Beiträge von Volker PKXL2
-
-
Herzlich willkommen hier im Forum!!
PKXL2, Handschaltung oder Automatik ?
Du wirst den Zug mit einer Zange herausziehen müssen. Wenn du einen komplett neuen Zug mit Hülle hast, würde ich den komplett tauschen.
-
Genau richtig !!
-
Ruhig bleiben und evtl. den Sinn hinter dem Kommentar erkennen.
Bilder sagen mehr, als tausend Worte !!
-
-
Ja, das sind die Besten !
Und dann so einen Exoten, welche du auch immer " in der Mache " hast...
-
Titel: Vespaonline Campingwochenende 01.10.-03.10.21...
Oder so ähnlich, oder ganz anders, oder, oder, oder ...
-
Welches Modell der Automatik hast du denn ?
Das mit dem außen liegenden " Gestänge " und der Zugfeder dran, oder das andere ?
Es wird aber eher an der Spannung des Keilriemens liegen.
-
Ok, da bin ich dann raus... vielleicht kann Menzinger das besser als ich.
Wenn ich das machen würde, wäre das VO die nächsten Wochen offline....
-
Das funktioniert.
-
Das ist KEIN XL2 Rahmen!
Der Schlosskörper der XL2 ist länger und ohne die mitlackierte Gummitülle, und hat auch nur ein Loch im Durchstieg, nämlich für den Benzinhahn. Der Choke, wie hier abgebildet unten, wird bei der XL2 vom Lenker aus betätigt.
-
Das stimmt! Keine der SF-Kupplungen passt bei den Automaten, einfach weil sie komplett anders aufgebaut sind und anders funktionieren.
-
Können ist kein Problem.
Der Thread wurde ja etwas gekapert, ursprünglich war er von Creutzfeld erstellt worden.
Wenn er nichts dagegen hat, mache ich das aber gerne.
-
Um und bei 2K habe ich gesagt...
" Dann soll sie doch noch ein wenig bei ihm stehen bleiben " war die Antwort.
-
Welche HD ist denn jetzt drin ?
Irgendwas bei 78 - 84 sollte da wohl schon rein.
-
Er sagt, er hat keinen Plan, sowohl was die Technik, als auch die Vespa angeht. Die steht seit Jahren mehr oder weniger nur rum..
Hab ihm dann mal einen marktüblichen Preis vorgeschlagen.
-
Hab ihn mal angeschrieben...
-
Wir müssen uns ja irgendwie erkennen können...

Vielleicht stecken wir uns alle eine rote Rose an den Scheibenwischer.
Oder jeder, der ankommt, fragt ganz einfach, wo denn das Dornröschen Rondell ist ...
-
So für unseren "Vespaclub " ist vom 01.10 - 03.10.21 auf dem Campingplatz Naumburg das Rondell " Dornröschen " gebucht.
Normalerweise ist das Rondell für 12 große Fahrzeuge vorgesehen, es passen aber mehr Fahrzeuge rauf, erst recht, wenn man, so wie ich z.B. mit einem Bus oder PKW anreist.
Die Kosten betragen pro Nacht etwa 15 Euro, je nach Fahrzeug / Anhänger. Auf dem Platz dürfen wir grillen, dürfen aber auch gerne den vorhandenen, der Aussage der Chefin nach, sehr leckeren Imbiss besuchen.
Die Anreise sollte nicht gerade im Bereich 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr liegen, da man zu der Zeit in der Mittagspause weilt.
Wir sind mit unserem Termin gerade in die Nebensaison gestartet.
Wer alles genau wissen möchte, kann natürlich auch gerne deren Homepage besuchen...
http://www.camping-in-naumburg.de
Ich freu mich schon mal !!!
-
Das Umschreiben ist machbar und stellt einen halbwegs normalen TÜV Prüfer vor keine große Herausforderung. Bei dir wird es auch zur Pflicht, denn das Fahrzeug hat eine bbH von etwa 80 km/h und solche darfst du mit der Klasse B ja nicht fahren.
Erkundige dich aber vorher beim TÜV, wer derjenige ist, der solche Sachen ändert und rede mit ihm persönlich. Alle technischen Dinge an der Vespa müssen tip top sein, dann hat er auch keinen Grund zu meckern und für dich ist es dann ein Leichtes.
Wäre schön, wenn du hier dazu einen extra Thread aufmachst, dann können alle sowohl sehen, wie ihr beide die Vespa wieder flott macht als auch den Verlauf der Umschreibung.
Passend wäre der Bereich " Restauration ".