1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Volker PKXL2

Beiträge von Volker PKXL2

  • Sissi eine F ranz Kopie

    • Volker PKXL2
    • December 23, 2019 at 20:23

    Zählen kannst du ...

    Die Kippen sind von meinem oberschlauen Schrauberkumpel. Ich rauche gar nicht ...

  • Vespa V50 N Special Elestart Bj. 1974 Motorgehäuse

    • Volker PKXL2
    • December 23, 2019 at 09:51

    Sag ich doch ...

  • Vespa V50 N Special Elestart Bj. 1974 Motorgehäuse

    • Volker PKXL2
    • December 22, 2019 at 18:28

    Meinst du den Riss neben der Oelschraube, oder den rechts davon, wo die Schraube durchgeht ?

    Beide würde ich an Hand des Bildes als nicht kritisch ansehen.

    Genaueres sieht man aber am zerlegten Gehäuse.

  • Sissi eine F ranz Kopie

    • Volker PKXL2
    • December 22, 2019 at 18:25

    So, da ich dem Anschein nach der erste bin, der diese Anlage als Bausatz gekauft und zusammen gebaut hat, will ich hier mal darüber berichten:

    seb.d hatte ja angegeben, dass ein paar Spalte etwas mehr Luft haben, das stimmt auch.

    Ich selber habe zum ersten mal mit Wig geschweißt und hatte so meine liebe Mühe mit den Nähten.

    Schlussendlich klappte es aber. Nicht 100 % schön, aber dicht.

    Die Montage des Krümmers an den Überwurf zum Resopott gestaltete sich bei mir etwas schwierig, klappte aber dann auch. Vielleicht könnte seb.d da noch etwas nachbessern.

    Als Schalldämpfer habe ich vorerst einen von einer noch vorhandenen PX-Anlage genommen.

    Steht sogar ne BSAU Nummer drauf ….

    Nach dem Schleifen der Nähte habe ich die gesamte Anlage mit Auspufffarbe in schwarz matt lackiert.

    Die ersten Probefahrten mit einem Parmakit ECV Lamellare 133 ccm, Steuerzeiten 124 / 186, 30 PHBH Vergaser und Vespatronic erbrachten erfreuliche Fahrwerte. Sehr guter Anstieg der Drehzahl unter Last und ein gut merkbarer, aber nicht stoßartiger Resobeginn.

    Durchzug in allen Gängen sehr gut.

    Geräuschniveau entsprechend dem Dämpfer sehr angenehm.

    Zusammenfassend kann ich sagen, dass die Anlage sehr gut selber zusammenzubauen ist, wenn man die nötigen Kenntnisse im Wig-Schweißen hat, bzw. jemanden kennt, der weiß, wie es geht.

    Ich bin mit der Anlage sehr zufrieden.

    Mal gucken, ob ich noch Bilder hochgeladen bekomme.


  • Vespa V50 N Special Elestart Bj. 1974 Motorgehäuse

    • Volker PKXL2
    • December 22, 2019 at 17:56

    Zeig mal her, den Riss. Das lässt sich bestimmt reparieren.

  • Eure neuste Anschaffung

    • Volker PKXL2
    • December 19, 2019 at 17:50

    Davon haben sie letztens bei Fast'n loud den Mustang nachgebaut und sind dieselben Strecken in San Francisco rennmässig gefahren, wie im Original Film. Das Ganze wurde vom Sohn von Steve initiiert.

  • Eure neuste Anschaffung

    • Volker PKXL2
    • December 19, 2019 at 12:29

    Aha... hättest du mich gefragt, hätte ich dir meinen Spiegelhalter kopiert und zugeschickt...

  • Fröhliches Rätselraten: Ursache für wiederholte Kolbenklemmer und metallisches "Rasseln"

    • Volker PKXL2
    • December 18, 2019 at 13:24

    Nee, da sitzt keine Dichtung.

    Weiterhin viel Spaß und Erfolg bei deiner Tour !

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Volker PKXL2
    • December 16, 2019 at 22:54
    Zitat von Kawitzi

    Und den würdest du tauschen wollen?

    Tauschen nicht, aber verkaufen.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Volker PKXL2
    • December 16, 2019 at 21:03

    Ich weiß, ist ja auch für Langhub !

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Volker PKXL2
    • December 16, 2019 at 14:38

    Kawitzi ich habe noch ne nagelneue SIP Road Banane liegen, wa nur einmal zum testen montiert....

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Volker PKXL2
    • December 13, 2019 at 09:21

    Naja, das habe ich soooo noch nicht gesehen...

    Ich bin aber auch kein Massstab:wacko:

    Sind ja auch Nebenauslässe... und keine Hinterschnitte

  • PK50XL goes to PK125XL@Polini Race 133

    • Volker PKXL2
    • December 13, 2019 at 06:39

    Kann man auch kürzen. Gibt da jemanden im GSF, Custom0815. Der hat den Dämpfer an meiner V50 auch gekürzt.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Volker PKXL2
    • December 12, 2019 at 21:07

    Das nenne ich mal Hinterschnitte am Auslass, Respekt !!!

    Aber das Schweissen, naja sagen wir mal, das ist noch ausbaufähig....:-2

    Obwohl, ich will morgen das erste mal Wig-Schweissen. Wie das wird, weiss ich auch noch nicht....

  • 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    • Volker PKXL2
    • December 12, 2019 at 06:23

    Steht doch so in deinem Thread....:-2

  • Fröhliches Rätselraten: Ursache für wiederholte Kolbenklemmer und metallisches "Rasseln"

    • Volker PKXL2
    • December 11, 2019 at 21:37

    Erstmal erneut meinen tiefen Respekt für deine Aktion !!!

    Der Kolben sieht sehr mager gelaufen aus...

    Der stotternde Schiebebetrieb zeugt von Falschluft. Ist der Vergaser fest ? Und hadst du den mal gereinigt. Du machst ja mehr Meilen, als die meisten in ein paar Jahren.

  • 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    • Volker PKXL2
    • December 11, 2019 at 21:31

    Update: bin gerade dabei den von seb.d. selbst entworfenen " F Ranz " Auspuff zusammen zu schweißen. Schauen wir mal, was dabei raus kommt.

  • VO Wichteln 2019

    • Volker PKXL2
    • December 9, 2019 at 14:55

    Mein Paket ist heute angekommen klatschen-)

    Oder war das jetzt auch geheim ...:-4

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Volker PKXL2
    • December 9, 2019 at 07:35

    Das Tanken einer V50 geschieht genauso einfach.

    Super + brauchst du dafür ganz sicher nicht...

  • Vespa springt nicht an

    • Volker PKXL2
    • December 8, 2019 at 20:05

    Woher kommst du denn ?

    Sonst auch gerne mal unter Schrauberhilfe gucken.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™