1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa PK 125 S Kupplung blockiert / defekt

  • timszen
  • July 7, 2021 at 08:46
  • timszen
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    148
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    Pk 125 s
    • July 7, 2021 at 08:46
    • #1

    Guten Tag Allerseits

    Ich habe folgendes Problem: Meine Vespa drehte im Leerlauf hoch, ich habe gekuppelt gang rein und ratsch.

    Zuerst dachte ich, es ist nur der Seilzug gerissen. jedoch bemerkte ich beim neuen einziehen, dass der Kupplunghebel unten nicht mehr gedeückt werden kann.

    Ich hab jetzt also mal die Kupplung aufgemacht und verstehe oder sehe das Problem nicht.

    Der Kupplungshebel funktioniert.

    Der Trennpilz ist beim Auseinander nehmen gleich entgegen gekommen. Ich kann ihn problemlos wieder "rein" machen (siehe Fotos) jedoch fällt er beim drehen des Deckels gleich wieder raus. Vieleicht mache ich ja da schon was falsch.

    Die Kupplung selber dachte ich, sollte ich ja zusammen drücken können. Das ist ja das, wass der Trennpilz / Hebel / Seilzug dann macht.

    Da bewegt sich jedoch nichts auch nur 1 mm.

    Vieleicht erkennt ja Jemand gerade auf den Fotos oder nach meiner Aussage was da falsch ist.

    Vielen Dank!

    Bilder

    • IMG_20210707_073441.jpg
      • 646.56 kB
      • 900 × 1,200
      • 229
    • IMG_20210707_073516.jpg
      • 1.32 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 210
    • IMG_20210707_073450.jpg
      • 1.09 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 181
    • IMG_20210707_073533.jpg
      • 604.9 kB
      • 900 × 1,200
      • 311
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,960
    Punkte
    31,098
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,607
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 7, 2021 at 09:09
    • #2

    Zerlege mal die Kupplung mit einem Kupplungskompressor, also einer M10 Schraube, zwei Unterlegscheiben und einen Mutter.

    Möglicherweise ist die Kupplungsfeder gebrochen und klemmt jetzt.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • timszen
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    148
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    Pk 125 s
    • July 7, 2021 at 10:04
    • #3

    Danke für deine Antwort!

    Ich werde mir also zuerst noch ein kupplungsabzieher besorgen und die Kupplung ganz raus nehmen.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 7, 2021 at 12:31
    • #4

    Ich sehe nicht mehr gut, aber auf deinem dritten Bild ist doch die Kupplung schon raus, die auf dem ersten Bild noch im Korb sitzt, oder ?

    Der große Kupplungskorb hat ganz merkwürdige Riefen, die man mit eingebauter Kupplung gar nicht sehen könnte.

    Vielleicht machst du auch noch ein Bild vom herausgenommenen Druckpilz. Wenn er unbeschädigt ust, würde ich ihn mit Fett einsetzen,

  • timszen
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    148
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    Pk 125 s
    • July 7, 2021 at 15:33
    • #5

    Also die Kupplung ist auf allen Bildern eingebaut. Ich hab Sie zumindest nicht ausbauen können... Wollte ein Kupplungsabzieher vom Händler ausleihen und der meinte man könne sie nur lösen indem man den Motor ausbaut, da sie von der anderen Seite auch befestigt sei. Ich frage mich ob das stimmt, denn ich habe zahlreiche Videos und Beträge gelesen in denen steht es ginge auch so. Ich weiss jetzt gerade nicht, was ich also nächstes tun soll. Anbei noch ein Bild vom Pilz

    Bilder

    • IMG_20210707_152751.jpg
      • 1.12 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 123
  • Gast270222
    Gast
    • July 7, 2021 at 16:14
    • #6

    Weiß ja nicht was das für ein Händler war aber die Kupplung kannst du so ausbauen

    Habe letztens meine Kupplung auch rausgeholt aus einem PK XL 125 Motor brauchst kein Kupplungsabzieher geht so das Paket zu entfernen

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • July 7, 2021 at 16:28
    • #7

    mit Abzieher geht das wunderbar.

    Der kostet auch nicht die Welt und man braucht ihn öfter

    Pass beim herausnehmen auf, dass der kleine Halbmond nicht in den Motor fällt.

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • Gast270222
    Gast
    • July 7, 2021 at 16:29
    • #8
    Zitat von vespacruiser81

    mit Abzieher geht das wunderbar.

    Der kostet auch nicht die Welt und man braucht ihn öfter

    Pass beim herausnehmen auf, dass der kleine Halbmond nicht in den Motor fällt.

    tja wenn kein Gewinde drin ist brauchst auch kein Abzieher

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 7, 2021 at 16:34
    • #9

    Nach erneutem Betrachten nehme ich den Schwachsinn zurück, den ich geschrieben habe.

    Sorry, auch auf dem dritten Bild ist die Kupplung noch eingebaut. Die von mir beschriebenen Riefen - etwa bei 7 Uhr - haben nichts mit dem Kupplungskorb zu tun, auch wenn ich nicht erkennen kann, was das ist.

    Mit aller Vorsicht ( ich habe noch nie an einem PK 125-Motor gearbeitet ) halte ich die Auskunft für falsch - die Kupplung lässt sich jedenfalls bei den PK 50-Mptoren bei eingebutem Motor nach Entfernung der Mutter mit dem Abzieher vom Konus pressen und entnehmen, gelegentlich mit etwas Gefrickel.

    Ohne Abzieher geht das aber nur, wenn der Konussitz nicht vernünftig fest war.

    Ob ich einen neuen Trennpilz empfehlen würde ? Wenn du ohnehin Teile ordern musst, würde ich darüber nachdenken...

  • timszen
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    148
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    Pk 125 s
    • July 7, 2021 at 16:51
    • #10

    Also ich bin sie jetzt vorsichtig von der Seite aus an den Belägen am "versuchen" raus zu hebeln. Ein Tool wäre ganz klaar besser jedoch bekomme ich das nirgends in der Nähe und ich stehe etwas unter Zeitdruck. @mik9966 hast du dafür ein Spezialtrick gehabt? Das Internett rät im allgemeinen ja davon ab. Fantine jetz bin ich vieleicht blind, denn ich kann keine Riefen erkennen. Eigentlich wollte ich keine Teile bestellen. Hatte oder habe die Hoffnung zu erkennen oder sehen was verklemmt ist, so dass ich die Kupplung nicht mehr drücken kann. Das dann lösen und wieder zusammen bauen, so dass ich immerhin noch die Kupplung betätigen kann.

    Ich weiss ist Sicherlich keine Saubere Dauerlösung jedoch auf die Schnelle genügts. Später mach ich dann ne komplett neue Kupplung rein.

  • Gast270222
    Gast
    • July 7, 2021 at 16:56
    • #11

    mal eben Ruck Zuck und unter Zeitdruck ist der falsche Weg

    Solltest dir schon die Zeit nehmen

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,960
    Punkte
    31,098
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,607
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 7, 2021 at 17:05
    • #12

    Da ist ein Gewinde in der Kupplung, in das man einen Abzieher hinein dreht !!

    Was ist das denn für ein dusseliger Händler ????

    Du kannst auch versuchen, das Paket mit den Scheiben heraus zu hebeln. Meistens verbiegst du dabei aber die Scheiben.

    Woher kommst du denn ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • timszen
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    148
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    Pk 125 s
    • July 7, 2021 at 17:54
    • #13

    Volker PKXL2 ich bin aus der Schweiz

    Raushebeln versuche ich schon eine rechte Weile ohne Erfolg. An den Scheiben bewegen die sich etwas jedoch müsste ich ja da den Sicherungsring lösen um die einzeln heraus zu nehmen und dann wieder rein wird ja so unmöglich. Am kupplungskorb hebeln bewirkt genau gar nix. Überlege mir jetzt, ob da nicht was Wahres an der Aussage ist, dass man von der anderen Seite aus den noch lösen muss.

  • Gast270222
    Gast
    • July 7, 2021 at 18:01
    • #14

    Gehen wir mal davon aus das du das noch nie gemacht hast

    Ich habe leicht rausgehebelt und auf die Welle mit einem platten Körner und leichten Hammer einen leichten Schlag verpasst und schon kam das Paket raus aber nichts für Anfänger

    Die Scheiben bekommst du so einzeln nicht raus da du das Kupplungpaket kompremieren musst

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,721
    Punkte
    20,711
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,382
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 7, 2021 at 18:02
    • #15

    Es gibt ein Werkzeug, mit dem man eine aufgegangene Kupplung demontieren kann:

    Ein Kupplungsabzieher ist allerdings günstiger. Aus welcher Ecke der Schweiz kommst Du denn? Vielleicht ist Tanatos in der Nähe. Der hat einen Abzieher.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,960
    Punkte
    31,098
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,607
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 7, 2021 at 19:22
    • #16

    Von der anderen Seite ist KEINE weitere Befestigung. Besorge dir einen Abzieher und fertig !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • July 7, 2021 at 20:55
    • #17

    Mit einer Spitzzange die Andruckfeder raus nehmen, die Sicherungsscheibe an der Mutter platt klopfen, die Mutter abdrehen dafür muss die Mechanik arretiert werden (ich klemme gerne ein Cent-stück (mit nem kleinen Loch, durch das ein draht gefedelt wird - damit es nich in den Motor fällt) in die Zähne zwischen primär und Kupplungsritzel.

    Dann kannst du den abzieher draufsetzen und das Paket ausbauen.

    Vor dem Zerlegen unbedingt komprimieren wie bereits beschrieben.

    Bei meiner 125er Kupplung waren damals original zwei Zentralfedern drin. Vielleicht haben die sich irgendwie verkantet...

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • timszen
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    148
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    Pk 125 s
    • July 7, 2021 at 22:48
    • #18

    Also ich hab nochmals bisschen sanft gehebelt jedoch bewegt sich da wirklich gar nichts.

    Also bin ich nochmals zu einem anderen Händler gefahren um nach einem kupplungsabzieher zu fragen.

    Dieser hatte auch diverse und hat sich mit mir die fotos angeschaut um zu sehen was ich brauche.

    Wir sind dann jedoch beide zum entschluss gekommen, dass mir der wirklich nichts bringt da ich ausser dem gewinde, wo die mutter drauf war kein anderes gewinde habe. Bin ich blöd und der abzieher wird dort drauf geschraubt oder irgendwo anders, wo ichs nicht seh oder raffe? Oder ist das jetzt tätsächlich der fall das ich mein motor halbieren muss um die kupplung zu wechseln?

  • timszen
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    148
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    Pk 125 s
    • July 7, 2021 at 23:46
    • #19

    "Edit"

    Ich komme aus der Region Bern

  • Igel59
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    871
    Trophäen
    1
    Beiträge
    160
    Bilder
    1
    • July 8, 2021 at 00:23
    • #20

    Der Kupplungsabzieher hat ein Innengewinde im Gegensatz zum Polradabzieher mit Aussengewinde. Das Aussengewinde an dem Flansch der Kupplung unter der Mutter und Sicherungsscheibe sieht man im eingebauten Zustand nicht.

    Schau Dir <hier> die innere Kupplungsspinne an, auf dem 3. Bild siehst Du wie der Abzieher greift.

    Einmal editiert, zuletzt von Igel59 (July 8, 2021 at 00:35)

Ähnliche Themen

  • Frage zu 50N Special - Kupplung defekt oder was anderes?

    • japk
    • September 25, 2011 at 16:46
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Motor blockiert nach Vollbremsung - seit dem Probleme - was könnte es sein?

    • snoogle
    • June 22, 2011 at 19:57
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Dringendes Hilfegesuch - PX80 hat keinen Appetit

    • Westsider
    • January 28, 2009 at 18:26
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Motor?Getriebe?Kupplung?Was ist defekt?

    • slash
    • June 26, 2007 at 10:06
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • PX80 scheppert, geht aus und ist tot :(

    • Bombenleger
    • August 25, 2006 at 00:27
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • startprobleme pk 50 xl 2 automatik

    • jörn
    • June 13, 2006 at 18:17
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™