Sind oder waren die Züge evtl. im Rahmen verklemmt ? Gerne genommen wird immer der Bereich um das Bremspedal herum...
Beiträge von Volker PKXL2
-
-
Geht der Choke ganz zurück?
Vermute aber auch eher die Zündkerze.
Mit denen, vor allem von NGK, bin ich momentan auf Kriegsfuß !!!
-
Das ist hier zwar nicht das richtige Forum für Ciao's aber wechsel mal die Zündkerze, auch wenn sie neu ist.
Der Funke muss bläulich sein, nicht weiß
-
Gucke dir bitte mal den genauen Aufbau so einer Bremse an.
Auch wenn du eine komplette Gabel mit allen Bremsteilen zur Hand hast, brauchst du noch eine Bremspumpe, die an der rechten Lenkerseite angebracht werden muss. Dann muss die Bremsleitung ( das ist kein Bremszug ) noch von der Oberseite der Gabel in den Lenker verlegt und an der Bremspumpe montiert werden.
Danach wird die Anlage mit Bremsflüssigkeit befüllt und entlüftet.
Auch das sollte man nur machen, wenn man weiß, wann so eine Leitung komplett entlüftet ist.
-
sag mir wo!
Das ist schon so lange her...
Aber die Schweiz ist ja nicht so groß, das Ding steht bestimmt bei dir irgendwo um die Ecke...
-
Son Ding hatte ich auch mal, war irgendwie cool. Aber dann die Lust dran verloren und in die Schweiz verkauft.
Steht bestimmt bei Tanatos um die Ecke...
-
-
Nun, ich möchte freundlich bleiben, und sage nichts..., obwohl ich könnte..., nein Volker, NEIN !
-
-
Wenn ich diesen Typen schon sehe, bekomme ich ....
-
Na, das ist ja klar, dass die technischen Überwachungsorganisationen da wieder mit drin hängen...
Money, money, money !!!
-
Rein optisch sieht die Zündung aus, wie eine Vespatronic, Parmakit und ähnliche.... komisch, zu dem Preis.
Beim Kabelbaum würde ich nicht sparen.
Gibt sehr gute Sätze bei SCK, incl. Lichtschalter.
Und wenn du schon dabei bist, baue auch ein Bremslicht incl. Schliesser am Pedal und 2-Phasen Rücklicht ein. Alles nicht teuer, aber verbaut sicherer.
-
Da werden die Außenzüge, oder zumindest einer, nachgerutscht sein.
Löse die Züge am Motor nochmal komplett, halte die Außenzüge fest und ziehe an den Innenzügen. Da solltest du sofort eine Bewegung am Schaltrohr sehen. Das Rohr auf Leerlauf stellen, den Motor auch, und die Züge nochmal festschrauben. Einsteller vorher wieder auf Null drehen. Schon beim Festschrauben der Züge am Motor sollten diese so wenig Spiel wie möglich haben. Hast du das Schaltrohr gefettet, oder geölt ? Liegen die Züge frei im Rahmen, oder klemmen evtl. irgendwo?
-
Meine spanische Post PX hat hier von der Dekra anhand des vorliegenden spanischen " Briefs " ein Datenblatt bekommen, womit ich sie, neben den üblichen Dingen für eine deutsche Zulassung, ohne Probleme angemeldet bekommen habe.
-
-
-
Jeder so, wie er mag ...
-
Mit der einen Hand die Trommel etwas ziehen mit der anderen Hand und einem Hammer von hinten gegen die Trommel schlagen und die dabei immer wieder drehen.
-
Alles gut so !
-
Auf das " I ". Also diese Markierung mit dem Strich am Gehäuse überein bringen.