1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. MBT / T4

Beiträge von MBT / T4

  • Vespa Special: Tipps fürs weiter tunen

    • MBT / T4
    • December 19, 2013 at 20:08
    Zitat von jokerjoka

    ich könnt heulen, es ist genau das passiert wovor ich angst hatte :S
    bin zu weit rein verdammt, wie schlimm ist es???


    Nicht tragisch ... bist nicht der erste dem das passiert 8) . Kannste von der Rückseite mit Kaltmetall flicken. Kannste z.B. bei Conrad kaufen. Bist zu gerade nach unten gegangen,die SF-Gehäuse haben an der Stelle extrem wenig "Fleisch"

  • Vespa Special: Tipps fürs weiter tunen

    • MBT / T4
    • December 19, 2013 at 18:02
    Zitat von jokerjoka

    weiter gehts.... :)

    nun zu den überströmer, hab mein neuen zylinder drauf gesteckt wie auf dem bild zu sehen ist, das rote muss runter,richtig? wie tief?
    was ist mit den grünen bereich? soll ne stufe bleiben oder auch fräsen?


    Das grüne is quatsch ... kannste stehn lassen. Das rote wie Du angezeichnet hast, vom Zylinderfuss schräg nach unten in nem schönen Verlauf und nicht zu weit in Richtung Gehäuse aussen, da herrscht wie immer Durchbruchgefahr 8o :thumbup:

    P.S. Vergiss die kurbelwelle nicht, mach die Steuerzeit auf 1cm länger. Da kannste nix kaputt machen und bringt dich weiter.Wenn Du schon Einlass und Überströmer machst, willste ja auch so viel Gemisch wie möglich in den Brennraum kriegen, oder ? :thumbup:

  • XL2 Neuaufbau endlich fertig :)

    • MBT / T4
    • December 19, 2013 at 06:23
    Zitat von seb.d.

    ganz ruhig es is doch nuuuur ein roller

    :?: ob die aussage nen ertrapunkt giebt :?:


    Bin die Ruhe selbst :P :D

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MBT / T4
    • December 18, 2013 at 22:40
    Zitat von Matze73

    folgende Komponenten sollen verbaut werden:
    - 135er DR
    - Auspuff Sip Road
    - 22er Kulu-Ritzel

    Frage 1: das Ringstoßspiel bei dem DR-Satz ist bei dem unteren Ring 0,25mm und bei dem oberen L-Ring 0,2mm. Ist das ausreichend oder zu wenig?
    Frage 2: Zündung auf 19° ? In einigen Beiträgen liest man, bei längerer Übersetzung auf 22° v.OT blitzen !?

    Das auf dem Bild ist ein ganz neuer DR 135, denke das is ok so mit 0,2mm .... gibts ja schon Tausendfach

  • XL2 Neuaufbau endlich fertig :)

    • MBT / T4
    • December 18, 2013 at 22:06
    Zitat von G3HerculesG3

    Naja solange sie passen werde ich die dann nicht umtauschen. Wir sprechen hier ja schließlich nur von einem Roller :rolleyes:

    Das ist der Rennleitung ziemlich egal wenn Sie dich rausziehen und Dir´n Knöllchen und Punkte wegen den verkackten nichts bringenden 8o 90/90 ´er Reifen verpassen. :thumbup:

  • Pleuel krumm

    • MBT / T4
    • December 18, 2013 at 22:02

    Hab hier ene vor längerem ausgebaut,lief auch ohne probleme,sieht auch leicht krumm aus :rolleyes: .... vielleicht muss das so :?: :whistling:

    Bilder

    • IMAG0545.jpg
      • 130.62 kB
      • 904 × 1,200
      • 256
  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • MBT / T4
    • December 18, 2013 at 21:56

    Das da....

    Bilder

    • IMAG0544.jpg
      • 193.34 kB
      • 904 × 1,200
      • 224
  • XL2 Neuaufbau endlich fertig :)

    • MBT / T4
    • December 18, 2013 at 18:37
    Zitat von MBT / T4


    Ich hab z.B. immer den Pirelli SL 26 in 3.00-10 gefahren... Was soll der als 90/90-10 bei 60km/h wo so ne XLII läuft besser können ? Die meisten reifen gibts ja in beiden grössen :thumbup:
    P.S. das eintragen kost ja so um die 60 tacken,da gibts nen Satz reifen für.... der Unterschied ist meiner Meinung nach minimal, unsinn die eintragen zu lassen

  • XL2 Neuaufbau endlich fertig :)

    • MBT / T4
    • December 18, 2013 at 18:35
    Zitat von Hassla

    Muss man eintragen lassen die 90/90-10er ist aber nur Formsache.

    90/90 gibt es meiner Meinung nach die besseren Reifen als 3.00-10


    Ich hab z.B. immer den Pirelli SL 26 in 3.00-10 gefahren... Was soll der als 90/90-10 bei 60km/h wo so ne XLII läuft besser können ? Die meisten reifen gibts ja in beiden grössen :thumbup:

  • XL2 Neuaufbau endlich fertig :)

    • MBT / T4
    • December 18, 2013 at 17:50
    Zitat von G3HerculesG3

    So mal wieder ein Update. Werde die Löcher von unten mit einem Blech verschweißen und dann alles auslöten. Bleche werden morgen angeschweißt.

    Würde gerne Bilder anhängen, diese laden jedoch nicht hoch. Muss mich mal schlau machen wie man diese verkleinern kann.

    Heute ist auserdem meine Lieferung angekommen. Habe scheinbar falsche Reifen bestellt. Auf den Reifen steht 90/90-10 passen diese auf die Standartfelgen der XL2? Oder welche muss ich da nehmen? Am besten direkt mit Art.Nr. von Sip.

    Auserdem gefällt mir der Spiegel nicht, viel zu groß. Und wie man das Rücklicht befestigen soll weis ich auch nicht, muss mich wohl mal nach einem anderem umschauen.

    Hoffentlich kann mir einer mit den Reifen bis morgen weiterhelfen, möchte es morgen zurückschicken.


    3.00-10 ist die richtige grösse ..... 90/90-10 gehn auch,sind unwesentlich breiter als die 3.00 ,stehn aber meines wissens nicht in dem Papieren einer XL II drin.

  • Vespa Special: Tipps fürs weiter tunen

    • MBT / T4
    • December 17, 2013 at 18:20
    Zitat von jokerjoka

    was sagt ihr dazu, eben den einlass gefräst...

    Reicht das oder noch mehr schleifen?

    Eventuell rote bereich noch mehr vertiefen?! :/ mach mir nur sorgen das ein loch entsteht,kann leider nicht genau fühlen wieviel material noch unten drunter ist

    Das ist absolut ausreichend für deine Zwecke 2-) ..... lass so

  • Reifenfreigängigkeit

    • MBT / T4
    • December 17, 2013 at 16:37
    Zitat von sd_1981

    Habe mir für hinten auch noch ein 90/90-10 bestellt ! Zum Kupplungsdeckel waren nur ca. 1-2 mm das ist mir zu wenig .

    Wenn ich den 90er von vorne montiere sind es direkt über 6 mm !!


    Das ist mir sicherer !!! 2-)

    Hättest ne GS Felge nehmen können,die hat 2 gleiche hälften.Minimal Spurversatz aber genug Platz zum Kupplungsdeckel. Hab ich auf meiner Rennkarre immer so gefahren..... war immer top

  • Vespa Special: Tipps fürs weiter tunen

    • MBT / T4
    • December 16, 2013 at 20:33
    Zitat von jokerjoka

    danke MBT :)
    hab gelesen das es keinen sinn macht eine KURZhubwelle zu bearbeiten, Experten vor :)
    Muss die tage erstmal den einlass schleifen, der macht mir schon genug sorgen :wacko:

    Wie genau soll ich den Drehschiebereinlass schleifen? trapezförmig "gerade" oder einfach nur eine wölbung zur öffnung? die außen öffnung bleibt gleich richtig?
    sorry für die blöden fragen,leider find ich keine video vom schleifen im netz


    Denke schon das es Sinn macht, Längere Einlassteuerzeiten = mehr gemisch = bessere Füllung im Verbrennungsraum . Ne Rennwelle ist ziemlich gleich mit ner Originalwelle bis auf die verlängerte Einlassteuerzeit ,quasi würdest Du aus deiner Originalwelle ne Rennwelle machen und Dir das Geld sparen :D .

    Einlass gerade, soviel weg wie geht, nur aufpassen das Du nirgends durchs Gehäuse brichst 2-)

    Edit: Öffnung aussen an den 19´er Stutzen anpassen

  • Vespa Special: Tipps fürs weiter tunen

    • MBT / T4
    • December 16, 2013 at 19:27

    Wenn Du grad dabei bist kannste auch noch die Steuerzeiten der Kurbelwelle/Drehschieberwange verlängern. Bin nur im Kurzhubbereich nicht so bewandert wieviel da Sinn macht .... Experten vor :thumbup:

    Bilder

    • IMAG0542.jpg
      • 149.55 kB
      • 904 × 1,200
      • 251
    • IMAG0543.jpg
      • 129.54 kB
      • 904 × 1,200
      • 214
  • Vespa Special: Tipps fürs weiter tunen

    • MBT / T4
    • December 16, 2013 at 19:09
    Zitat von jokerjoka

    sooo bin wieder back...
    werde heute oder morgen anfangen den Drehschiebereinlass vergrössern, hoffe das ich es mit den 2mm geschnallt habe....
    Der Drehschiebereinlass auf den bild ist meiner, wenn ich es richtig verstanden habe darf ich die äußere seite bis auf 3,8 schleifen richtig????
    Die andere seite ist bereits 2mm...

    Die obere rundung ist ebenfalls schon 2mm breit wärend die untere rundung noch viel spielraum hat, die muss auf 3,2mm runter geschliffen werden????
    dsa ist ne ganze menge 8|

    Genau so ist es .... haste richtig verstanden :thumbup: ,das was rot ist kannste bedenkenlos wegfräsen

    Bilder

    • seite.jpg
      • 71.24 kB
      • 816 × 488
      • 400
  • Pirelli SC30 oder Michelin S1 mit weißem Schirftzug ?

    • MBT / T4
    • December 15, 2013 at 11:22

    Soweit ich weiß gibts die auch nur in schwarz, die musste mit nem Stift anmalen (gibt es extra für Reifen)

    Edit: zu spät

  • Primär-Antrieb Polini

    • MBT / T4
    • December 11, 2013 at 08:21
    Zitat von CARDOC2001

    So sieht das Primär aus :
    Kann übrigens nur mit Alu Kupplungsbeläge gefahren werden !

    Fahre das Primär selbst in meiner v50 mit 112ccm und 19/19 mit Sito Banane und HP4 , der Motor dreht richtig schön leicht hoch !


    der deht aber nur wegen dem HP4 schön leicht hoch

  • PK50XL: Wie und wo Einlass erweitern?

    • MBT / T4
    • December 11, 2013 at 08:19
    Zitat von chup4

    was wollt ihr mit euren 2mm? so ein blödsinn. vielleicht 1er. n halber langt auch.


    ja ja , hast ja recht :D , es würd ja genau soviel reichen das die Wange der KW noch abdichtet. Wollt nur ausschliessen das jemand die dichtfläche wegrasiert 8)

  • Primär-Antrieb Polini

    • MBT / T4
    • December 10, 2013 at 23:23
    Zitat von jokerjoka

    ja stimmt bei sck ist es billiger aber eben kein polini :)


    Und? Ein 75´er DR Setup hält auch jede OEM - primär aus, so wahnsinnig zerrt der DR jetzt auch nicht (um nicht zu sagen Minderleistung) am Getriebe/Primärtrieb...Den Markennamen find ich in diesem Fall ziemlich überbewertet 8)

    P.S. Hab in meinem 136´er Malossi-Motor (hat ca 22 PS) auch ne no-Name 3.00 Primär + DRT Ritzel = 2.88 drin, hält auch. Hab nur ein GSF Rep-Kit zur Sicherheit verbaut :thumbup:

  • PK50XL: Wie und wo Einlass erweitern?

    • MBT / T4
    • December 10, 2013 at 22:21

    ... sieht aus wie der kleinste Drehschieber der Welt 8o . Da bleibt nicht viel zum tunen,wurde wohl extra so gemacht.Das was auffem Bild rot ist kannste weg machen und wie der Vorredner schon sagt ca.2mm rundum stehn lassen :thumbup:

    Bilder

    • einlass.jpg
      • 55.48 kB
      • 640 × 480
      • 512
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™