1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

PK 50 S oder PK 50 XL1

  • kAlloY
  • July 5, 2018 at 12:32
  • kAlloY
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    pk50xl2
    • July 5, 2018 at 12:32
    • #1

    Hallo ans Forum,

    ich bin momentan in der Zwickmühle. Ich möchte gerne mir gerne eine "neue" Vespa zulegen. Haben momentan eine PK 50 XL2, kann mich jedoch auf lange Sicht wie so viele nicht mit dem Lenker anfreunden.

    Eine ganz alte Vespa kommt sprich 50 Special, N, R, L etc. kommt eigentlich nicht in Frage, weil meine Freundin damit auch viel Unterwegs ist und Sie gerne Blinker hätte etc. Ich weiß es gibt auch die Special mit Blinker.

    Darum bin ich jetzt am Überlegen ob PK 50 S oder XL1. Die beiden Modelle sind ja nach 1977 raus gekommen und haben die bekannten Verbesserungen, Fahrwerk, Armaturen, Bodenfreiheit etc. Die Optik der PK 50 S spricht mich mehr an.

    Könnt Ihr vielleicht ein paar Tipps geben, aus welchem Grund man sich für welches Modell entscheiden sollte? Mir wäre auch wichtig, dass alle verbauten Teile aus "Blech" sind.

    Beste Grüße und vielen Dank!:)

    Birger

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • July 5, 2018 at 12:47
    • #2

    Wenn dir die pk50s besser gefällt dann hol dir so eine. Wobei ich deine Argumente gegen eine V50 nicht nachvollziehen kann.

    Ich habe selbst aber nur den Vergleich zwischen special und xl1.

    Die Unterschiede zwischen den PK Reihen hast du oben ja schon aufgeführt. Evtl. Noch die Zündung. Muss aber nicht.

    Also ich hab meine xl1 als Alltagskarre. Und wenn man mal die Optik im Vergleich zur V50 weglässt ist es die deutlich bessere karre.

    Korrigiert mich, aber ne xl1 hat nicht mehr Plastik als ne pk50s

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • kAlloY
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    pk50xl2
    • July 5, 2018 at 12:51
    • #3

    Hi Moritz,

    die Investition bei einer V50, ob special, R etc. ist natürlich deutlich höher (auch absolut zurecht). Bezüglich der PK 50 S und XL1 blicke ich nicht komplett durch, was an der XL1 technisch zur 50 S verbessert wurde.

    Bei der XL1 ist der Tacho zudem mit allen Anzeigen ausgestattet. Was ist sonst noch anders, was wirklich relevant ist?

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • July 5, 2018 at 12:58
    • #4

    Wie gesagt. Hatte noch nie ne PK s . Je nach Ausführung könnte 6volt verbaut sein..

    Aber da sollen sich die Besitzer mal melden. Die können da ganz sicher viel mehr zu sagen

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • PKChris
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Punkte
    731
    Beiträge
    137
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 89
    • July 5, 2018 at 13:17
    • #5

    m0ritz

    ein PK 50 S und ne PK XL 1, haben gleich viel Plastik, eigentlich nur das Handschuhfach und die Lenkkopfabdeckung.

    Bei der XL kannst du im Zweifel noch jemanden mitnehmen und ich glaube (bin mir nicht sicher), die Übersetzung ist eine andere

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • July 5, 2018 at 13:22
    • #6

    Übersetzung ist gleich, außer bei HP und Ösigetriebe.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 5, 2018 at 13:29
    • #7

    S hat kleinen KWKonus, XL großen, S hat alte (bessere) Arretierung der Seitendeckel, XL neue. Trittleisten bei S, Matte mit großem Loch im Blech bei XL.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • PKChris
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Punkte
    731
    Beiträge
    137
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 89
    • July 5, 2018 at 13:35
    • #8

    mein Avatar ist meine XL1

  • kAlloY
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    pk50xl2
    • July 5, 2018 at 13:41
    • #9

    Die 50S ist ja laut Papieren nur bis 40 km/h zugelassen. Sie bringt die 50 km/h sicher auch auf die Straße... ist ja die gleiche Motorleistung bei nem 50ccm Zylinder.

    Das ist natürlich ein klares pro XL1 die mit 50 km/h zugelassen ist.

  • PKChris
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Punkte
    731
    Beiträge
    137
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 89
    • July 5, 2018 at 13:46
    • #10

    und meine fuhr als noch 50ccm drin waren auch mal 55kmh

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 5, 2018 at 13:50
    • #11

    Die 50 km/h sind ein Argument. Die meisten S, die ich zwischen den Fingern hatte, liefen GPS (nicht Tacho aka Geschwindigkeitsschätzer) kaum über 40. Mit einem größeren Auslasskrümmer, dem Originalauspuff in neu, sauberem Vergaser und neuem Zylinder/Kolben sind GPS 47-48 drin und bei vernünftigem Prüfer auch eintragbar.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • July 5, 2018 at 14:09
    • #12
    Zitat von kAlloY

    Die 50S ist ja laut Papieren nur bis 40 km/h zugelassen.

    In meinen Papieren stehen 50km/h.

    PKChris:

    Warum sollte man bei der S weniger jemanden mitnehmen können als bei der XL1?!

  • PKChris
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Punkte
    731
    Beiträge
    137
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 89
    • July 5, 2018 at 14:10
    • #13

    ist die 50S nicht nur für eine Person zugelassen?

  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • July 5, 2018 at 14:18
    • #14

    Nein.

    Meine Papiere sehen aus wie die hier:

    https://www.germanscooterforum.de/topic/262528-s…ment=1067453723

    und

    https://www.germanscooterforum.de/topic/262528-s…ment=1067453864

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • July 5, 2018 at 14:49
    • #15

    Das mit der eingetragenen Höchstgeschwindigkeit ist nicht modellabhängig.

  • kAlloY
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    pk50xl2
    • July 5, 2018 at 15:05
    • #16

    Mit der zugelassenen Geschwindigkeit scheint so eine Sache zu sein.

    Hätte momentan eine PK50 S Baujahr 1985 die wirklich interessant ist um Sie wieder entsprechend fit zu machen. Habe schon mit dem momentanen Besitzer gesprochen und er hat gesagt in den Papieren steht 40 km/h.

    Scheint da wirklich Unterschiede zu geben. Woanders liest man auch, dass die XL1 die erste Vespa mit 50 km/h Zulassung war/ist.

  • PKChris
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Punkte
    731
    Beiträge
    137
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 89
    • July 5, 2018 at 15:10
    • #17

    in meinen Papieren steht 50

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • July 5, 2018 at 15:18
    • #18
    Zitat

    40 km/h bis 31. 3. 1986

    50 km/h 1. 4. 1986 bis 31.12.2001

    Seitdem 45 km/h

  • kAlloY
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    pk50xl2
    • July 5, 2018 at 15:19
    • #19

    Miese Sache... wegen ein paar Monaten!

  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • July 5, 2018 at 15:22
    • #20

    Ich versteh aber auch nicht ganz wo das Problem mit den eingetragenen 40km/h ist (wenn du alles original lässt).

    Ich hab noch nie gehört, dass einer Probleme bekommen hätte, weil die Reuse 45-48 statt der in der BE stehenden 40 läuft.

Ähnliche Themen

  • Neuzugang Sammel(Problem)bestellung

    • m0ritz
    • February 13, 2018 at 17:13
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK50 auf 125 (und zurück)

    • Matthias_1986
    • April 30, 2018 at 12:03
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™