1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. lelox

Beiträge von lelox

  • VBB: Geräusch beim Gas geben

    • lelox
    • June 23, 2020 at 21:09

    Ist der Roller vom R.......f in L...wedel?

  • V50 - Kupplung defekt? Gangschaltung einstellen?

    • lelox
    • June 17, 2020 at 21:35
    Zitat

    [...]

    1

    Naja was soll ich sagen, totaler Reinfall, jetzt steht Sie in der Garage und die Schraubplombe ist auch hinüber. Kupplngsseil das verbaut wurde war viel zu kurz, bzw. wurde viel zu kurz abgeschnitten.

    [...]

    2

    Ich spüre allerdings kein Druckpunkt, geht sehr einfach und fühlt sich gleich an (also im ausgeschalteten Zustand).

    3

    Gleichzeitig hab ich versucht, ja war wirklich bescheiden auf dem Boden liegend, den Verstellweg des Kupplunghalter am Motor zu messen.

    Ich habe das Gefühl das der Verstellweg Motorseitig viel größer ist als der Verstellweg des Kupplungsgriff am Lenker.

    4

    Dann habe ich festgestellt das trotz ausgehängtem Seil, also Kupplung max. geschlossen, sich die Gänge beim hin- und herschieben Butterweich einlegen lassen.

    5

    Habt ihr eigentlich eine zusätzliche Feder unten am Kupplungshebel Motorseitig eingebaut damit dieser besser zurückstellt?

    [...]

    Alles anzeigen

    1

    Schraubplombe = Schraubnippel am Ende des Kupplungszuges?

    Vermutlich ist es nicht zu kurz abgeschnitten, denn

    2

    der Druckpunkt ist das vermeintliche Ende des Kupplungsweges. Du bekommst das per Finger nicht ausgekuppelt, also auf händisch bewegbarem Weg kuppelt das nicht aus.

    3

    Dadurch der unpassend scheinende Verstellweg.


    4

    Ist normal.

    5

    Nein

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • lelox
    • June 17, 2020 at 21:05

    Der Abstand vom Kotflügel zum Beinschild sieht seltsam aus.

  • Shb 19.19 läuft aus, nur beim Fahren PK125s

    • lelox
    • June 16, 2020 at 21:21

    Drehschieber undicht ist auch meine Prognose, wobei das auch an einer unrund laufenden Kurbelwelle liegen kann.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • lelox
    • June 15, 2020 at 22:28

    Zudem bestanden die Einträge in der Mitgliederkarte hauptsächlich aus Karteileichen, das Ding neu aufzusetzen fände ich gut.

  • Kaufberatung PK 50 XL1

    • lelox
    • June 14, 2020 at 20:09

    Was wurde da restauriert? Ich sehe keine Restaurierung (nicht mal eine Restauration).

    Mal ganz abgesehen von der Preisvorstellung...

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • lelox
    • June 13, 2020 at 00:05

    Materiebefassung:

    Die dargestellte Knabberarbeit beinhaltet ein zentrales Element der künstlerischen Darstellung. Sei es Bild, Skulptur, Prosa, Poesie oder Vespa - es geht um die Suche nach der Botschaft, die der Künstler vermitteln will.

    Was verbirgt sich hinter der Verborgenheit der Anfänge der Textzeilen links?

    Welche Abgründe verbergen sich hinter der Darstellung einer Poppniete?

    Auch der Blick in die transzendenten Tiefe der dargestellten Nagekunst ist von vollendeter Kunstfertigkeit.

    hurz

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • lelox
    • June 12, 2020 at 22:43

    Diese possierlichen kleinen Freunde sind hier oft vor dem Küchenfenster unterwegs. Das mag daran liegen, daß dort ein Kastanienbaum steht und auch mal Vogelfutter zu finden ist.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • lelox
    • June 12, 2020 at 21:49

    Ich würde auch die 42er nehmen. Im Teillastbereich mag ich es beim SHB eher einen Ticken fetter.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • lelox
    • June 12, 2020 at 21:45

    Die ganze Mühe, die in den Ausschnitt für das Typenschild gesteckt wurde, will ja schließlich honoriert werden.

  • PK50XL2 Bj.1992 - dreht im Leerlauf extrem hoch

    • lelox
    • June 12, 2020 at 16:12

    Zylinder an Kopf und/oder Fuß undicht sehe ich als mögliche Fehlerquellen, da wahrscheinlich der Ölsiff von der Kühlluft nach vorne geblasen wird.

  • Suche ältere Vespa

    • lelox
    • June 12, 2020 at 14:16
    Zitat

    Der Roller wurde vor ca.2 Jahren in Italien Restauriert, hat Italienische Papiere und hat Versicherung/ ist zugelassen, kann also Probegefahren werden.

    Ich vermute mal, daß die Versicherung deutsch ist. In dem Fall dürfte man damit nicht fahren.

    Ist die Restaurierung dokumentiert?

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • lelox
    • June 10, 2020 at 19:42

    Schraube eine Verstärkung unter das Trittbrett, sonst schlägt das Wellen.

  • Quarantäneprojekt: PK 50 Xl wird PK 125 XL (also hoffentlich)

    • lelox
    • June 9, 2020 at 21:00

    Müsste titanio sein, denn Anthrazit habe ich nur auf der 1991er Preisliste bei Sfera gefunden.

  • Quarantäneprojekt: PK 50 Xl wird PK 125 XL (also hoffentlich)

    • lelox
    • June 8, 2020 at 19:16

    Anthrazit metallik 627 könnte das sein oder grigio titanio met.

    Schau mal bei https://www.vespafarben.de/farbkarten/

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • lelox
    • June 7, 2020 at 22:29

    Da hat sich die Kamera geschüttelt ob der Preisvorstellung.

  • Suche ältere Vespa

    • lelox
    • June 7, 2020 at 20:09

    Ne, die Polizia hat sich an den in D aufgerufenen Preisen für die Standuhren auf Kleinanzeigen orientiert.

    Keine Ahnung, wie die gefälschten Papiere da mit eingerechnet wurden.

  • V50R/Ventil Vorderrad stößt an

    • lelox
    • June 6, 2020 at 18:39

    In dem Fall geht das nicht, dat is in Mors.

  • V50R/Ventil Vorderrad stößt an

    • lelox
    • June 6, 2020 at 18:13

    Ich würde am alten Schlauch mal einen anderen Ventileinsatz probieren.

  • Vespa 150 VBB Kupplung Hebel zu Schwer

    • lelox
    • June 3, 2020 at 21:14

    Nö, aber es wäre ein Hinweis auf die Herkunft der Vespa und darauf, daß möglicherweise nicht nur eine Kleinigkeit einzustellen ist.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™