Zerlege mal die Kupplung mit einem Kupplungskompressor, also einer M10 Schraube, zwei Unterlegscheiben und einen Mutter.
Möglicherweise ist die Kupplungsfeder gebrochen und klemmt jetzt.
Zerlege mal die Kupplung mit einem Kupplungskompressor, also einer M10 Schraube, zwei Unterlegscheiben und einen Mutter.
Möglicherweise ist die Kupplungsfeder gebrochen und klemmt jetzt.
Das war bestimmt Scharnhorst , der bohrt doch öfter mal Vergaser auf ... ![]()
Lass es lieber sein.
Du wirst mit dieser " ich will unbedingt mehrLeistung am Berg " Mentalität nie mit einem mal eben gesteckten Zylinder Freude haben.
Die kleinen Zylinder der Vespa sind nun mal nicht für Topspeed am Berg ausgelegt.
Baue dir einen vernünftigen 102´er auf, incl. 19´er Vergaser und 3,00 Übersetzung.
Damit fährt sich die Vespa sehr gut !
Verwechselt... letztens war hier auch ein Problem mit Schaltdraht in einer XL2 Automatik...
An einer gebrochenen, oder falsch montierten Feder für den Kickstarter.
Weil die XL2 Automatik einen Schaltdraht zum Einlegen der Fahrstufe hat.
Herzlich willkommen hier im Forum!
Wie Mario schon schrieb, erstmal die einfachen Dinge kontrollieren. Dazu kannst du bei laufendem Motor mit Bremsenreiniger auf den Bereich zwischen Vergaser und Ansaugstutzen, sowie Ansaugstutzen und Motorgehäuse sprühen. Wenn die Drehzahl dann merklich absinkt, zieht der Motor da Falschluft. Dann den Vergaser ausbauen und den alten Filzring zwischen diesen beiden Bauteilen entfernen und durch einen neuen, gut eingefetteten ersetzen.
Wenn der Fehler am Übergang Stutzen/Motor liegt, muß da eine neue Dichtung rein.
Wenn es damit nicht besser wird, wirst du um eine Motorspaltung nicht herum kommen, denn dann sind die Simmerringe, wie von Mario gesagt, fertig mit ihrem Leben.
Woher kommst du denn ?
Sonst auch gerne mal unter Schrauberhilfe gucken.
Mit Bremsenreiniger habe ich alles sauber gemacht, hab den Vergaser allerdings nicht zerlegt
Ja, dann weist du ja, was zu tun ist.
Möglicherweise ist sie Bremse zu stramm gestellt, bzw. geht nicht ganz zurück oder du stehst immer auf selbiger...
Stimmt der Luftdruck in den Reifen?
Hast du den Vergaser incl. Düsen KOMPLETT gereinigt?
Auf- nicht angegriffen ...
Schlage vor, zurück zum Thema !
Der Preis verdient aber auch Respekt !
Teure Dinge müssen auch teuer versendet werden....
Wichtig ist auch, dass die Halterungen richtig herum eingebaut werden, sprich mit der längeren Seite nach vorne. Auf diesen Blechstücken stützt sich der Ständer zum Bodenblech ab.
Hmmm, zuletzt aktiv war er im Jahre 2016 ...
Welcher Seegering verhindert das Raushebeln des Keils ? Oder hast du den Motor schon teilzerlegt ?
Wie schon gesagt wurde, nehme ein in die Nut passendes Werkzeug und schlage den Keil in Richtung Lager raus. Der Keil ist unten halb rund, genauso wie die Nut selber.
Wenn das alles nichts hilft, schleife die Reste des Keils mit ner Flex bündig zur Kurbelwelle, dann kannst du sie ausbauen.
Edith meint, dass du mit einer Kneifzange den Keil heraushebeln kannst, nachdem sie sich das Bild nochmal angesehen hat.
So, wie die ZGP und der Zylinder aussehen, und weil die Kabel brüchig sind, kannst du gleich was Neues nehmen.
Also ich würde das so machen.
Das Polrad muß dafür montiert sein.