest wenn man einen originalen 125er Vespa Nuova oder aber Primavera-Motor ergattern konnte (Kein ET3-Motor, da in D nie zugelassen), mit einer bei Piaggio einzuholenden Unbedenklichkeitsbescheinigung beim TÜV für die Vollabnahme relativ einfach ,zumindest habe ich das so gemacht. ABER: Wie ich bereits mehrfach vernommen habe, scheint Piaggio dieses UB´s nicht mehr herauszugeben.

    Muss ich leider so bestätigen :( ... Wollte letze Woche ein Schreiben haben um ne 80er PX auf 200ccm umzurüsten. Letztes Jahr hab ich die Unbedenklichkeitserlärung noch umsonst gekriegt,nun wurde ich nach Piaggio/Italien verwiesen. Leider wissen die da gar nicht was man wirklich will. Hab 46€ für ein beschissenes Datenblatt von der 80er PX bezahlt.... zum Kotzen

  • PN SPAM: "Vespa Leidenschaft Universität Hohenheim" Fake? Oder doch echt?

    • MBT / T4
    • March 31, 2015 at 13:19

    Da wurden nur die bruddalsten Schrauber gefragt,anders kann ich mir das nicht erklären :P

  • 50n: Kupplung trennt nicht richtig

    • MBT / T4
    • March 31, 2015 at 13:16

    Wenn Du unbedingt auf 4-Scheiben umrüsten willst dann nimm diese hier. Im Gegensatz zu den ganzen Newfren/Surflex Belägen funktionieren die super. Hab ich schon ein paar mal verbaut in verbindung mit der Original-Feder. Leicht zu ziehen , trennt und der Vorteil von mehr Reibfläche der 4. Scheibe.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™