1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. lelox

Beiträge von lelox

  • Erste eigene Pk 50 Xl

    • lelox
    • July 14, 2018 at 15:40

    Getankt wird Sprit mit möglichst wenig E. Dazu Zweitaktöl im Verhältnis 1:50, also z. B. 100 ml Öl auf 5 Liter Benzin. Praktisches Helferlein ist eine Öldosierflasche Dosierflaschen für Zweitaktöl in drei verschiedenen Größen mit Mischungsverhältnisaufkleber

    Die Automatik PK hat einen separaten Öltank, da muss man nicht selber mischen.

    Service kann man selber machen.

    Such mal nach "Kaufberatung"

  • Ist ein Segway mit Vespa Design immer noch uncool?

    • lelox
    • July 13, 2018 at 21:53

    Man könnte eine in Rhizinusöl getränkte Räucherkohle installieren und anzünden.

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • lelox
    • July 13, 2018 at 00:10

    Eröffne einen Thread zu der Vespa mit all ihren Problemen oder zu jedem Problem ein eigenes Thema.

    Problemthemen könnten "Hilfe !!!11einsdrölf" oder "Mein Schnabelschuh quietscht" oder "Wird man vom Küssen schwanger" lauten.

    :-4

  • PK80s mit 135ccm

    • lelox
    • July 11, 2018 at 23:56

    Hast recht. V8X1T ist PX, PK wäre V8X5T. Was müssen die sich auch nur um eine Ziffer unterscheiden.:-2

  • PK80s mit 135ccm

    • lelox
    • July 11, 2018 at 23:46

    Geht es um PK oder um PX?

    V8X.. passt eigentlich nicht zu den üblichen 135er DR oder 177er Motoren, die doch Largeframe zuzuordnen sind.

    Die 80er PK hat die Welle mit 51 mm Hub und dafür gibt es zahlreiche Anbieter von Zylindersätzen.

  • Anfänger braucht Hilfe - V50 Kupplung, hintere Bremse etc.

    • lelox
    • July 9, 2018 at 23:13

    Kupplungshebel am Lenker soll minimal Spiel haben bevor so richtig Zug drauf kommt. Wenn nämlich sonst der Kupplungszug zuviel Vorspannung hat, ist das System dezent auf Trennung - also greift die Kupplung nicht richtig. Wenn die Vorspannung nicht reicht trenn t die Kupplung nicht. Siehe Erfahrung oben.

    ;)

  • Euer Aufreger der Woche?

    • lelox
    • July 9, 2018 at 20:56

    Das ist reichlich unvollständig und PX gab es auch 1977 schon.

  • Anfänger braucht Hilfe - V50 Kupplung, hintere Bremse etc.

    • lelox
    • July 9, 2018 at 12:42

    Einzelne Teile bewegen sich sogar gegenläufig. Das dürfte der Aufnahmequalität des Videos geschuldet sein.

    Kupplungshebel von Hand vorspannen und dann den Schraubnippel festziehen.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • lelox
    • July 8, 2018 at 23:21

    Oder so:


    https://www.youtube.com/watch?v=B2Je1CEPkUM

  • Anfänger braucht Hilfe - V50 Kupplung, hintere Bremse etc.

    • lelox
    • July 7, 2018 at 20:00
    Zitat von DerDennis

    Na eigentlich ist das Stehen bleiben des Gasgriffs sogar recht sinnvoll, wenn man an die ersten Modelle ohne Blinker denkt... Wenn man die rechte Hand während der Fahrt zum Blinken benutzt, würde man ja immer langsamer werden.

    Also die Frage, ob die Vespa Blinker hat.

  • PK 50 XL 2 Totalausfall

    • lelox
    • July 6, 2018 at 22:23

    Schlagschrauber vorhanden (nur zum öffnen)? Falls nicht dann einen Polradhalter dazu und jedenfalls den Halbmond.

  • PK 50 XL 2 Totalausfall

    • lelox
    • July 6, 2018 at 21:15

    Zündung verstellt?

    Mach mal das Polrad ab und kontrolliere die Scheibenfeder (Halbmondkeil).

  • PK 50 XL Leistung lässt zu wünschen übrig

    • lelox
    • July 6, 2018 at 11:00

    Da sind nur ein paar Loch- und Prallbleche drin. Und wenn Dämmwolle drin wäre, dann wäre die bei zugesetztem Auspuff eh nix mehr wert. Leg den Topf auf den Grill.

  • PK 50 XL Leistung lässt zu wünschen übrig

    • lelox
    • July 6, 2018 at 10:20

    Was ist das für ein Auspuff, daß da Dämmwolle drin ist?

  • PK 50 S oder PK 50 XL1

    • lelox
    • July 5, 2018 at 15:18
    Zitat

    40 km/h bis 31. 3. 1986

    50 km/h 1. 4. 1986 bis 31.12.2001

    Seitdem 45 km/h

  • PK 50 S oder PK 50 XL1

    • lelox
    • July 5, 2018 at 14:49

    Das mit der eingetragenen Höchstgeschwindigkeit ist nicht modellabhängig.

  • PK 50 S oder PK 50 XL1

    • lelox
    • July 5, 2018 at 13:22

    Übersetzung ist gleich, außer bei HP und Ösigetriebe.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • lelox
    • July 5, 2018 at 00:05
    Zitat von Creutzfeld

    Spülmaschiene

    [...]


    Die Schiene sollte gut gespült sein. :-4

  • Kaufberatung, Vespa PK50XL2 Automatik

    • lelox
    • July 4, 2018 at 21:58

    Bella figura vor der Gelateria.

  • Erfahrungen im Raum Böblingen

    • lelox
    • July 3, 2018 at 10:55

    Hier (auch BaWü) geht man zur Zulassungsstelle, die ruft bei der Polizei an und wenn da nix ist bekommt man die Bescheinigung.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™