Beiträge von lelox
-
-
Wertsteigerung garantiert...
Fehlt noch "bella figura" anner Eisdiele und "doltsche wita".
Wer hat da auf die Sitzbank gekackt?
Und mal wieder eine Restauration, von einer Restaurierung kann man da wahrlich nicht sprechen.
Das Typenschild ist irgendwie seltsam platziert.
-
Bei LTH gibt es die Dichtungen einzeln.
https://www.lambretta-teile.de/Dichtung-fuer-…Vespa-V50-PV-PK
Bei SCK und Sip gibt es Dichtsätze.
Polini Doppelansauger dort in die Suche hacken.
-
-
Tippe auf 130cmm
Kommt hin bei ca. 57 mm Bohrung.
-
Ich hätte da zwei "Therapiebäume" im Garten...
-
Halb so wild, ist ja kein Marmor drunter.
-
Campagnolax...
Bei Asterix wäre das ein Brite.
-
Und wenn schon dann muss das Restorirung sein, da es sich um einen Gegenstand handelt.
-
Aussenverschluss meint, daß die Verriegelung der Backe von aussen zugänglich ist.
-
Ist das bei LF normal, daß das Vorderrad so weit vorne im Koti hängt?
-
-
Einspuriger Anhänger für Motorroller.
-
Wer sind denn die Fachwerkstatt und der Karosseriebauer, die im Verkaufsreklametext gepriesen werden?
Wo ist die Fotolovestory der Restaurierung, die es bei einem seriösen Restaurator gäbe.
-
In der Ära der Schlaghosen war die Männerhandtasche auch als Buko bekannt.
-
Federbein vorne und Gabel sehen nach Felgensilber aus.
Importvespa ohne Papiere bedeutet erstmal Rennerei. Wenn da nicht mal die Originalpapiere (z. B. italienische) dabei sind, kann sich das zu einer ziemlichen Wundertüte entwickeln.
-
1. nicht viel. Kickerritzel greift in die Nebenwelle und die Kupplung trennt Nebenwelle von Kurbelwelle.
Mal verkürzt drgestellt.
2. das ist doch etwas glaskugelig.
-
Wie wäre es mit rookie?
Leicht, also wirklich nur leicht, spürbar ist nicht dramatisch.
Abschleifen wäre ziemlich kagge, denn dann wird der Drehschieber nur richtig undicht.
-
Mit Dunlop Scootsmart wären das bei 85 km/h 7000 U/min.
-
Hier im Süden nix dergleichen gesehen.