1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa 50 n 75 ccm Tuning - Probleme beim antreten

  • Schneeball2
  • March 20, 2014 at 16:01
  • Schneeball2
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    266
    Beiträge
    26
    Bilder
    5
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s 1983 und Vespa 50n Rundlicht
    • March 20, 2014 at 16:01
    • #1

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem mit meiner Vespa:

    Ich hatte die Vespa von 50 ccm auf 75 ccm umgebaut nach cs. 800 km ist mir der Kolbenbolzen durch gegangen und der Kolben ist mit Kaputt gegangen.

    Ich habe mir dann einen neuen Zylinder 75 ccm 6 Überströmern und einen neuen Kolben, sowie einen neue Buchse für den Kolbenbolzen. Diese Buchse habe ich in das Pleuel reingepresst und mit ganz feinem Schleifpapier von innen ausgeschliffen, damit der Kolbenbolzen passt.

    Auch habe ich mir einen 19/19 Vergaser von Dell-orto gekauft und eingebaut. Als Auspuff habe ich eine Banane (von Vespa 50 ss).

    Dann habe ich probiert den Roller anzukicken, das hat nicht funktioniert. Man kann das vllt. so beschrieben: Beim treten "buttert" der Kickstarter irgendwie durch. Beim Anschieben ist die Vespa sofort angesprungen. Aber irgendwie hatte sie nur ganz wenig Leistung und nach kurzem Fahren 2-3 km hat die Leistung weiter nachgelassen und dann ist die Vespa ausgegangen. Kurz darauf ließ sie sich nicht mehr anschieben. Am nächsten Tag jedoch wieder und dann st sie aber nach fahren wieder ausgegangen. Zu genaueren Analyse habe ich ein Video hochgeladen.

    Nun suche ich nach dem Problem und hoffe ihr könnt mir dabei weiterhelfen. Habe auch schonmal darüber nachgedacht, den ganzen Moder einmal zu zerlegen.

    Danke schonmal für eure Antworten...

    Externer Inhalt
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Vespa PK 50 S

    5 Mal editiert, zuletzt von Schneeball2 (March 20, 2014 at 16:26)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 20, 2014 at 17:00
    • #2

    Sieht aus als würde die Kupplung rutschen !
    Stell mal den Seilzug vom Kupplungsseil ganz lose ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • March 20, 2014 at 17:02
    • #3

    Wenig bis gar keine Leistung ----- > Kolben richtig rum eingebaut ? Pfeil muss richtung Auslass zeigen bzw. Fenster im Kolben richtung einlass

    Kicker durchrutschen bzw. schwergängig ---- > Kupplungsscheiben sind verklebt ,neu machen

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 20, 2014 at 17:37
    • #4

    Ja, Wie erwähnt. Wenn es damit nicht gelöst ist, ist es im Motor

  • Schneeball2
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    266
    Beiträge
    26
    Bilder
    5
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s 1983 und Vespa 50n Rundlicht
    • March 20, 2014 at 18:54
    • #5

    Danke für die Schnelle Hilfe !

    Es war die Kupplung

    Jetzt läuft alles Perfekt

    Der Sommer kann kommen  :thumbup:  :thumbup:

    Vespa PK 50 S

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 20, 2014 at 19:25
    • #6

    Immer gerne ! 2-)

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Vespa Tuning
  • Vespa 50ccm
  • Vespa 75ccm
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™