Beiträge von Volker PKXL2
-
-
Für den Schalter auf jeden Fall. Ich meine die passt bei der Automatik auch.
-
.... hatte ich oben auch schon
-
Glückwunsch, tolles Bild !
-
Das ist praktisch der manuelle Benzinhahn, wenn der elektrische ausfällt.
-
http://www.scooter-center.de Explosionszeichnungen und da dein Modell eingeben
-
Dann evtl. die Vergaserschrauben ohne beide Unterlegscheiben montiert ...
-
Falschluft zwischen Vergaser und Wanne, bzw. Wanne und Block.
-
Da kommen drei Dichtringe rein.
-
Wenn kein Gewinde in den Hebel geschnitten wird, wird das nichts. Ist das der alte Hebel?
Ansonsten: Hebel, Dichtscheibe, dann durchstecken. Dann eine U-Scheibe, dann den Verschluss, dann die Haltescheibe und dann eine M 3 oder M 4 Schraube.
-
Welcher Seitendeckel denn?
-
Dann die 102' er Variante. Dann sind ausreichend Reserven vorhanden.
-
Der Starter schafft die 75 ccm locker.
Das ist doch dann kein hochverdichteter Motor....
-
Der Einlass sieht noch gut aus.
Der Teer war altes 2-Takt Oel und die Kurbelwelle würde ich neu nehmen.
-
-
Die Markierungen sind Grobwerte, womit der Motor vom Werk aus laufen soll.
Zu deinem Setup gehört eine 3,0 Primär. Dafür muss der Motor wieder auseinander. Dann die Zündung abblitzen und ne grössere HD. Ich habe meine 102 ccm mit ner 88'er und 90'er HD gefahren.
Erreichte Geschwindigkeit war 75-80 kmh.
-
Ja, denn.... siehe oben
-
Unten am Motor sind zwei Einstellschrauben mit denen du die Züge spannen kannst.
-
Zum öffnen schon, aber nicht mal so eben. Da gehört eine masshaltige Bohrung hinein, die auch noch eine Nut hat für einen O-Ring.
-
Nö, das ist leicht zu machen. Besorge dir dann auch gleich ne Dichtung für die Ankerplatte.
Und dann eigentlich auch noch eine für die Vergaserwanne und den Vergaser in der Wanne.