1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Volker PKXL2

Beiträge von Volker PKXL2

  • VLB1T: Motor geht aus und Birnen brennen durch

    • Volker PKXL2
    • September 6, 2020 at 09:52

    Baue die Zündgrundplatte mal aus und begucke dir alle Kabel genau. Wenn möglich messe alle Spulen und Kabel durch, nicht dass da nirgendwo ein Kabel auf Masse liegt, bzw. kommt.

    Dann könntest du den Kondensator mal tauschen, obwohl er, wie der Zünkontakt, recht neu aussieht.

    Zündkabel, Stecker und Kerze hattest du schon mal getauscht?

    Welche Kabelfarben kommen am Kästchen an ? Trenne mal die Verbindung im Kasten zum restlichen Kabelbaum. Bei einer 6 Volt V50 kann man das schwarze und das blaue Kabel verbinden, damit der Motor läuft. Wie das bei dir ist, weiss ich nicht, kannst du ja aber mal testen, indem du die Kerze ausbaust und guckst, wann ein Zündfunke da ist.

  • Der große Egal106s16 Danke-Thread

    • Volker PKXL2
    • September 6, 2020 at 09:44

    Dem kann ich mich nur anschließen !

    Hab hier eine ET2 stehen, in die vom Besitzer bisher knapp 1500 Euro für eine Fachwerkstatt gesteckt wurden. Sie lief immer schlecht...

    Es wurde alles getauscht, und zwar nur mit Billigteilen. Dann kam sie zu mir, hab auch ein paar Sachen gefunden, die sie wohl " übersehen " hatten. Da ich nicht mehr so recht weiter wusste, weil der Fehler nicht reproduzierbar war, hab ich mich an Mario gewandt...

    Ich schicke dir mal ein paar Teile zum testen zu, sagte er... gesagt getan und der Karton mit diversen Teilen kam hier an.

    Schlussendlich habe ich davon nur einen Satz Variorollen genommen, aber egal.

    Der Fehler lag in der mehrfach vom Fachbetrieb für gut befundenen ZGP....:-1 weswegen ich die eigentlich ausgeschlossen hatte.

    Aber es geht hier ja um das Helfen und Wissen an sich. Und da kann ich mich bei Mario nur herzlich bedanken klatschen-) !!

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Volker PKXL2
    • September 6, 2020 at 09:28

    Welchen fährst du denn, den Race oder den Evolution ?

  • VLB1T: Motor geht aus und Birnen brennen durch

    • Volker PKXL2
    • September 5, 2020 at 21:22

    Meine Vermutung ist, wenn alles so verbaut ist, wie es gehört, dass dann alles gut ist.

    Den Sprengring mit einem passenden Schraubendreher gespreizt halten und die Mutter fest dagegen drehen. Dann löst sich das Polrad.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Volker PKXL2
    • September 5, 2020 at 09:08

    Das wage ich mal zu bezweifeln.

    Möglicherweise kann man die Bohrungen zur Befestigung unter der Sitzbank ändern.

    Und dann käme noch die Optik hinzu.

    Behaupte mal, der steht auf deiner PK höher raus.

  • VLB1T: Motor geht aus und Birnen brennen durch

    • Volker PKXL2
    • September 5, 2020 at 09:00

    Die Lichtmaschine regelt gar nichts bei 6 Volt Anlagen. Wie schon geschrieben ist die Leistung der Lima fest. Die angeschlossenen Leuchtmittel, vor allem die richtigen, nehmen genau die Leistung ab. Wenn eine Lampe durchbrennt verringert sich nicht die Leistung der Lima, sondern die dauerhaft produzierte Leistung verteilt sich auf die restlichen Lampen, die dann zu viel davon bekommen und durchbrennen.

    Egal, ob 6 oder 12 Volt Lampen.

    Bei 12 Volt Zündungen ist ein Regler verbaut, der genau das verhindert.

    Ich vermute dein Problem eher in anderen Bereichen der Elektrik.

    Und mit Zündung meint Menzinger das, was unter dem Polrad steckt.

    Der tausch der Zündspule ändert an deinem Problem nichts.

  • PK 50 S stirbt im Leerlauf ab, dreht mit Choke hoch

    • Volker PKXL2
    • September 5, 2020 at 08:51

    Die Kosten für eine Revision, auch wenn sie 50 Euro bestimmt etwas übersteigen werden, sollten kein großes Hindernis sein.

    Jeder hier hat mal angefangen an Vespa herumzuschrauben. Und eigentlich wurde hier noch jedem geholfen.

    Diese Vespa scheint soweit gut zu sein, da solltest du nicht lange abwarten, zuzuschlagen.

    Und der beschriebene Rost ist da normal und überhaupt nicht schlimm !

    Also, ran ans Werk !

  • PK50XL2 Automatik - Rasseln im Variator bei hoher Drehzahl

    • Volker PKXL2
    • September 5, 2020 at 08:45
    Zitat von Gasbenz

    Was soll ich nu dazu sagen?

    Müh mir hier ein ab mit diesen Forumkram..

    Zunächst könntest du mal selber nach den Threads suchen !

    Das ist hier kein Callcenter !

    Eine Verlinkung hinzubekommen ist wohl etwas schwieriger, als auf die Lupe zu klicken und für sein Gesuch passende Worte einzugeben.

    Also, ran ans Werk !

  • Bild Verdrahtung Scheinwerfer Vespa PK50s

    • Volker PKXL2
    • September 4, 2020 at 21:26

    Das kannst du vom gelb/schwarzen Kabel abzwacken

  • Bild Verdrahtung Scheinwerfer Vespa PK50s

    • Volker PKXL2
    • September 4, 2020 at 17:07

    Kleine Lampe ??? Standlicht meinst du ?

  • Pk50XL: Vespa läuft mehrere Minuten geht aus, geht an - replay

    • Volker PKXL2
    • September 4, 2020 at 17:05

    Nehme einen originalen !

    Und KEINEN Extrafilter !!!

  • PX Zündung nach Motortausch richtig verbinden

    • Volker PKXL2
    • September 4, 2020 at 17:03

    Was verbirgt sich denn unter dem Klebeband im ersten Bild?

    Zeige mal, wie die Kabel einzeln aussehen .

  • Vespa ET4: Hupe und Bremslichtschalter links defekt bzw. ohne Spannung

    • Volker PKXL2
    • September 4, 2020 at 06:37

    Im Schwesterforum http://www.vespaforum.com werden neue Roller behandelt. Wobei es natürlich gut sein kann, dass auch hier helfende Hände unterwegs sind.

    Soweit ich weiß, sind die beiden Bremslichtschalter parallel geschaltet. Messe mal die Kabel durch, ob an beiden Strom ankommt.

    Möglicherweise hängt die Hupe an dem selben Kabel und funktioniert deswegen auch nicht.

  • PX Zündung nach Motortausch richtig verbinden

    • Volker PKXL2
    • September 4, 2020 at 06:25

    Schwarz sind die Kabel für Masse. Dann liegt irgendwo ein Problem vor und das Kabel kommt mit anderen Kabeln in Kontakt.

  • Vespa V 50, Probleme mit dem Rücklicht

    • Volker PKXL2
    • September 3, 2020 at 21:36

    Gebe doch bitte mal ein paar mehr Infos zu deiner Vespa. Hat sie 6 Volt, oder 12 Volt Elektrik, alles noch original, oder neue Zündung drin ?

  • Vespa Cosa stottert ab 3500 Touren

    • Volker PKXL2
    • September 3, 2020 at 19:44

    Dann blitze mal die Zündung ab. Wenn der Zündblitz gerade im oberen Bereich unregelmäßig wird, ist der Pickup auf der Zündgrundplatte defekt und muss neu eingelötet werden.

    Kaufe dir, wenn möglich, den Pickup bei http://www.scooter-center.com ( BGM ), die sind noch am wenigsten kaputt, wenn sie aus der Packung kommen.

    Testen kannst du auch noch den Kerzenstecker und das Zündkabel.

  • PX Zündung nach Motortausch richtig verbinden

    • Volker PKXL2
    • September 3, 2020 at 19:30

    Das gelbe Kabel ist ein Überspannungsschutz, kein Massekabel. Man kann auch ohne fahren, sollte man aber nicht.

  • V50 dreht im Leerlauf unkontrolliert hoch

    • Volker PKXL2
    • September 2, 2020 at 12:33

    Baue den Halter doch mal aus und richte ihn wieder, sprich das Loch für den Gaszug weiten oder nachbohren.

  • Merkmale der unterschiedlichen PX-Rahmen

    • Volker PKXL2
    • September 2, 2020 at 06:48

    Sehr gute Idee!

  • Benzinleck an PX 125

    • Volker PKXL2
    • September 2, 2020 at 06:47

    Verdächtig scheint mir auch die Schwimmernadel zu sein.

    Und, den Benzinhahn nach jeder Fahrt schliessen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™