1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. lelox

Beiträge von lelox

  • Reifen und Felgen - Ausrichtung

    • lelox
    • February 8, 2019 at 17:27

    Ändern!

    So wie vorne ist es richtig.

  • Wiederaufbau XL1

    • lelox
    • February 5, 2019 at 21:11

    Sind unterwegs

  • Wiederaufbau XL1

    • lelox
    • February 5, 2019 at 20:40

    Kreuzdornweiß und Hellbraun...

    ... riecht nach ganzen Bohnen mit Qualitätsgarantie.

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • lelox
    • February 4, 2019 at 20:05

    Such mal den Ansaugstutzen raus und probiere welcher Vergaser passt.

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • lelox
    • February 4, 2019 at 19:36

    Betriebserlaubnis dabei? Da drin steht der vorgesehene Vergaser und die Hauptdüse.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • lelox
    • January 31, 2019 at 12:19

    Am Sonntag? Da darf man doch nicht einmal wegen Lumpy anrufen.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • lelox
    • January 30, 2019 at 21:33

    Die Version mit den Doppelscheinwerfern?

    :love:

  • PK 125 XL2 Farbcode

    • lelox
    • January 27, 2019 at 21:59

    PK 125 XL 2 taucht auch in den Preislisten von 1991 und 1992 in dem Rot auf.

    Preisliste 1991 und Farbbeispiele:

    https://www.germanscooterforum.de/topic/300406-f…ment-1067996999

  • Zündkerzenstecker Widerstand

    • lelox
    • January 27, 2019 at 20:46

    Bei 50er Zylinder unter 125er Haube kann es sein, daß die Kühlluft zuviel Platz hat, die Kühlrippen nicht zu treffen.

  • PK 125 XL2 Farbcode

    • lelox
    • January 27, 2019 at 17:52

    Aus der Verbraucherpreisliste von 1990:

    Bestellnummer 433, Vespa PK 125 XL 2, rot 625, 3650,-

  • Euer Aufreger der Woche?

    • lelox
    • January 24, 2019 at 20:57

    Nicht ordentlich gereinignte Teflonpfanne mit Rückständen von Rapsöl hatte im Hause meiner Mutter akute Auflösungserscheinungen der Teflonschicht. Irgendwo inn den Tiefen des digitalen Universums könnte dazu noch ein Foto schlummern.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • lelox
    • January 24, 2019 at 10:52

    Aber wenn sich WD40 und Teflon nicht vertragen und das Teflon aufquillt...

  • Bremshebelposition an der PK XL2

    • lelox
    • January 22, 2019 at 22:10

    Der Roller vom Foto bremst, aber der fährt nicht. Er steht teilzerlegt in der Veranda und wartet auf bessere Zeiten. Der andere Roller in der Garage hat da keine Feder und hat zuletzt ausgezeichnet gebremst.

    Kontrolliere doch mal alle beweglichen Teile auf Freigängigkeit, auch den Zug in seiner Hülle.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • lelox
    • January 21, 2019 at 18:33

    Also original 50er Block.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • lelox
    • January 21, 2019 at 16:26

    Wie fuhr sich das mit 50 ccm?

    Seit 69 kann Einiges passiert sein am und im Motor.

    Wie ist denn die Motornummer?

  • Bremshebelposition an der PK XL2

    • lelox
    • January 20, 2019 at 21:57

    Garantie für Originalität kann ich nicht geben. Der Roller ist eine mir zugelaufene Bastelbude (als Ersatzteilträger bekommen), aber er steht in der Veranda und ich musste für das Foto nicht in die kalte Garage zum "richtigen" Roller.

  • Bremshebelposition an der PK XL2

    • lelox
    • January 20, 2019 at 20:56

    Sitzt die Zughülle richtig in der Aufnahme im Lenker?

  • Bremshebelposition an der PK XL2

    • lelox
    • January 20, 2019 at 19:40

    Vorne oder hinten?

  • Rahmen tauschen bei PX125 alt

    • lelox
    • January 18, 2019 at 22:18
    Zitat von Radulfson

    Wie so eine Angel, wo gerade eine Regenforelle angebissen hat.

    Da fehlt ein bogen zwischen Regen und forelle falls es sich um Oncorhynchis mykiss handeln sollte.

    ;)

  • Soll ich meine Vespa p200e restaurieren?

    • lelox
    • January 18, 2019 at 21:20

    Leinöl trocknet nicht dadurch daß ein Lösungsmittel verdunstet, sondern dadurch daß es oxidiert. Es nimmt also Sauerstoff auf, deshalb sollte man Pinsel und Lappen z. B. nicht offen liegen lassen wenn sie mit Leinöl getränkt sind. Wenn nämlich die Oxidation zu schnell voranschreitet, dann brennts.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™