1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

XL2 Neuaufbau endlich fertig :)

  • G3HerculesG3
  • December 12, 2013 at 17:46
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • G3HerculesG3
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    40
    Bilder
    4
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • December 12, 2013 at 17:46
    • #1

    Dann möchte ich mich erstmal vorstellen.
    Ich heise Lukas bin 19 Jahre und komme aus Würzburg.


    Vor 3 Jahren habe ich begonnen meine Hercules G3 neu aufzubauen. Da dies viel Spaß bereitet hat habe ich anschließend zwei XT 250 gekauft. Eine der beiden wurde ebenfalls neu aufgebaut (mittlerweile verkauft) , die andere habe ich direkt in Einzelteilen verkauft, da es sich nicht rentiert hat diese ebenfalls aufzubauen.


    So jetzt zum eigentlichen Thema, ich habe eine Vespa geschenkt bekommen. Diese war das letzte mal 2009 angemeldet und stand seitdem draußen. Sie ist sehr vergammelt aber lief bis zum Schluss. Hat gerade keinen Zündfunken, hat aber an den Kabeln die vom Motor kommen gefunkt. Habe nachgelesen sollte also die Zündspule sein.


    Habe die kleine schon komplett zerlegt und mich etwas eingelesen und richtig Lust bekommen diese nicht nur fahrtauglich zu machen sondern wieder richtig aufzumotzen  :thumbup:


    Somit ist die Anfangsrechnung der Teile in der Zwischenzeit von 250 Euro auf 600 gestiegen. Werde die Teile vermutlich nächste Woche bestellen.


    Als Vorbild habe ich mir hier Chefkochs XL Projekt das wirklich richtig gut gelungen ist genommen. Ich hoffe er ist mir nicht böse :whistling:


    So das wars dann fürs erste von mir.
    Hoffe dass alles so klappt wie ich mir das vorstelle und das Chefkoch mir bei auftretenden Fragen zur Seite steht.

    2-)


    Bilder

    • image.jpg
      • 262.67 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 372
    • image.jpg
      • 264.35 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 364
    • image.jpg
      • 301.96 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 379
    • image.jpg
      • 280.12 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 361
    • image.jpg
      • 55.69 kB
      • 1,280 × 720
      • 458
    • image.jpg
      • 113.4 kB
      • 1,280 × 720
      • 358
    • image.jpg
      • 85.69 kB
      • 1,280 × 720
      • 340
    • image.jpg
      • 349.81 kB
      • 1,920 × 1,082
      • 373
    • image.jpg
      • 285.5 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 398
    • image.jpg
      • 275.89 kB
      • 1,920 × 1,082
      • 349
    • image.jpg
      • 258.93 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 347
    • image.jpg
      • 232.57 kB
      • 1,920 × 1,082
      • 352
    • image.jpg
      • 81.35 kB
      • 1,280 × 720
      • 380
    • image.jpg
      • 74.9 kB
      • 1,280 × 720
      • 480

    4 Mal editiert, zuletzt von G3HerculesG3 (May 1, 2014 at 21:57)

  • MrniceGuy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    1,070
    Trophäen
    1
    Beiträge
    203
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50N
    • December 12, 2013 at 18:27
    • #2

    Hallo,

    na dann viel Spaß hier bei uns! Aber eins gilt trotzdem:

    sinnlos-)

    Danke, Ciao

    Mark


    "Die Band, Elwood, die Band!" - "Die Band?" - "Die Band!?" - "DIE BAND!"

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • December 12, 2013 at 18:59
    • #3

    sinnlos-)

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 12, 2013 at 19:09
    • #4

    da bin ich ja mal gespannt.

    foto farbe?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • G3HerculesG3
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    40
    Bilder
    4
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • December 12, 2013 at 20:38
    • #5

    Hier erst einmal zwei Bilder der XL von Chefkoch. Ich möchte sie nicht 1 zu 1 nachbauen, aber ziemlich viel übernehmen, da es einfach gut aussieht.

    Direkt noch eine Frage: Weis einer wo man den Ring mit den aufgedruckten Gängen herbekommt? Oder wie dieser genannt wird?

    Möchte morgen meine Bestellung versenden und wäre froh wenn ich wüsste ob es das Teil bei Sip auch gibt.

    Bilder

    • image.jpg
      • 66.56 kB
      • 640 × 480
      • 382
    • image.jpg
      • 76.76 kB
      • 640 × 480
      • 402
  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • December 12, 2013 at 21:50
    • #6


    jetz must du es nur noch als 4 gang finden

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 12, 2013 at 22:04
    • #7

    Alternativ , kaufen und mit nem Drehmel die 4 eingravieren und weiß austupfen , fertig !!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • December 12, 2013 at 22:14
    • #8

    Alternativ

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • December 13, 2013 at 08:55
    • #9

    Die XL2 Griffe sind aber auch wat hässlich :D

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • December 13, 2013 at 12:08
    • #10

    Hab mal in meinen alten Bestellungen bei SIP geschaut. Ich war mir nämlich sicher, das ich die Schreibe mit aufgedruckten 4 Gängen bei SIP bestellt habt. Leider ist es 3 Jahre her und den Artikel gibt es nicht mehr. Vielleicht suchst du das Dingen einfach gebraucht?!

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • G3HerculesG3
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    40
    Bilder
    4
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • December 13, 2013 at 16:48
    • #11

    Vielen Dank, werde dann noch einmal schauen müssen wo ich das her bekomme.

    Habe heute die Bestellung bei Sip raus geschickt. Ist ein ganz schönes Sümmchen geworden, aber soll ja auch gut werden.

    Des weiteren habe ich einen Kumpel gefunden der mir den Rahmen nächste Woche Sand strahlt.
    Hat jemand ne Ahnung wie lange man an so einem gestrahlten Rahmen arbeiten kann (spachteln...) ohne dass dieser das Rosten beginnt? ?(
    Und bekommt man die meisten Löcher zugespachtelt oder muss man da noch was schweißen?

    Hoffe dass die Lieferung ziemlich schnell bearbeitet wird. Ansonsten muss ich das mit dem Strahlen doch noch etwas nach hinten ziehen, da ich ja die Trittleisten und das Rücklicht zum Bohren der Löcher vor dem Lackieren brauche.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • December 13, 2013 at 17:06
    • #12

    wenn du die löcher zuspachtelst wird es nicht lange dauern bis die spachtel aus den löchern rausbricht.
    löcher am belren immer zuschweissen

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • December 13, 2013 at 17:42
    • #13
    Zitat

    Hat jemand ne Ahnung wie lange man an so einem gestrahlten Rahmen arbeiten kann (spachteln...) ohne dass dieser das Rosten beginnt?

    gespachtel wird über der grundierung , löcher bis 5mm können mit einem Hochwertigen Spachtel (Das Zeug ausm AutoZubehör und Baumarkt ist damit nicht gemeint) verschlossen werden ohne das kurze zeit später der Spachtel wieder reißt, alles darüber gehört geschweißt

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 13, 2013 at 19:15
    • #14

    Warum willste den gestrahlten Rahmen so stehen lassen ?
    Der rostet von einem auf den anderen Tag , besser wäre KTL beschichten() lassen oder direkt mit Haftgrund versiegeln.
    Die Löcher für die Trittleisten kannst dann immernoch bohren ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • G3HerculesG3
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    40
    Bilder
    4
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • December 18, 2013 at 17:43
    • #15

    So mal wieder ein Update. Werde die Löcher von unten mit einem Blech verschweißen und dann alles auslöten. Bleche werden morgen angeschweißt.

    Würde gerne Bilder anhängen, diese laden jedoch nicht hoch. Muss mich mal schlau machen wie man diese verkleinern kann.

    Heute ist auserdem meine Lieferung angekommen. Habe scheinbar falsche Reifen bestellt. Auf den Reifen steht 90/90-10 passen diese auf die Standartfelgen der XL2? Oder welche muss ich da nehmen? Am besten direkt mit Art.Nr. von Sip.

    Auserdem gefällt mir der Spiegel nicht, viel zu groß. Und wie man das Rücklicht befestigen soll weis ich auch nicht, muss mich wohl mal nach einem anderem umschauen.

    Hoffentlich kann mir einer mit den Reifen bis morgen weiterhelfen, möchte es morgen zurückschicken.

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • December 18, 2013 at 17:50
    • #16
    Zitat von G3HerculesG3

    So mal wieder ein Update. Werde die Löcher von unten mit einem Blech verschweißen und dann alles auslöten. Bleche werden morgen angeschweißt.

    Würde gerne Bilder anhängen, diese laden jedoch nicht hoch. Muss mich mal schlau machen wie man diese verkleinern kann.

    Heute ist auserdem meine Lieferung angekommen. Habe scheinbar falsche Reifen bestellt. Auf den Reifen steht 90/90-10 passen diese auf die Standartfelgen der XL2? Oder welche muss ich da nehmen? Am besten direkt mit Art.Nr. von Sip.

    Auserdem gefällt mir der Spiegel nicht, viel zu groß. Und wie man das Rücklicht befestigen soll weis ich auch nicht, muss mich wohl mal nach einem anderem umschauen.

    Hoffentlich kann mir einer mit den Reifen bis morgen weiterhelfen, möchte es morgen zurückschicken.


    3.00-10 ist die richtige grösse ..... 90/90-10 gehn auch,sind unwesentlich breiter als die 3.00 ,stehn aber meines wissens nicht in dem Papieren einer XL II drin.

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • December 18, 2013 at 18:23
    • #17

    Muss man eintragen lassen die 90/90-10er ist aber nur Formsache.

    90/90 gibt es meiner Meinung nach die besseren Reifen als 3.00-10

    Suche PK Teile

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • December 18, 2013 at 18:35
    • #18
    Zitat von Hassla

    Muss man eintragen lassen die 90/90-10er ist aber nur Formsache.

    90/90 gibt es meiner Meinung nach die besseren Reifen als 3.00-10


    Ich hab z.B. immer den Pirelli SL 26 in 3.00-10 gefahren... Was soll der als 90/90-10 bei 60km/h wo so ne XLII läuft besser können ? Die meisten reifen gibts ja in beiden grössen :thumbup:

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • December 18, 2013 at 18:37
    • #19
    Zitat von MBT / T4


    Ich hab z.B. immer den Pirelli SL 26 in 3.00-10 gefahren... Was soll der als 90/90-10 bei 60km/h wo so ne XLII läuft besser können ? Die meisten reifen gibts ja in beiden grössen :thumbup:
    P.S. das eintragen kost ja so um die 60 tacken,da gibts nen Satz reifen für.... der Unterschied ist meiner Meinung nach minimal, unsinn die eintragen zu lassen

  • G3HerculesG3
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    40
    Bilder
    4
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • December 18, 2013 at 19:41
    • #20

    Naja solange sie passen werde ich die dann nicht umtauschen. Wir sprechen hier ja schließlich nur von einem Roller :rolleyes:

    Hat jemand schonmal sein Heck umgebaut (ohne das Plastik) und ein passendes Rücklicht gefunden?
    Ansonsten muss ich wohl noch mal bisschen suchen.

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern