Woher bist Du? Vielleicht gibt es in der Nähe andere Vespafahrer mit etwas Erfahrung.
Beiträge von lelox
-
-
-
Rumätzen kann man, wenn Aluabrieb vom Kolben im Graugusszylinder entfernt werden soll.
-
Probier mal mit offenem Tankdeckel zu fahren, mit etwas Glück ist nur die Tanklüftung dicht.
-
Scheinbar ist das so.
-
Zumal die letzten 3 Salzereien vollkommen unnütz war, es hätte hier auch ohne Salz keine glatten Straßen gegeben.
-
Das soll hier später auch noch stattfinden. Vor zwei Wochen war es schon einmal soweit, daß das Salz nach 4 Wochen Fahrpause weg war.
Dann nochmal Schnee und Salz, reicht jetzt mal.
-
"Kleinkraftrad 50 km/h" steht bei mir drin.
Kennzeichengröße habe ich 130 X 180 am Roller.
-
Freiwillige Zulassung 50 Kubik
Wichtig:
Auf jeden Fall um Schild 200x180 oder 255x130 oder 220x200 bitten.
Warum das?
-
Mit Führerschein Klasse 3 vor 1. 4. 1980 gemacht darf man 125er fahren. 1982 ist da leider nach dem Stichtag.
-
Bei Piaggio Deutschland bekommt man Papiere nur für in D ausgelieferte Fahrzeuge, also nicht für einen Italienimport.
-
Wenn man eine Strecke von 2 m überbrücken muss und eine Zughülle von z. B. 2,20 hat dann ist die jedenfalls lang genug. Wenn jetzt aber der Innenzug auf 2,40 eingestellt ist, sind 20 cm Spiel im System und dann rutscht auch die passende Hülle aus der Aufnahme.
Also einstellen das Ding oder tauschen.
-
Was für ein Nippel ist am Vergaserende des Zuges?
-
Ist die Hülle zu kurz oder der Zug zu lang?
-
Man muss auch erst einen Schilderladen finden, der 13 X 18 hat.
-
Warum hat der so ein großes Kennzeichen?
Ich hab da 13 X 18 cm am Roller.
-
Bei mir Schwarzwald-Baar.
Hier die Stadt, die einen Stadtteil namens St. Georgen hat.
Es hatte die letzten Tage endlich mal nach 4 Wochen das unnötig gestreute Salz weggeregnet.
-
Rollerwetter im Schwarzwald!
Hier im Schwarzwald auch.
-
Guter Plan, habe ich so gemacht und verspüre keinerlei Wunsch, irgendwelche Eierpappen oder Bauschäumereien in die Karre praktizieren zu wollen.
-
Wie spritfest ist Bauschaum?
Saug den Bröselmist raus und fahre ohne. Wenn der Roller dann zum brüllenden Monster wird, kann man über Neueintrag von anderem Bröselmist nachdenken.