1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. lelox

Beiträge von lelox

  • Gewinde der Einstellschraube von Schaltraste abgebrochen

    • lelox
    • September 29, 2018 at 20:46

    Bei meinen 2 Vespas mit Einzugschaltung (XL 2) bewegt sich der Schaltdraht nach hinten beim Einlegen des ersten Ganges.

  • Gewinde der Einstellschraube von Schaltraste abgebrochen

    • lelox
    • September 29, 2018 at 13:35

    In welche Richtung wird der Schaltdraht bewegt, wenn man in den ersten Gang schaltet?

  • Gewinde der Einstellschraube von Schaltraste abgebrochen

    • lelox
    • September 29, 2018 at 13:16
    Zitat von Fantine

    Dann ist vielleicht der Schaltdraht hinter der Klemmung zu lang und stösst an - dann kannst du nicht in den vierten Gang schalten.

    Dann könnte er nicht in den ersten Gang schalten.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • lelox
    • September 28, 2018 at 23:56

    Nein

  • Gewinde der Einstellschraube von Schaltraste abgebrochen

    • lelox
    • September 28, 2018 at 21:35

    Anfahren geht in jedem Gang, irgendwann qualmt halt die Kupplung.:-4

  • Gewinde der Einstellschraube von Schaltraste abgebrochen

    • lelox
    • September 28, 2018 at 20:54

    Also findet anfahren eindeutig im ersten Gang statt?

  • Gewinde der Einstellschraube von Schaltraste abgebrochen

    • lelox
    • September 28, 2018 at 20:20

    Ja, das Getriebe ist gleich, nur die Ansteuerung ist anders.

  • Gewinde der Einstellschraube von Schaltraste abgebrochen

    • lelox
    • September 28, 2018 at 20:06

    Das Bild im Startbeitrag zeigt eine Einzugschaltung.

  • Gewinde der Einstellschraube von Schaltraste abgebrochen

    • lelox
    • September 28, 2018 at 19:59

    Ist denn sicher, daß tatsächlich der erste und zweite Gang geschaltet werden?

  • Bremsbeläge hinten wechsel

    • lelox
    • September 25, 2018 at 18:22

    Angeschliffen:

    Zitat von Braver

    Es hilft dazu immer die Beläge mit 140er Papier an zu rauhen. Ggf. die innen Seite der Trommel mit Bremsenreiniger säubern, dann auch mit Schleifpapier an rauhen.

    Angefast, nicht angefasst...

    Die Beläge an der Schmalseite mit einer Fase versehen.

  • Welcher Auspuff ?

    • lelox
    • September 23, 2018 at 20:00

    Die Banane bringt gegenüber der vom TE genannten Auspuffalternative mehr Leistung und bei einem neuen Auspuff muss jedenfalls die Vergaserbestückung zumindest unter Beobachtung stehen.

  • Welcher Auspuff ?

    • lelox
    • September 23, 2018 at 13:23

    Sicher?

    Wie ist das bei Nuova und Primavera (ohne ET3)?

  • Welcher Auspuff ?

    • lelox
    • September 23, 2018 at 12:40

    Was ist da für ein Motor drin?

  • Euer Aufreger der Woche?

    • lelox
    • September 23, 2018 at 11:26

    War das an einer roten Ampel?

  • PK50s scheibenbremsen anbauen, WIE? und vorstellung

    • lelox
    • September 19, 2018 at 11:12
    Zitat von seb.d.

    da er eine PK S hat kann man davon ausgehen das ein Gabel mit kurzer schwinge Verbaut ist.
    und da bringt so ein umbau schon einiges.

    Zudem geht um NL, das spricht auch für die kurze Schwinge.

  • Polini 75 v.s. 85DR

    • lelox
    • September 18, 2018 at 21:55

    Die Heino LP war zuerst da.

  • Vespa PK XL2 Vergaser Problem/ springt nicht an

    • lelox
    • September 18, 2018 at 20:02

    Dreh den Motor mal von Hand und lausche auf mögliches Gepfuse.

  • PK50s scheibenbremsen anbauen, WIE? und vorstellung

    • lelox
    • September 18, 2018 at 20:00

    Da solche Umbauten in der ESC üblich sind:

    https://www.germanscooterforum.de/topic/99415-es…racer-projekte/

  • Vespa PK XL2 Vergaser Problem/ springt nicht an

    • lelox
    • September 17, 2018 at 20:06

    Du hast keinen Kickstarter, oder?

  • Vespa PK XL2 Vergaser Problem/ springt nicht an

    • lelox
    • September 15, 2018 at 20:52
    Zitat von Automatix

    Ansonsten hilft in solchen fällen die ZK zu entfernen, einen Lappen unter die Vespa zu legen und mit offenem ZK-Loch ca. 2-3 Minuten zu orgeln. Danach müsste das alte und unverbrannte Sprit-/Ölgemisch raus sein.

    Dabei das Zündkabel so unterbringen, daß es nicht funken kann.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™