1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. z3ros3b

Beiträge von z3ros3b

  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  • Vespa P 80 X wieder zum laufen kriegen

    • z3ros3b
    • October 5, 2007 at 09:08
    Zitat von Bombenleger

    Bei den Dichtsätzen gibts dann nur den Unterschied zwischen Getrennt und Gemischschmierung. Läuft der Gaser über ists allerdings wahrscheinlich, dass der Schwimmer verranzt ist oder die Schwimmernadel einen weghat.
    Bombe

    mensch bombe, genau das hab ich doch oben gesagt mit dem dichtsatz :thumbup:

    grüße

  • Vespa P 80 X wieder zum laufen kriegen

    • z3ros3b
    • October 4, 2007 at 23:31

    hast du ne alt oder ne lusso? also gemisch oder getrennt? wenn gemisch, dann passt das kit doch. wenn's ne lusso ist, dann weitersuchen :D
    wenn das ding so lange stand würd ich den vergaser gleich ultraschallreinigen lassen, nachdem er auseinander gebaut ist <-- is dann auch richtig gründlich :pump:

  • Vespa P 80 X wieder zum laufen kriegen

    • z3ros3b
    • October 4, 2007 at 19:34

    hö? ich steig grad nicht durch, wie du das genau meinst.
    ist der benzinschlauch kaputt oder steckt er nicht richtig auf dem vergaser oder womöglich sogar der ölschlauch den da draufgesteckt hast? :D
    dann wärst aber richtig stark :pump: ;) benzinschlauch is der dickere von beiden! aus der versagerwanne läufts dann hinten an der gemischeinstellschraube raus. nehm mal an, der benzinschlauch ist nicht richtig drauf...gar nicht sooo leicht, das vergaserdingens
    zum anschrauben in nen alten schlauch zu zwängen und dann auch noch so ne klemme rumzumachen, wenn man schmierige finger hat. check das mal.
    wenn`s das nicht ist, schau nach dem schwimmer.

    so was wäre auf jeden fall auch nicht schlecht, allerdings brauchst du den kit für getrenntschmierung (war zu faul den zu suchen, mag fuba gucken :D )

  • PX 200 nach Knall ausgegangen?

    • z3ros3b
    • October 4, 2007 at 19:14

    meinung bestätigt :pump: eigtl. auch logisch, wenn man mal näher drüber nachdenkt, weil der dann mehr durchzieht 8|

  • Vespa P 80 X wieder zum laufen kriegen

    • z3ros3b
    • October 4, 2007 at 18:17

    mach mal den lufi runter und guck ob der benzinschlauch auch auf dem vergaser steckt :D
    wenn nicht und du machst den benzinhahnauf, dann läuft die siffe da aus dem gemischeinstellschraubenloch raus.
    wenn schon dabei bist nimm den ganzen vergaser raus, bau ihn komplett auseinander und reinige mal alles.
    schwimmernadelventil anschauen und schwimmer checken (unter wasser heben und gucken, ob`s blubbert - wenn`s blubbert brauchst nen neuen).
    das müsste eigtl. dein benzinproblem lösen. 8|

  • Tuning vom TÜV eintragen lassen

    • z3ros3b
    • October 4, 2007 at 14:17
    Zitat von pkracer

    Abgesehen davon hat eine evtl. vorhandene BSAU Nr. in Deutschland für den TÜV keinerlei bindende Wirkung. Das Vorhandensein einer solchen Nummer besagt nur, dass der Auspuff britischen Vorgaben genügt. Diese sind aber bei weitem nicht identisch mit den in Deutschland geltenden Vorschriften und daher keine Eintragungsgarantie. Zu finden ist diese Nummer häufig auf Vespa-Auspuffanlagen, weil man sich auf der Insel schon länger mit ernsthaftem Tuning der italienischen Kippelmopeds befasste und dementsprechend viele Firmen dort Auspuffanlagen auf den Markt brachten, die dann auch in Deutschland erhältlich waren/sind.

    Dass die BSAU Nummern dennoch häufig eingetragen werden, liegt einfach daran, dass sie vorhanden sind und der Prüfer irgendeine Bezeichnung in die Papiere eintragen muss. Wenn er eine BSAU Nr. nimmt, ist das günstig, weil viele Auspuffanlagen die gleiche BSAU Nr. tragen. Das liegt daran, dass eben alle diese Anlagen die entsprechende britische Norm erfüllen. Ist natürlich praktisch, weil dann quasi alle Anlagen, die diese Nr. haben, auch eingetragen sind und damit montiert werden dürfen. Theoretisch könnte auf dem Auspuff auch "Penisprothese 2001" stehen, wenn es dem moralischen Empfinden des Prüfers nicht entgegenläuft, würde auch diese Bezeichnung eingetragen.

    was anderes hab ich auch nicht gemeint, nur bin ich bei weitem nicht so ins detail gegangen wie du, was vllt nötig gewesen wäre :rolleyes:
    allerdings ist aus der erfahrung heraus zu sagen, dass die BSAU nummer die sache schon etwas erleichtert, vor allen dingen
    wenn man noch nen fahrzeugschein mit dieser nummer mitbringt und der tüvler sieht, das hat schon mal einer gemacht.
    zumindest ist das hier bei meinem tüv menschen so ^^ :thumbup:

  • Tuning vom TÜV eintragen lassen

    • z3ros3b
    • October 4, 2007 at 13:37

    wenn du keinen großen stress willst, dann nen scorpion, der hat ne strassenzulassung und is für 320 öcken beim SCK zu haben.
    leovinci würd ich abhaken :thumbdown: da hat luigi ein bisel blech genommen und zu ner tröte gewickelt. macht nur krach und setzt
    dein drehzahlniveau nach oben, genau wie simonini und p(r)olini musste ich mir auch schon öfters sagen lassen, dass man lieber gleich nen gescheiten auspuff
    draufzimmert. der bringt dann auch in sachen leistung.
    ansonsten kommt es auf deinen tüvprüfer an, was du eingetragen bekommst und was nicht. fakt ist, der auspuff braucht normal ne
    BSAU-nr um ne eintragung zu bekommen. dann meistens noch ne geräuschmessung + prüfstandsdiagramm und wenn du glück hast wirds eingetragen.
    kopien von fahrzeugscheinen mit eingetragenem RAP sollen auch schon dabei geholfen haben nen prüfer zu überzeugen :thumbup:

    kosten variieren. hab schon von 25 bis 200 euronen gehört 8|


    edith die blöde kuh ist heute einfach zu langsam.... und lässt sich vom telefon beim tippen stören. ^^ oben ist alles gesagt

  • PX 200 nach Knall ausgegangen?

    • z3ros3b
    • October 4, 2007 at 12:15

    naja, falls du wenig kompression haben solltest, dann mach mal den kopp und den zyli runter und geh der geringen kompression auf den grund.
    geht es jetzt leichter als vorher (vor dem knall), den kickstarter durchzutreten?
    dickesmensch meinte, dass wir ne genauere beschreibung brauchen um dir helfen zu können - meine vollste zustimmung hierbei :thumbup:
    evtl. nix schlimmes und nur ne fehlzündung auf grund von ... ?
    funke kommt, sprit kommt auch an?

    scorpion und sonst alles origaynal? hast du nicht frisch den vergaser abgedüst? <-- könnte auch sein, dass man das gar nicht muss, hatte bisher noch keinen
    originalmotor mit RAP :D denk aber schon, dass es sinnvoll wäre. lass da mal die großen jungs was zu sagen, wie pkracer, fettkimme oder der pornöse pornstar himself :thumbup:

  • Vespa Super 150: Fertig --> Meinung?

    • z3ros3b
    • October 4, 2007 at 11:16

    und fetten respekt aus eppingen :D

    einziges manko: schlechte musik im video :D try this, is nich so kommerz  :thumbup:

    wenn meine große über den winter fertig wird, können wir uns ja zum posen im delarte treffen, nen kleines eischen verzehren und den plastebombern
    zeigen wo der hammer hängt :thumbup:

    edith hat zwar kein rotes halsband, sagt aber, dass du das lied anhören musst, bis der typ anfängt zu labern :D

  • Fragen zum Zusammenbau meiner Vespa PX

    • z3ros3b
    • October 4, 2007 at 10:30
    Zitat von woolf

    @ fettkime

    bei mir ist es genau andersrum. da wo bei dir der 4 te ist,. ist bei mir der 1ste - n - 2 - 3 - 4. hmm hab ichs falsch

    öhm, ich weiß ja auch nicht, aber bei mir ist fettkimmes 3. gang der leerlauf und der 4. der 1. gang. :thumbup:
    passt aber auch beim fahren so, da ich mir kaum vorstellen kann mit ner pxschwachzig und 95kg lebendgewicht im 4. gang berg hoch
    anfahren zu können :pump: oder hab ich nur nen hammer motor mit 45 ponys 8|
    bin verwirrt weil: gottgleicher fettkimme hat normal immer recht :love:


    edith meint: scheisse, zu langsam und somit unnötig :rolleyes:

  • Vespa P 80 X wieder zum laufen kriegen

    • z3ros3b
    • October 4, 2007 at 10:24

    würde dem dichtigkeitsproblem mal auf den grund gehen in dem ich die kiste sauber machen und dann mal abwarten würde, wo es raussifft und vor allen dingen, was raussifft 8) kann ja laut deiner aussage vom benzin bis zum getriebeöl alles sein.
    danach dann weitersehen, falls du es nicht zu eilig hast. kann man evtl. auch besser abschätzen, was noch alles gemacht werden muss.

    gruß
    z3ros3b

    p.s.: sogar BWL-studis sollten gutes werkzeug benutzen und den kragen runter klappen :thumbup: :D

  • Tuning PX 125

    • z3ros3b
    • September 11, 2007 at 15:20
    Zitat von Bartoli


    So nun zu meiner eigentlichen Frage: Was würdet ihr sagen, eher ne PX 80 mit nem 139er oder eher eine PX 125 mit nem 177er? Mir kommt es fast ausschließlich auf die Beschleunigung an, ob sie nachher 90 oder 110 läuft, ist mir eigentlich egal.

    grundsätzlich hat ein 177er bei entsprechender bearbeitung immer mehr potential als nen 139er :pump:
    den alten spruch mit hubraum und durch nichts zu ersetzen dürfte bekannt sein :D

    ansonsten bleibt noch zu sagen: bitte suche benutzen, das thema (oder so ein ähnliches) gibts 3 mal die woche :wacko:

    greetz :thumbup:

  • Leistungs und Drehmomentsteigerung 125PX

    • z3ros3b
    • September 7, 2007 at 17:59

    salute & welcome :pump:

    alsoooo, wirklich viel mehrleistung wird dir der 150er zyli im vergleich zum 125er nicht bringen und echte 100 aufrecht sitzend sind gar nicht so leicht zu erreichen 8)
    da brauchst schon nen 166er malossi, oder nen 177er p(r)olini oder pinasco :thumbup:

    alternativ gibts von so nem verrückten ösi noch ne o-tuning-anleitung die recht viel kann und viel erklärt... kriegst du unter

    ergebnis: bisel aufwand sollte man schon betreiben uuuuuuuuund die suche benutzen, das thema gibts jede woche ca. 3mal :thumbup:

  • Wie schnell....

    • z3ros3b
    • August 23, 2007 at 12:22

    mit 12PS und sitzend dürften reale 100 km/h nen akzeptabler wert sein :thumbup:

    kann mir auch nicht vorstellen warum ne 200er cosa "gedrosselt" sein sollte, bringt ja in sachen fahrbarkeit mit "125er schein gar nichts" und auch für das leistungsgewicht sind die 12 PS zu wenig, um relevant zu werden. 8|

    was steht denn im schein drin als leistung? 9kw? mehr gabs original nicht :thumbup:


    edith ist erzürnt, dass der olle ante wieder schneller war :) :D

  • Was ist an Riffelblechen so schlimm?

    • z3ros3b
    • July 17, 2007 at 17:27

    sers, jetzt muss ich auch mal meinen senf dazu geben, wenn`s schon so ins offtopic geht:

    bevor ich jetzt voll einsteige muss ich noch schnell loswerden, dass dies keinerlei angriff darstellt. es soll kein negativer unterton mitschwingen, sondern nur eine basis für eine gute diskussion sein. ;)
    ich finde du reagierst da etwas arg sensibel shova.
    die nationalsozialisten haben diese phrase zugegebenermaßen missbraucht, allerdings sollte jeder einmal darüber nachdenken, ob es nach mehr als 60 jahren nicht langsam mal zeit wird, dass manche worte wieder ohne negativen beigeschmack verwendet werden können.
    z.b. nationalstolz, heimat usw. usf. !
    selbstverständlich sollte man nie vergessen, was passiert ist, aber soll ich, der 37 jahre nach ende des krieges geboren wurde, mich mein leben lang dafür entschuldigen und schuldig fühlen?darf ich meine sprache nicht mehr benutzen? irgendwann ist auch mal gut. wenn es nach dem geht, dann darfst auch ne blonde, blauäugige mit traumbody nicht mehr als "perfekt" bezeichnen. <-- nur als beispiel wie weit man deine aussage ausbreiten kann.
    bevor jetzt jemand auf die idee kommt mich als verkappten nationalsozialisten zu bezeichen, mein bester freund ist thailänder und mein mitbewohner ein farbiger.
    über eine verschärfung des StGB in bezug auf rechtsradikale oder politischmotivierte straftaten im allgemeinen, müssen wir nicht reden, da bin ich doch sehr dafür.


    sorry, aber wenn man sich an so kleinigkeiten hoch zieht, dann muss ich auch mein zeugs schreiben :evil:

    für die mods: ich werde jetzt wieder meine klappe halten, braucht also wegen mir nicht zu schließen. =)


    BACK TO TOPIC:

    also in der entsprechenden fahrzeugfarbe beschichtetes riffelblech macht sich doch gut und sieht auch nicht aus wie auf der kirmes :D
    für kirmesfeeling sind goldwingfahrer verantwortlich ;)

  • weiß wer nen paar melancholische Lieder?

    • z3ros3b
    • June 26, 2007 at 21:40
    Zitat

    Original von Beta_Erpel
    na man kann doch auch legal for free runterladen! Gibt doch zahlreiche portale wo weniger bekannte artists ihre songs promoten wollen!

    da muss ich dir doch glatt zustimmen ;) dachte nur du meinst die songs der "großen" künstler, die man legal nur gegen harte $ von deren labels bekommt X(


    nächster sentimentaler und auch rockiger song:

    anouk - nobodys wife

  • weiß wer nen paar melancholische Lieder?

    • z3ros3b
    • June 26, 2007 at 17:55

    unterschwellig depressiv, offensiv aggressiv: linkin park - in the end ;)
    einige metallica sachen vom S&M album....

    "for free" runterladen würde ich derzeit nicht empfehlen, die musikindustrie ist derzeit spitz wie nachbars lumpi :evil:

  • 125 Satz auf 200er PX?

    • z3ros3b
    • June 25, 2007 at 13:10

    sers,

    1. dein topic bitte nächstes mal etwas präziser verfassen.
    2. nein, es ist NICHT ohne weiteres möglich, da die 200er eine kurbelwelle mit
    größerem hub (60mm) haben als die 125er (57mm).
    3. ende :P

    edith meint noch folgendes dazu:
    4. sorry, mein kopf is durch das sche*** examen etwas weich geworden.
    hab da die 62,5er wellen mit den 57ern und den 60ern durcheinander gebracht. pkracer hat wie immer recht :(:D

  • Rennkurbelwelle

    • z3ros3b
    • June 19, 2007 at 09:17

    kann mich pkracer nur anschließen ;)

    du musst für den einbau der welle den ganzen motor spalten und was viel interessanter werden dürfte, danach wieder zusammen bauen.
    ist zwar kein hexenwerk, allerdings sollte man schon ein wenig technisches verständnis mitbringen :evil:

    wenn du unbedingt die rennwelle verbauen willst, dann würde ich dir raten gleich noch den 166er malossi mit zu bestellen, damit die verlängerten steuerzeiten auch was bringen.

    um das von pkracer angesprochene sprayback zu verhindern bzw. zu minimieren kannst/musst du die wellen noch anlippen.

    kabaschoko o-tuning

    oder schau mal bei freakmoped klick mich vorbei, saug dir die o-tuning-anleitung 1.9 und informier dich grundlegend über die technischen möglichkeiten, bei unseren alten lowtec-motoren :D

  • Armes Ende einer Vespa

    • z3ros3b
    • June 4, 2007 at 15:44

    sicher ärgerlich, aber hauptsache ist doch immer dass es keine ernsthafteren personenschäden gibt. blech kann man besser wieder richten ;)


    @ jatze: soll aber leute geben die das machen :) sowohl die vespa, als auch die freundin :D

  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche