Hab ich liegen.
Schicke mir bitte eine PN.
Hab ich liegen.
Schicke mir bitte eine PN.
Wenn Menzinger das so sagst, dann ist es auch so.
Der Polini Auspuff bringt mehr Leistung, deswegen musst du mindestens eine fettere Hauptdüse einbauen.
Löse die Mutter am Bremshebel, drehe die Einstellschraube fast ganz wieder rein, ziehe den Bremszug stramm, dass das Pedal wieder ganz oben ist, drücke den Bremshebel nach vorne, bis du einen Gegendruck bemerkst, drehe die Mutter am Bremshebel wieder fest und stelle den Bremsweg mit der Einstellschraube ein, fertig.
Dann können es ja nur noch die Züge sein.
Sind die neu, oder innen eventuell aufgesplissen?
Herzlich willkommen und viel Spass mit deiner XL2 !
Baue doch erstmal den Kupplungsdeckel ab, leuchte rein und gucke, ob du den Schlauch irgendwo sehen kannst.
Hattest du das Getriebe vorher in den richtigen Leerlauf gestellt, und nicht etwa in den falschen, sprich zwischen 3. und 4. Gang ?
Gucke mal bei Scooter-Center, oder bei SIP.
Die bisher da gekauften halten bisher alle.
Moin und herzlich willkommen !
Der 16.15 F Vergaser hat einen Gummiring als Abdichtung zum Ansaugstutzen. Wenn du jetzt beide Ringe eingebaut hast, also auch den Filzring, wird das nicht funktionieren.
Dein Vergaser scheint immernoch verdreckt zu sein, nach 9 Jahren auch kein Wunder.
Reinige ihn bitte nochmal, incl. aller Düsen.
Bremsenreiniger und Druckluft helfen da sehr gut, oder ein Ultraschallbad.
Wenn du die Nebendüse tatsächlich herausgedreht hat, drehe sie wieder rein, denn die gehört fest geschraubt. Das Gemisch stellst du an der Flügelschraube seitlich am Vergaser ein, Grundeinstellung sind 1,5 Umdrehungen raus.
Damit sollte der Motor erstmal laufen.
Allerdings werden die von dir angesprochenen Simmerringe nicht mehr ( oder bald nicht mehr) dicht sein und es wird eine Revision anstehen.
chup 4 ist aus Würzburg weggezogen...
Er hat da aber noch seine Werkstatt.
Wenn du den Zylinder mal abbaust, um eine neue Fussdichtung einzubauen, lege bitte auch passende M7 Unterlegscheiben unter die Muttern vom Zylinder.
Woher kommst du denn?
Diese nicht
, diese wird aber auch auf eine 125ccm um/angemeldet
... Ja, eine kleine Werkstatt im Keller (eine Vespa passt da immer rein), damit ich auch mal etwas stehen lassen kann
.
Was hast du denn verbaut, also vor dem Auspuff?
Das sieht auch nicht nach oginoooool aus, und auch nicht nach konservativem Wurstblinker
Da guck, wiedermal kleines Problem und großer Ärger !!
Da muss man auch erstmal drauf kommen !
Aber sehr schön, dass du es gelöst hast !
Dann gute Fahrt
Hab den Hebel mit nem Brenner gut warm gemacht und wieder gerade gebogen.
Hält bis heute !
Wenn ich das richtig sehe, bist du seit drei Jahren an dem Motor zu Gange.
Motor in eine Holzkiste stecken, UPS beauftragen, 25 Euro bezahlen und schon ist er hier
Wie herum hast du den Simmerring eingebaut?
Die offene Seite in Richtung Motor, oder in Richtung Kupplung?
Mache mal folgendes: Benzinhahn zu, Kerze raus, mit Druckluft in das Kerzenloch halten, Kicker ein paar mal betätigen, HD 58 in den Vergaser, Luftfilter ablassen, Kerze B7HS rein, Benzinhahn auf, Choke ziehen, starten und losfahren, Choke wieder rein. Wenn's qualmt, dann qualmt es. FAHREN !!! Mit der 58 HD wird der Motor nicht klemmen. Nach ein paar KM, wenn überhaupt, wird der Qualm aufhören. Wenn nicht, Motor ausbauen, und zu mir kommen / schicken ! Dann wird so lange geforscht, bis das Ding ordentlich läuft !
Ach so... ja die Schraube ist nur als Befestigung gedacht. Der Sprit fließt durch die andere Bohrung .
Egal106s16 hat vielleicht, was du suchst...
Das Gewinde sieht schon recht zerspant aus. Einkleben bringt da auch nichts, weil du die Schraube auf Zug bringen musst, damit das Sieb abdichtet.
Evtl. das Gewinde noch etwas nachschneiden u d eine etwas längere Schraube nehmen, notfalls passend einkürzen.