" Dann geh doch ins GSF " ( zurück ) ...
Beiträge von Volker PKXL2
-
-
Zehn Jahre später....
-
Dann geht der Motor nicht aus ...
-
3 Scheiben und gut is ...
-
Du machst für jede Frage zum eigentlich gleichen Thema nen neuen Thread auf.
Das ist damit gemeint, und nicht nur von mir.
-
Zum einen glaube ich nicht, dass die Reparatur mal eben so vonstatten geht, zum anderen bist im Schwesterforum http://www.vespaforum.com besser aufgehoben. Hier geht es um altes Blech, handgeschaltet ( und ein wenig Automatik )
-
Das wollte ich auch schon fragen....
-
Man braucht den Motor nicht abzusenken, wenn man die Bremse neu macht.
-
Neue Welle....
-
Gucke dir mal die Kurbelwelle an, ob sie im Bereich des Siri eingelaufen ist. Ist da der richtige eingebaut ?
Zur Bremstrommel: kann sein, dass selbige im Bereich des Siri ebenfalls eingelaufen ist.
-
Normales Rechtsgewinde.
Bisschen Spinat essen, dann bekommst du die auch los.
-
Es sollten genau die Leuchtmittel drin sein, vorne, wie hinten, die vorgesehen sind.
Hast du sonst noch was geändert an der Vespa, Bremslichtschalter zum Beispiel ?
-
Eine NGK B7HS, oder B8HS.
Oder vergleichbare Kerzen anderer Hersteller.
-
Prüfe die Benzinzufuhr, kontrolliere, ob der Halbmondkeil am Polrad noch sitzt, tausche die Zündkerze aus.
Ist der Motor abgedüst und die Zündung abgeblitzt worden ?
-
Das könnte ein Kolbenreiber gewesen sein.
Möglicherweise hast du nicht mehr genügend Kompression.
-
Ok, zu weit weg...
-
Ich meinte das Bild mit dem Simmerring. Unterhalb desselben sieht es nach einem Riss aus. Das kann natürlich auch täuschen.
-
Woher kommst du denn ?
-
Man könnte die Nummer nehmen und sich dafür neue Papiere incl. Versicherung ausstellen lassen.
-
Ein 19' er Vergaser kommt eigentlich bei 102 ccm aufwärts zum Einsatz.
HD 72 wäre für 19' er nicht ganz die Richtige.
Kann dein Freund, wenn der Motor mal läuft, die Zündung abblitzen?