1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. lelox

Beiträge von lelox

  • PK 50 zusammengesteckt und springt an. Jetzt hab ich Fragen.

    • lelox
    • September 11, 2014 at 20:55

    Mach das so, wie von Piaggio vorgesehen.

  • PK 50 zusammengesteckt und springt an. Jetzt hab ich Fragen.

    • lelox
    • September 10, 2014 at 12:14

    Der Filzring kommt nicht in den Vergaser, sonder wird auf den ASS geschoben und dann der Vergaser auf den ASS gesteckt.

  • Vespa V50 läuft viel zu Fett

    • lelox
    • September 5, 2014 at 21:12

    ND 42 und Chokedüse 50 halte ich für plausibler.

  • Öl Sorte beeinflusst das Mischverhältnis

    • lelox
    • September 5, 2014 at 21:09

    Doch, das kann ich ganz locker.
    Für mich gibt es Roller und sonst so Tupperdosen, die sich mit einem Fön gepaart haben; wahlweise fehlgeschlagene Wiederverwertungsversuche des Inhaltes gelber Säcke.

  • Öl Sorte beeinflusst das Mischverhältnis

    • lelox
    • September 5, 2014 at 18:28
    Zitat von marcedp

    [...]
    in bezug auf vespa, weil die nicht so ne hohe drehzahl wie roller haben.
    [...]
    was sagt ihr dazu?

    was ist denn eine vespa, wenn nicht der roller? ?(

  • Öl Sorte beeinflusst das Mischverhältnis

    • lelox
    • September 4, 2014 at 22:17

    Fahr 1:50. Mache ich mit vollsynthetischem Öl so seit Jahren und Probleme mit Verkokungen gibt es da nicht.

  • PK 50 XL2 diverse Probleme

    • lelox
    • September 2, 2014 at 22:52

    Ansaugbalg = Gummidings auf der Gußtülle über dem ASS (Ansaugstutzen)?

  • PK 50 XL2 diverse Probleme

    • lelox
    • September 2, 2014 at 22:17

    Im Vergaserflansch sollte ein O-Ring sein, wenn nicht, dann eine Nut, in die er gehört.
    Vergaser senkrecht ist gut, leichte Schräglage schadet aber nicht.

  • PK 50 XL: Was muss ich kontrollieren nach langer Standzeit?

    • lelox
    • August 31, 2014 at 21:48

    Alles was da bröselt raus. Neue Matten müssen nicht sein.

  • PK 50 XL2 Elestart will nicht wie ich will!

    • lelox
    • August 29, 2014 at 20:57

    Gemisch bedeutet, daß da Sprit mit drin ist?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • lelox
    • August 29, 2014 at 20:46

    Es gibt wahrscheinlich mehr Meinungen zu Rollerreifen als Rollerfahrer...
    Ich bin mit dem Dunlop Scootsmart ziemlich zufrieden, auch auf feuchter Straße.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • lelox
    • August 28, 2014 at 20:36
    Zitat von HamburgUltima

    ist es schlimm, wenn ich nur 1000km mit meinen reifen gefahren bin wenn ich aus versehen vorne und hinten vertausche?


    nein.

  • PK 50 XL2 Elestart will nicht wie ich will!

    • lelox
    • August 28, 2014 at 00:25

    Falschluft ist ein ständiges Thema und wurde schon in zahlreichen Beiträgen behandelt.
    Sie kann überall zwischen Vergaser und Brennraum entstehen. Vergaser -> ASS, ASS -> Motorblock, Siri Lima, Siri Kupplung, Dichtflächen am Zylinder, ...

  • PK 50 XL2 Elestart will nicht wie ich will!

    • lelox
    • August 27, 2014 at 23:09

    Für die 50er mit Originalmotor gibt es auch den Ausdruck "Wanderdüne". Die Kiste ist ziemlich steigungs- und gegenwindanfällig.

  • Umrüsten auf Automatik

    • lelox
    • August 22, 2014 at 22:58
    Zitat von Creutzfeld

    moin!

    ne,das passt nicht ohne flexerei am rahmen.
    behalte die alte und kauf dir ne xl 1/2 automatik.


    behalte die alte und kauf ihr ne xl 1/2 automatik.
    für die angestrebte endgeschwindigkeit sollte es dann eher die 125er sein.

  • Erstes Vespaprojekt PK

    • lelox
    • August 18, 2014 at 22:39

    Der Zylinder scheint ja richtigrum zu sitzen, sonst gäbe es Probleme mit der Auspuffmontage. Einfach den Kopf abnehmen und nachsehen.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • lelox
    • August 14, 2014 at 14:10

    Ich fahr die dreischeibige Standard, da rutscht nix.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • lelox
    • August 13, 2014 at 21:50

    Ja, kann durchaus sein. Sieh dir den Zylinderfuß auf jeden Fall mal an.
    Für einen 102er braucht man keine verstärkte Feder und Standardbeläge reichen.

  • Einige Fragen zur PK50

    • lelox
    • August 8, 2014 at 22:30

    Für den Lack nimm lieber etwas Politur statt Sandstrahler. Gerade als Vespaneuling würde ich die Kiste nicht zerlegen, sondern nach und nach die technischen Baustellen abarbeiten und dabei Erfahrung sammeln.
    Die Karre ist über 30 Jahre alt und darf meiner Meinung nach auch so aussehen.

  • V50N Motor Problem und andere Dinge

    • lelox
    • August 6, 2014 at 23:02

    Schraub den mal besser ab.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™