1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. MBT / T4

Beiträge von MBT / T4

  • Vespa VBC

    • MBT / T4
    • January 12, 2014 at 21:52
    Zitat von pkracer

    Tacho und Sitzbank sind Asiateile. Könnte man ja böswillig interpretieren. Gibts irgendwas an Restaurationsdoku?

    Ed.: Nach genauerer Betrachtung fällt neben der ausschliesslichen Verwendung von Reproanbauteilen auch noch die etwas merkwürdige Form des Heckabschlusses am Rahmen auf. Zusammen mit dem typischen Modell für derartige Herkunft halte ich eine Asiarestauration für nicht unwahrscheinlich.

    Da stimm ich Dir zu ...obwohl die Asiadinger meistens irgendwelche hübschen Farbkombos haben :wacko: . Wobei die Ochsenaugen nur die Deutschen Modelle hatten, oder ? Muss aber nix heissen,kann man ja auch an nen Asiading dran schrauben.
    Wenns ne deutsche Karre ist wurde die halt nur mit Reproteilen aufgebaut um gut verkauft werden zu können,denk ich ...

  • Vespa VBC

    • MBT / T4
    • January 12, 2014 at 19:43

    Zum Vergleich :

    Bilder

    • IMG-20130808-WA0008.jpg
      • 182.09 kB
      • 904 × 1,200
      • 223
  • Vespa VBC

    • MBT / T4
    • January 12, 2014 at 19:37
    Zitat von German_seb

    Wieso komische Farbe, sieht aus wie das "Verde Mela" oder ?

    Meinst du generelle Geschmacksache oder das es nicht die "Originalfarbe" ist?

    Auf 2500 werde ich nicht kommen glaube ich.


    Verde Mela sieht anders aus .... das auf der VBC tendiert eher zu Kawasaki grün,find ich. Nen freund von mir hat ne px in der farbe,da find ich das ganz gut. Auf ner klassischen Vespa gefällt mir das nicht,das meinte ich mit Geschmackssache.
    Ich persönlich würde nie mehr wie 2500 für sowas ausgeben, ist aber auch Ansichtssache 8)

  • Züge / Kabel hinter dem Motor: Was muss durch welche Aussparung?

    • MBT / T4
    • January 12, 2014 at 19:29
    Zitat von conny1938

    Das Bild ist doch nicht von einer PX ??
    Gruss, Cornelius


    aber 100% ... PX80Lusso BJ. 91.Steht bei mir im Keller

    P.S. Die ist zu 100% Original,ausser die Gummidurchführung vom ölschlauch ist mir flöten gegangen :whistling:

    Bilder

    • IMG_0560[1].jpg
      • 241.41 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 428
  • Züge / Kabel hinter dem Motor: Was muss durch welche Aussparung?

    • MBT / T4
    • January 12, 2014 at 19:06

    Bidde schön... war mal schnell im Keller

    Ölschlauch durch das obere Loch , den Rest durch das untere

    Edit : Benzinschlauch links neben den Zügen

    Bilder

    • IMG_0563[1].jpg
      • 299.89 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 439
  • Vespa VBC

    • MBT / T4
    • January 12, 2014 at 18:54

    Schönes modell ... komische Farbe 8o ... 2500 fänd ich noch ok :thumbup:

  • Vespa PX 80 Poolrad.

    • MBT / T4
    • January 12, 2014 at 11:40

    Falls Schlagschrauber zur Hand ... machs mit dem ;)

  • V50r: Lagersitz ausgebrochen

    • MBT / T4
    • January 11, 2014 at 17:37
    Zitat von Gando78

    Hallo zusammen,

    beim Zerlegen meines Motors war ein Lager leider etwas bockig....und promt ist ein Stück vom Lagersitz mit ausgebrochen...

    edit: ich rede von diesem doofen kleinen Nadellager, das Einzige wo man nicht einfach von hinten rauskloppen kann


    jemand ne Idee wie ich das reparieren kann?

    Bild:

    nicht das beste Foto, ich weiß, wenn ich morgen wieder in der Garage bin mach ich noch ein bessere

    Alles anzeigen

    Brauchst keine besseren Fotos mehr machen,das Teil ist reif für den Schrott. Das ist zwar reparabel aber nicht in der Hobbywerkstatt zu bewerkstelligen. besorg Dir ne neue kleine Motorhälfte ...

  • V50r: Lagersitz ausgebrochen

    • MBT / T4
    • January 10, 2014 at 22:10

    Wird wohl das sein wo die Getriebewelle reinkommt, wenn ja kannste die kleine hälfte mit ziemlicher Sicherheit in die Tonne kloppen ...

    Edit: Ein Foto wäre wirklich hilfreich

  • Geht der Kolben noch?

    • MBT / T4
    • January 9, 2014 at 16:45

    Würd ich so fahren, saubermachen und gut is ....

  • Vespa primavera et3 Kaufberatung

    • MBT / T4
    • January 8, 2014 at 17:35

    Sorry Jungs...aber für 3600 findet man mit nem bisschen Suchen und warten 2 brauchbare PV´s ....

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MBT / T4
    • January 8, 2014 at 16:06
    Zitat von dark_vespa

    Wenn du Hobbywanderdünnenbeobachter bist macht dir das evtl Spaß,
    ansonsten musst du sowohl mit 3 als auch mit 4 Gang damit rechnen, dass dich Renter mit Rollator ausbeschleunigen.

    Nimm die 3.00


    2-) THX .... Hab ich heut schon mal gehört , ok dann 3.00 :rolleyes:

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MBT / T4
    • January 7, 2014 at 22:54

    Tach zusammen,
    Ich bau grad für nen Kumpel nen Motor aus Restteilen zusammen:

    • Polini 102ccm , Drehscheiber gefräst
    • 19´er Vergaser + 19´er Ansauger
    • Rennwelle
    • Polini Righthand
    • 2.86 Primär
    • 3 Gang Getriebe

    Nun meine Frage, habs nich so mit Kurzhub. Zieht der Zylinder das vernünftig oder soll ich auf 4 Gang umrüsten ?

  • Vespa primavera et3 Kaufberatung

    • MBT / T4
    • January 7, 2014 at 16:36
    Zitat von Azur

    Andererseits gehen auch immer mal wieder Spezials für über 2 Kilo über den Tisch.
    Vielleicht Kannst Du ja wegen Des "Umfallers" noch handeln.


    Ich find das irre .... über 2000 für ne Spezial zu zahlen , egal wie O-Lackisch se iss 8) . Ich hab am Sonntag eine O-Lack Spezial in annehmbaren Zustand für 1300 angeboten bekommen . War mir schon zu Teuer,bin aber auch kein O-Lack-Fetischist 8o

  • Vespa primavera et3 Kaufberatung

    • MBT / T4
    • January 7, 2014 at 00:12

    Das ist immer Geschmackssache .... Ich würd persönlich keine 2800 für ne Smallframe hinlegen.Für die da schon gar nicht. Mittlerweile gibts doch wirklich viele Primaveras auffem Markt,gute die keine 2000 € kosten. Wie Hansi schon sagt, Umfaller ist was anderes ... Dann dieser Kantenschutz,ist bestimmt schön in den neuen Lack reingeschraubt ...Sawa Gelbwandreifen 8o . Ich würde weitersuchen :thumbup: ,aber wie gesagt,jeder denkt da anders drüber.

  • Px 200 Überströmer

    • MBT / T4
    • January 6, 2014 at 23:32
    Zitat von Pixer

    Danke für die Infos.
    Kann mir jemand denn eine Welle empfehlen für mein Vorhaben? ------ > klick
    Gibt's hier evtl. Schon eine vernünftige Anleitung zum Ovalisieren...? Hat jemand so ein Gutachten für den Malle? ------ > PM

    Gibt's ne Alternative zum sip road? Darf auch Trötenähnlich sein Hauptsache zum eintragen oder gar mit abe.

    MfG

    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Px 200 Überströmer

    • MBT / T4
    • January 6, 2014 at 21:15
    Zitat von Pixer

    Danke für die Infos.
    Kann mir jemand denn eine Welle empfehlen für mein Vorhaben?


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


    Verlänger die Steuerzeiten deiner original Welle, dann isses ne Rennwelle.... Die Unterscheiden sich nur von den Steuerzeiten :thumbup:

  • Px 200 Überströmer

    • MBT / T4
    • January 6, 2014 at 16:46

    Wenn Du den Malossi schon hast würde ich die Originalkomponenten soweit ausreizen wie´s geht... sollte schon ein bisschen was gehn.

    • Steuerzeiten bei der Originalwelle verlängern
    • 24´er SI Vergaser soweit ovalisieren wie geht + Drehschieber fräsen + neu bedüsen + Zündung einstellen
    • Überströmer vom Gehäuse anpassen
    • Sip Road verbauen
    • 4 Gangritzel von ner PX 125 rein um Anschluss vom 3. zum 4. zu haben
    • So wenig Drehmoment hat der Malle ja auch nich ;) , würd ich auf jeden Fall beibehalten ...

    So solltest Du aus dem Malossi doch was rausholen können, klar, mit anderen Komponenten würde viel mehr gehn, soll aber ja nicht das Ziel sein

    Edit: Den Malossi kannste ja auch noch eintragen lassen,dann ist das ganze auch noch legal :thumbup:

  • Restauration Vespa v50s

    • MBT / T4
    • January 3, 2014 at 16:48

    Hut ab .... Respekt 8o

  • GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

    • MBT / T4
    • December 31, 2013 at 18:11
    Zitat von Pornstar

    Wozu auf einen Auspuff warten ? Für den Quattrini ist doch von gemütlichen Altherren Setup bis Spitzenleistungsmonster alles an Auspüffen verfügbar.


    Das stimmt auch wieder ...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™