1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. MBT / T4

Beiträge von MBT / T4

  • PK50: Motor geht urplötzlich aus und ist blockiert

    • MBT / T4
    • April 3, 2014 at 16:03

    Toller Laden .... per unter der haube " Diagnose " nen Kurbelwellenschaden festzustellen :thumbdown: .Wie so oft wird da versucht mit "Laien" Kohle zu scheffeln

    Ich bin mir ziemlich sicher das es Dir nur den Zylinder und/oder Kolben zerrissen hat. Schraub runter das Ding und mach nen neuen Zylinder drauf,kost max 100 € .Guck doch mal hier im Forum unter Schrauberhilfe nach Postleitzahlen,vllt kann Dir da wer zur Hand gehen.

  • PK50: Motor geht urplötzlich aus und ist blockiert

    • MBT / T4
    • April 2, 2014 at 23:16

    Schwerer Kolbenklemmer bzw fresser da der Kolben fest ist . Mit gezogener Kupplung Kicker durchtreten ist klar,die gezogene Kupplung trennt ja dann den Kraftschluss zwischen Getriebe/Primär und Kurbelwelle

    Kostet ein neuen Zylinder, Geldaufwand je nach Modell .....und vor allem die Ursache suchen ! Haste vllt vergessen beim Tanken öl beizumischen ?

    Edit: Wenn Du Pech hast ist die Kurbelwelle auch hinüber, wobei ich bei der geringen Geschwindigkeit (zur Ampel rollen) denke, das da nix passiert ist

  • V50 Spezial Baujahr ´81 läuft nach 4 Jahren Standzeit nicht auf anhieb

    • MBT / T4
    • April 2, 2014 at 21:47

    Alter Sprit noch drin ? Mach mal frisch ...

  • Kaufempfehlung: Wer kann mir Tipps geben?

    • MBT / T4
    • April 1, 2014 at 23:38
    Zitat von ba0815

    hallo mbt/t4
    erstmal danke für deine antwort, sollte eigentlich 85ccm Zylinder heißen.
    gruß


    Das macht die Karre nicht besser

    Edit :Was mir noch grad einfällt, V50 mit Blechkaskade und Seitenfach gibts nich. Vllt wurde da ein Primaverarahmen geopfert um ne fuffi drauss zu machen.Guck Dir mal die Fahrgestellnummer unter der Seitenklappe an ob Dir da "fummeleien" auffallen

  • Kaufempfehlung: Wer kann mir Tipps geben?

    • MBT / T4
    • April 1, 2014 at 23:23
    Zitat von ba0815

    Hallo Liebe Mitglieder,

    nachdem ich erst seit kurzem meine Liebe an einer Vespa entdeckt habe, bräuchte ich Eure Hilfe da ich "noch" kein Profi bin [Blockierte Grafik: http://www.germanscooterforum.de/public/style_emoticons/default/gsf_smile.gif]
    Ich habe eine Vespa in meiner näheren Umgebung zum kauf Angeboten bekommen. Allerdings bin ich mir bei manchen Sachen nicht sicher:

    1. Laut Fahrzeugpapieren (deutsches Modell) ist das Baujahr 1979, allerdings ist der Roller "optisch" aus der 1. Serie. Geht das überhaupt, dachte die ist nur bis 1965 gebaut worden?
    2. Die Vespa hat einen 80ccm Motor verbaut, finde ich zwar Grundsätzlich ganz gut, da ich so kein Verkehrshinderniss bin. Muss ich hierzu was beachten?
    3. Was fällt Euch auf Grund der Bilder auf, was evtl. darauf schließen lässt das ich hier einen Fehlkauf tätige?
    4. Der Auspuff ist sehr stark verrostet, was kommen für evtl. Kosten (Erneuerung) auf mich zu?
    5. Der Verkäufer würde mir das Fahrzeug zum "Freundschaftspreis" von 2350,-€ anbieten, was sagt Ihr dazu?

    Den Deckel rechts muss ich neu Lackieren lassen, der Original-Deckel (welchen ich gesehen habe) ist beim Fahren abgefallen und ist komplett verkratzt, bekomme ich aber dazu - beim Kauf.

    Vielen, vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.
    VG Christian

    Alles anzeigen

    zu 1. Ne Deutsche fuffi Baujahr 79 mit Blechkaskade gibt meines Wissens nich ... gibt schon mal zu denken.1.Serie kann auch nich sein, die haben nen kleineren Seitendeckel.

    zu 2. Ich glaube es gibt nur nen 75 oder 85 ccm Zylinder, kenne keinen mit 80 ccm

    zu 3. Die Gabel stammt von einer glaub Ösi-PKs und gehört da auch nich rein... Ich finde das 2350 ocken für so ne Zusammengeschusterte Kiste eindeutig zu viel sind. ich würde da mal so 1000€ max sagen.

    zu 4. Auspuff is auch nich original ... ist wohl ne LeoVince " Banane" , kost neu glaub um 80€

    zu 5. Freundschaftspreis is lächerlich .... für das Geld kriegste ne gute unverbastelte original-Zustand V50

    Edit: Das Typenschild im Durchstieg is auch nicht original,viel zu gross ... Da scheint einiges an der Kiste gefriemelt zu sein.Vor allem die anordnung der Spiegel???Wer macht denn sowas 8| .Finger weg und was besseres suchen.... wär jetzt mein Tip. Nimm die V50 die hinten in der Garage steht. Wer die 4-Fach Blinker der deutschen V-50 dran lässt hat nix verbastelt 8o

  • 50 N Spezial spring nicht an

    • MBT / T4
    • April 1, 2014 at 20:34
    Zitat von chup4

    der kollege hat keine ahnung.


    wo kommst du her?


    Schliesse mich Chup´s Meinung an .... der bereitet dich nur vor um Dir die Karre billig abzuschwatzen 8)

  • Versuch: 20 PS mit einem 139er Malossi?

    • MBT / T4
    • March 30, 2014 at 21:55
    Zitat von mika4real

    Generell hab ich im Verdacht, daß der 139er keine Steuerzeiten von 130/190 braucht wie die 177er. Eventuell hängt das mit dem extrem kurzhubigen Verhältnis , mit dem kleinen Hub von nur 48mm zusammen.

    Hab heute mal leihweise einen SIP Evo (gleich Performance/Scorpion) gefahren, gefiel mir auch ganz gut auf meinem Motor für die Landstrasse. Für die Stadt isses nix, da macht sich der Verlust untenrum zu stark bemerkbar. Allerdings ist er mit zu laut für den Alltag.

    @MBT/T4:
    schöne Welle, ich bin auf das Ergebnis gespannt

    Denke das der 139er als Tourer eher ungeeignet ist.Hat dein Motor mit dem Resopott den 4.Gang gezogen mit der langen Primär?
    Bei deinem Vorhaben würd ich ne Langhubwelle mit nem 166er verbauen + kurzer 4.Gang und nen Resopott drunterhängen (Steuerzeiten würde ich dann so belassen).Wenn der 139er eingetragen ist merkt das auch keiner.

    Das dürfte dann auch als Tourenkombo funktionieren,obwohl Du dann den Membraneinlass auch nicht gebraucht hättest.

    Ich hab ja ein anderes Ziel vor Augen mit dem 139er .... mal sehen :thumbup:

  • Kupplung 3 oder 4 Scheiben

    • MBT / T4
    • March 30, 2014 at 21:34
    Zitat von Dr.Motte

    Es gibt auf machen Zeichnungen noch einen Ansaugbalg. Gehört der dazu ???


    jepp, der wird über die Aluhülse gestülpt und ist im Rahmenloch als Durchführung gedacht um Verschmutzungen und eindringende Nässe zu vermeiden.

    Edit: zu spät

  • Versuch: 20 PS mit einem 139er Malossi?

    • MBT / T4
    • March 30, 2014 at 20:53
    Zitat von BenniHu

    Sehr schöne Bilder und gute Arbeit mika !
    Die überströmer kommen sehr fett :thumbup:
    Stay tuned...

    Eddi: wie viel unterlegt ihr um auf eure Steuerzeiten zu kommen?
    Meine Fräser sind gestern gekommen und ich brauch dringend Infos zum "copy and pasten" denn am 1.4. will ich ja anrollern :-6 :hurra:

    Was ich da unterlegen bzw.am Auslass fräsen und eventuell am Zylinder abdrehen muss kann ich so pauschal nicht sagen,muss erst mal aufstecken und messen

  • Versuch: 20 PS mit einem 139er Malossi?

    • MBT / T4
    • March 30, 2014 at 20:47
    Zitat von mika4real

    gibts da nähere Infos zu?

    und welche Nenndrehzahl strebst du an?

    bin grad was ähnliches am Bauen, aber mit kürzeren Steuerzeiten und länger übersetzt für Touren. Suche noch einen passenden Auspuff, momentan mit sBox wirds mir zu warm, trotz HD140 im pwk28 :thumbdown:

    EDIT: so siehts bei mir aus
    EDIT2: tschuldigung wenn ich das Topic einfach so gekapert habe, bin hier mit den Gepflogenheiten noch nicht bewandert :S

    Wegen Auspuff muss ich mal nachfragen, da der aber für Quattrini & Co ist, wird der wohl eher für hohe Steuerzeiten konzipiert sein und wohl nicht so als Tourendings gedacht sein.

    Drehlzahltechnisch hab ich keine genaue Vorstellung ... Soll nur schön zu fahren sein mit erträglichem Band,falls das mim 139´er überhaupt zu realisieren ist.Wie gesagt .... ich spiel da mal ein wenig rum.

    btw , danke an Basjoe für die tolle Arbeit :thumbup:

    Bilder

    • 2014-03-30 18.10.30.jpg
      • 98.25 kB
      • 719 × 1,200
      • 293
    • 2014-03-30 18.10.57.jpg
      • 227.71 kB
      • 1,920 × 1,150
      • 264
    • 2014-03-30 18.11.30.jpg
      • 153.6 kB
      • 1,920 × 1,150
      • 249
    • 2014-03-30 18.11.56.jpg
      • 168.74 kB
      • 1,920 × 1,150
      • 272
  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MBT / T4
    • March 30, 2014 at 20:35
    Zitat von Femo

    hallo,

    habe ne
    Vespa PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T und moechte nun ne sip sport cosa 2 kupplung einbauen.

    kann mir jemand sagen welche zahn zahl ich nehmen muss 21 oder 23 ? primaer ist standard.

    gruesse

    chris

    Du kannst ne 20/21/22 Zähne-Kupplung nehmen (passen alle,nur ein wenig Unterschied in der Übersetzung,22 ist die längste), die mit 23 Zähnen ist für die 200´er

  • SF-Teile jetzt muss alles raus...

    • MBT / T4
    • March 30, 2014 at 18:38

    PM für Auspuff

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • MBT / T4
    • March 23, 2014 at 21:06

    PK 8o netter Preis 8)

  • Pinasco 177er geschliffen auf PX80: Leovince möglich?

    • MBT / T4
    • March 23, 2014 at 21:02
    Zitat von abitour

    Moin zusammen

    hab ne PX80 mit geschliffenem 177er Pinasco und 22er Zahnrad.

    Ich würd gern wissen, ob ich einen Leovince Auspuff verbauen kann, ohne irgendwelche Schäden zu verursachen in der weiteren Folge???

    Danke vorab,

    Gruß
    timo


    Wenn Du die Zündung dementsprechend abblitzen tust und den Vergaser dann passend bedüst, sollte ausser ein wenig Mehrleistung kein Schaden zu befürchten sein

  • Vespa 50 n 75 ccm Tuning - Probleme beim antreten

    • MBT / T4
    • March 20, 2014 at 17:02

    Wenig bis gar keine Leistung ----- > Kolben richtig rum eingebaut ? Pfeil muss richtung Auslass zeigen bzw. Fenster im Kolben richtung einlass

    Kicker durchrutschen bzw. schwergängig ---- > Kupplungsscheiben sind verklebt ,neu machen

  • PX125 auf 200 ccm umbauen

    • MBT / T4
    • March 19, 2014 at 23:36
    Zitat von microbladehaiza

    Ist es schlau Namen von TÜV Ingenieuren öffentlich zu machen die etwas "kulant" agieren? Ich denke sowas sollte man über PN machen!

    Gruß Henrik


    Eigentlich macht der ja nur Sachen die er selbst Verantworten kann und deshalb trägt der auch so ein. Aber hast recht und mir ein wenig ins Gewissen geredet.

    Namen hier rein zu schreiben war keine so gute Idee :huh:

  • HP4 Lüfterrad schleift

    • MBT / T4
    • March 19, 2014 at 21:08

    Dann versuch doch mal den Ele-Motor mit Unterlegscheiben um 2mm weiter weg zu schrauben... vllt. reicht es dass nix mehr schleift.Denke das Starterritzel fährt weit genug raus das es noch funktioniert

    Edit hat sich nochmal dein Bild angeschaut ... glaube da noch Schleifspuren zu sehn

    Bilder

    • 20140319_200122.jpg
      • 286.99 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 289
  • HP4 Lüfterrad schleift

    • MBT / T4
    • March 19, 2014 at 20:52

    Mess doch mal den Durchmesser zwischen den Kratzern .... dann weisste gleich wo es hängt

    Bilder

    • 20140319_200720.jpg
      • 226.59 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 259
  • HP4 Lüfterrad schleift

    • MBT / T4
    • March 19, 2014 at 19:55
    Zitat von vespa-malle

    Wenn es an den Schrauben liegt, wie kann man dann das Schleifen beheben?

    Das Problem ist eigentlich, dass das Lüra press aufsitzt. Es lässt sich noch nicht mal drehen...


    sicher das Du 20´er Konus hast? Die originalen HP4 funktionieren normalerweise sehr gut ... ungewöhnlich

    mach ma Bild von lüra , ZGp unn KW hin

  • Wiedereinsteiger braucht ein wenig Entscheidungshilfe hinsichtlich der Auswahl des passenden PX-Modells

    • MBT / T4
    • March 19, 2014 at 18:34
    Zitat von SbHornemann

    Hallo MBT,

    danke für den Input. Wird dann bei mir wohl in Richtung 200er gehen. Auch hier gilt vermutlich: Baujahr möglichst vor 89 um das Tuning eingetragen zu bekommen, oder? Mir ist es sehr wichtig legal unterwegs zu sein um meinen Lappen nicht zu gefährden....

    Ich habe auch einige Vespen entdeckt die von 80er auf 200er Motor umgebaut worden sind. Macht das einen Unterschied, wenn es eingetragen ist? Rahmen, Bremsen etc. sind doch eigentlich gleich, nur der Backeninhalt rechts ist unterschiedlich, oder?

    Die LML 200er finde ich auch charmant, befürchte aber, dass hier leistungstechnisch wenig zu optimieren ist. Eine 200er Lammy wäre auch eine Alternative, allerdings sind die Dinger auf einem Preisniveau bei dem mir die Ohren schlackern....


    jupp, vor 89 wäre gut weil nicht jeder Tüv sonst einträgt,hier beim TÜV ist dem prüfer das Bj wegen eintragen egal ... aber wie gesagt

    Und ja, wie schon oft geschrieben ist es unkompliziert nen 200´er Motor in ein 80-Chassis einzubauen und eintragen zu lassen.

    Wie Du schon richtig geschrieben hast,sind alle PX-Chassis identisch und es lassen sich problemlos alle Motoren untereinander tauschen um sie dann per Unbedenklichkeitserklärung von Piaggio einzutragen. Kannst z.B. auch aus ner 200´er ne 80´er machen :D

    LML, weiss ich nich was da geht, ne SX 200 zu kaufen,teuer und vor allem erst mal eine finden 8)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™