1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

V50 Special Gaszug hängt sich permanent aus!

  • V50_Special-Baden
  • March 17, 2018 at 19:06
  • V50_Special-Baden
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    V50 Special
    • March 17, 2018 at 19:06
    • #1

    Hallo Vespa Community,

    ich habe folgendes Problem mit meiner V50 Special,

    und zwar springt die ganze Zeit der Gaszug am Lenker heraus.

    Ich habe schon die Lampe am Lenker weggebaut und danach geschaut.

    Es passieren folgende zwei Dinge.

    Einmal springt die Außenhülle des Bowdenzug aus der Ankerplatte/Fixierungsbrücke und beim zweiten Mal ist der Nippel/Plombe des Bowdenzug aus der Gaszugrolle gerutscht.

    Kann mir hier jemand weiterhelfen und die Gründe für das Problem sowie bei Lösung behilflich sein?

    -Ist evtl. die Außenhülle des Gasbowdenzug zu kurz sodass keine Spannung zwischen Vergaser und Ankerplatte aufkommt?

    -Kann man die Außenhülle verlängern in dem eine weitere Außenhülle dazu macht oder gibt es eine andere Möglichkeit?

    -Rutsch der Nippel aus der Gaszugrolle, weil hier die Aufnahme ausgeschlagen ist oder ist der Nippel zu klein?

    Ich bin mir nicht sicher was es ist, hier hätte ich gerne euren fachmännischen Rat.

    Bilder

    • IMG_3422.JPG
      • 186.09 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 4,487
  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • March 17, 2018 at 19:34
    • #2

    Da gibt es mehrere Möglichkeiten: 1. der Seilzug ist abgenutzt und in der Hülle aufgespleisst, sodass er beim Bewegen hängen bleibt. 2. Er ist nicht geschmiert, sodass er hängen bleibt 3. er ist irgendwo abgeknickt etc. Mein Rat: Zieh mal den Innenzug raus und guck ihn mal an. Wenn er intakt ist mal ordentlich Sprühöl in die Hülle dann Zug wieder einbauen.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • March 17, 2018 at 19:46
    • #3

    Du hast die Außenhülle ja überhaupt nicht in der Kunststoffvorrichtung (unten der weiße Klotz) drin...

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • March 17, 2018 at 20:15
    • #4

    Denke auch es liegt daran, dass die Aussenhülle nicht in der Gaszugangsplatte ist. Rutscht sie da raus oder war sie gar nicht eingehängt? Tausch sie mal aus. Denke dann hat sich das Problem erledigt. Solange es kein Teflon ist kann schmieren auch nicht schaden.

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • V50_Special-Baden
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    V50 Special
    • March 17, 2018 at 20:52
    • #5

    Hallo zusammen,

    Danke für die zahlreichen Antworten.

    Die Außenhülle war in der Ankerplatte drin und auch der Nippel war in der Gaszugrolle.

    Aber nach dem Anlassen der Vespa und dem ersten ziehen am Gashahn bzw. erst beim Zurückdrehen ist beim ersten mal die Außenhülle aus der Ankerplatte gesprungen. Hab ich wieder reingemacht und beim zweiten mal ist eben oben der Nippel aus der Gaszugrolle gerutscht.

    Daraufhin ist das Foto entstanden und ich habe mir das ganze genauer angeschaut.

    Ich bin immernoch der Meinung das die Außenhülle zu kurz ist und keine Spannung zwischen Vergaser und Ankerplatte besteht.

    Wie ist das mit der Gaszugrolle, ist die Halterung für den Nippel ausgeleiert oder passt das?

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • March 17, 2018 at 21:03
    • #6

    Ist die Hülle zu kurz oder der Zug zu lang?

  • V50_Special-Baden
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    V50 Special
    • March 17, 2018 at 21:30
    • #7

    hmm, kannst du das vielleicht erklären mit dem zulangen Zug? Wie meinst du das?

    Wenn der Zug zulange wäre würde bei Drehen des Gashahn der Schieber im Vergaser sich nicht bewegen.

    Daher meine Frage ob sich die Außenhülle irgendwie verlängern lässt. Wenn ich den Gaszug beim Vergaser schaue dann ist das eben noch spiel zwischen Einstellschraube zum Spannen und der Außenhülle unten.

    Ich bin mir einfach nicht sicher was das Problem ist.

    Und das zweite mal ist ja der Nippel in der Gaszugrolle rausgesprungen, da bin ich mir auch nicht sicher wie das passieren konnte.

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • March 17, 2018 at 22:01
    • #8

    Ist denn der Gaszug bzw. Die Außenhülle richtig in der Aufnahme vom Vergaser? Sollte das funktionieren oder von der Länge her passen, dann mittels der einstellschraube so einstellen, dass der hahn komplett auf dem Deckel des Vergasers aufliegt. Der hahn sollte direkt reagieren sobald du am Gasgriff drehst

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • V50_Special-Baden
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    V50 Special
    • March 17, 2018 at 22:29
    • #9

    Also ich habe mal noch ein Bild des Vergaser angehängt.

    Die Einstellschraube ist schon maximal rausgedreht und die Außenhülle hat trotzdem noch Spiel. Es würde zum Fahren reichen allerdings bekommt man den Schieber dann nicht maximal auf. Also keine max. Leistung.

    Löst aber das eigentliche Problem bisher nicht.

    Denn wie oben beschrieben springt eimal die Außenhülle des Gaszug aus der Ankerplatte beim zurückdrehen des Gashahn, da Außenhülle vermutlich zu kurz und zuviel Spiel. Und beim anderen mal springt der Nippel des Gaszug aus der Gaszugrolle oben am Lenker, da vermutlich Gaszugrolle ausgeleiert.

    Gibt es hierzu Lösungshinweise von euch erfahrenen Schrauber?

    Ich bin echt frustriert das ich nicht Vespa fahren kann sondern Sie nur so schön knattern im Hof stehen hab.

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • March 17, 2018 at 22:35
    • #10

    Bringt nichts zur Lösung, aber was hast du denn für ein Setup? Nennspecial Vergaser ist das aber nicht

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • March 17, 2018 at 22:47
    • #11

    Was für ein Nippel ist am Vergaserende des Zuges?

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • March 17, 2018 at 23:02
    • #12

    Nochmal: Zug Aushängen und aus der Aussenhülle ziehen und Zustand des Zuges feststellen, ggf schmieren wie oben erwähnt. Alles andere ist Glaskugelraten.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 18, 2018 at 08:04
    • #13

    Der Vergaser gehört da schon mal nicht rein, serienmäßig.

    Der Innenzug sieht ziemlich dick für die Hülle aus.

    Lösung : passenden Vergaser und Innenzug besorgen, dann paßt es.

    Oder den Zug am Vergaser einhängen. Die Schraube ganz rein drehen, den Aussenzug ganz in die Schrauben stecken. Jetzt am Lenker den Aussenzug in den Kunststoffblock stecken, den Innenzug in die Gasrolle einführen und den Gashebel ganz nach vorne drehen. Jetzt den Zug mit dem Schraubnippel befestigen. Evtl. vorhandenes Spiel mir der Schraube am Vergaser fast auf null verringern.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • March 18, 2018 at 08:16
    • #14

    Schmeiß den vermurksten Gaszug (komplett) raus und mache diesen neu, der hat schon bessere Zeiten gesehen!

    Die ganze fummelerei macht es nur noch schlimmer...

    P.S. ist das ein Polini ,Bing oder Koso Gaser... !?

    Einmal editiert, zuletzt von Kawitzi (March 18, 2018 at 09:44)

  • V50_Special-Baden
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    V50 Special
    • March 18, 2018 at 10:06
    • #15

    Vielen Dank für die Hilfe und die zahlreichen Vorschläge.

    Das ist ein super Forum freut mich schon mal sehr!!

    Zitat von DXR85

    Nochmal: Zug Aushängen und aus der Aussenhülle ziehen und Zustand des Zuges feststellen, ggf schmieren wie oben erwähnt. Alles andere ist Glaskugelraten.

    Ja, das werde ich auf jedenfall machen. Öl oder Fett? Hast du mir ein Tip für Schmierfett?

    Zitat von Volker PKXL2

    Oder den Zug am Vergaser einhängen. Die Schraube ganz rein drehen, den Aussenzug ganz in die Schrauben stecken. Jetzt am Lenker den Aussenzug in den Kunststoffblock stecken, den Innenzug in die Gasrolle einführen und den Gashebel ganz nach vorne drehen. Jetzt den Zug mit dem Schraubnippel befestigen. Evtl. vorhandenes Spiel mir der Schraube am Vergaser fast auf null verringern.

    Also der Hinweis ist ja super allerdings setzt das eben voraus das die Außenhülle zwischen Vergaser und Ankerplatte lang genug ist um diese Spannen zu können.

    Und ich vermute eben das genau das das Problem ist wieso sich die Außenhülle an der Ankerplatte löst.

    Daher ja auch meine Frage ob man die Außenhülle verlängern kann durch eine zweite kurze Außenhülle oder ob es sonstige "Röhrchen" speziell dafür gibt.

    Zitat von Kawitzi

    Schmeiß den vermurksten Gaszug (komplett) raus und mache diesen neu, der hat schon bessere Zeiten gesehen!

    Die ganze fummelerei macht es nur noch schlimmer...

    Ist ein Mikuni Vergaser.

    Kann man den kompletten Gaszug also Innen- und Außenzug wechseln ohne den Lenkkopf abzubauen?


    Was mich immer noch interessiert ist eure Meinung zur Gaszugrolle bzw. die Aufnahmelöcher für die Nippel.

    Sind diese noch ok oder zu ausgeleiert? Es ist ein 5mm Schraubnippel in der Gaszugrolle.

    Schönen Sonntag und Grüße aus Baden

    Bilder

    • IMG_3431.JPG
      • 271.37 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 494

    Einmal editiert, zuletzt von V50_Special-Baden (March 18, 2018 at 10:12)

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • March 18, 2018 at 10:17
    • #16

    Hey, du musst dich doch nicht gleich vom Balkon stürzen :-3! Klar geht das ohne Ausbau vom Lenkkopf , aber sag doch mal von welcher Marke dein Gaser ist kaffee-)

  • V50_Special-Baden
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    V50 Special
    • March 18, 2018 at 10:46
    • #17
    Zitat von V50_Special-Baden

    .....

    Ist ein Mikuni Vergaser

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • March 18, 2018 at 11:34
    • #18

    Innenzug zu lang -> Schraubnippel lösen und Innenzug nach "kürzer" schieben = Außenzug wieder lang genug.

    Es gibt kein zu kurz/ lang, der Innen-/Außenzug muss eben zueinander von der Länge passend sein.

  • V50_Special-Baden
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    V50 Special
    • March 18, 2018 at 12:25
    • #19
    Zitat von Piitt

    Innenzug zu lang -> Schraubnippel lösen und Innenzug nach "kürzer" schieben = Außenzug wieder lang genug.

    Es gibt kein zu kurz/ lang, der Innen-/Außenzug muss eben zueinander von der Länge passend sein.

    Also hierzu habe ich eine andere Meinung.

    Mal technisch gesehen:

    Ich habe zwei fix Punkte (Vergaser u. Gaszugrolle), dadurch einen vordefinierten Abstand sagen wir mal 2m. Wenn ich nun ein Innenzug von 2m habe, habe ich genau die Strecke die ich benötige um durch ziehen am Gashahn den Schieber zu öffnen.

    Wenn der Außenzug jetzt kürzer ist als die Strecke von 2m, also z.B 1,8m dann habt der Außenzug keine Fixpunkte und somit keine Spannung zischen Vergaser und Ankerplatte und kann sich auf den fehlenden 20cm hin und her rutschen.

    So ist meine Vorstellung zumindestens als ich mir gestern das System angeschaut habe.

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • March 18, 2018 at 12:31
    • #20

    Wenn man eine Strecke von 2 m überbrücken muss und eine Zughülle von z. B. 2,20 hat dann ist die jedenfalls lang genug. Wenn jetzt aber der Innenzug auf 2,40 eingestellt ist, sind 20 cm Spiel im System und dann rutscht auch die passende Hülle aus der Aufnahme.

    Also einstellen das Ding oder tauschen.

Tags

  • Special
  • v50
  • Gaszug
  • Gaszugrolle
  • Außenzug
  • Außenhülle
  • Nippel
  • Plombe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™