1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

  • Dr.Vespa
  • March 24, 2006 at 16:33
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,007
    Punkte
    31,270
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,632
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 22, 2019 at 18:57
    • #3,161

    Moin und herzlich willkommen !

    Ich komme zwar nicht aus Flensburg, dafür aber aus dem Kreis Steinburg....

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Manzi007
    Anfänger
    • September 4, 2019 at 19:00
    • #3,162

    Hallo an alle

    Hab mich neu angemeldet, da ich mir zu meinem 40er im Herbst eine Vespa zulegen möchte.

    Habe den A Schein und überlege mir eine P200E oder PK200 zuzulegen.

    Ich hoffe viele Antworten auf meine vielen Fragen zu finden

    Grüsse an alle

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • September 4, 2019 at 19:42
    • #3,163

    PK200 - ui, teures Vorhaben oder sollte das K ein X sein.

  • Manzi007
    Anfänger
    • September 4, 2019 at 20:58
    • #3,164

    Ne

    meinte PX 200

    Was sollte man für ein gut erhaltenes Stück rechnen ?

    Bin noch sehr unschlüssig welche ich mir zulegen soll.

    Mit oder ohne Fremdschmierung, Scheibenbremse ja nein??????

    Will auf jedenfall eine mit Blinker.

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • September 4, 2019 at 21:09
    • #3,165

    Gibt es eine 200er ohne Blinker? Bei Vespa dürfte es das nicht geben.

    Schau dich mal auf diversen Verkaufsportalen um und vergleiche mit Angeboten in Vespaforen.

  • Manzi007
    Anfänger
    • September 4, 2019 at 21:13
    • #3,166

    Ich habe schon Angebote von P200e gesehen aus Spanien die keine Blinker hatten.

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • September 4, 2019 at 21:24
    • #3,167

    Spanien tickt anders, ohne Blinker wird die in D kaum legal auf die Straße kommen. Spanische Vespas sollten idealerweise bereits deutsche Papiere haben oder sämtliche spanischen Dokumente. Mit Zweiteren bedeutet das einen Mehraufwand, sowohl zeitlich als auch finanziell; aber wenn da was fehlt wird es nahezu unmöglich eine deutsche Zulassung zu bekommen.

  • Manzi007
    Anfänger
    • September 4, 2019 at 22:11
    • #3,168

    Deshalb meinte ich auch das ich eine mit Blinker möchte.

    Hab auch schon Angebote von Slovenien oder Kroatien gesehen.

    Kommen aber für mich nicht in Frage da ich keinen Papierkrieg möchte.

    Nehme nur eine mit Österreichischen Papieren. ( komme aus Österreich )

    Möchte anmelden und fahren.

    Wenn sein muss noch Kleinigkeiten verbessern aber keine großen Sachen.

    Möchte auch den Motor original belassen damit die Haltbarkeit gegeben ist.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,787
    Punkte
    20,957
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,418
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • September 5, 2019 at 07:04
    • #3,169
    Zitat von lelox

    Gibt es eine 200er ohne Blinker? Bei Vespa dürfte es das nicht geben.

    Schau dich mal auf diversen Verkaufsportalen um und vergleiche mit Angeboten in Vespaforen.

    Ja, es gab ein paar. Ich kenne eine in D zugelassene ohne Blinker. Wie das ging - keine Ahnung.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,242
    Punkte
    6,672
    Trophäen
    2
    Beiträge
    949
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • September 5, 2019 at 08:31
    • #3,170
    Zitat von lelox

    Gibt es eine 200er ohne Blinker? Bei Vespa dürfte es das nicht geben.

    Schau dich mal auf diversen Verkaufsportalen um und vergleiche mit Angeboten in Vespaforen.

    Die ersten italienischen 200er waren "senza frecce".

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • September 5, 2019 at 09:35
    • #3,171

    auch in der Schweiz gibt es welche ohne Blinker

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • m-one23
    Anfänger
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • September 5, 2019 at 09:38
    • #3,172

    moin. mirko hier!

    liebhaber und vespaschrauber von 50N serien....endlich geschafft mich anzumelden aus verzweiflung nach der suche eines olack seitendeckels und eines kotflügels in verde mela. falls jemand das also liest und mir behilflich sein kann ein grosses dankeschön! soweit gutes rollern bin gespannt was hier so läuft

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,526
    Punkte
    62,006
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,821
    Einträge
    10
    • September 5, 2019 at 09:48
    • #3,173

    Willkommen im Forum.

    Zitat von m-one23

    moin. mirko hier!

    liebhaber und vespaschrauber von 50N serien....endlich geschafft mich anzumelden aus verzweiflung nach der suche eines olack seitendeckels und eines kotflügels in verde mela. falls jemand das also liest und mir behilflich sein kann ein grosses dankeschön! soweit gutes rollern bin gespannt was hier so läuft

    Da machst du am Besten einen Thread im Marktplatz Unterpunkt Suche auf. Hier wird das eher nicht gesehen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Bodenseevespe
    Anfänger
    Wohnort
    Radolfzell
    Vespa Typ
    50 Special
    Vespa Club
    -
    • September 24, 2019 at 16:39
    • #3,174

    Hi zusammen,

    wollte nur mal ein kurzes Hallo da lassen. Bin schon eine gefühlte Ewigkeit ein Freund der Vespa. Leider hatte ich nie die Möglichkeit, eine als "Meins" bezeichnen zu können.

    Glücklicherweise hat sich das vor zwei Wochen geändert und ich darf eine 50 Special von ´79 mein Eigen nennen.

    Trotz 32 Jahr' und dem Großen Schein, sollte es ne kleine Vespa sein. :D Herrlich wenn sich das aus nichts zusammenreimt. hahaha, sorry, Spaß beiseite

    Da ich in der Materie Vespa völlig neu bin, freue ich mich auf einen regen Austausch hier im Forum.

    LG

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,787
    Punkte
    20,957
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,418
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • September 24, 2019 at 16:51
    • #3,175

    Viel Spaß mit Deiner Spezial und herzlich Willkommen!

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,007
    Punkte
    31,270
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,632
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 24, 2019 at 18:10
    • #3,176

    Herzlich willkommen!

    Zeig doch mal .... ein paar Fotos ....

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Bodenseevespe
    Anfänger
    Wohnort
    Radolfzell
    Vespa Typ
    50 Special
    Vespa Club
    -
    • September 24, 2019 at 21:01
    • #3,177

    Ich bin mir zwar nicht sicher, ob ich das hier direkt darf, mache es einfach mal. Falls nicht, bitte habt Nachsicht, ich bin ganz neu. Hier und Vespa allgemein :)

    Auf Zwei Bildern ist sie zu sehen, wie ich sie gekauft habe. Tacho, Weißwandreifen und neue Felgen, sowie Klemmspiegel habe ich bereits montiert.

    Sie kommt direkt aus Italien.

    Als nächstes kümmere ich mich um die Falschluft, die sie zieht. Wenn ich den Finger auf die Öffnung des Luftfilters halte, dreht sie hoch, ansonsten ist sie sehr zäh. Ich glaube der Filzring fehlt.

    Möchte aber eigentlich von 16/10 auf 16/16 ändern und eine Abnahme auf 50 km/h machen.

    Abnhame muss ich eh machen, da nur Ital. Papiere

    Bilder

    • WhatsApp Image 2019-09-24 at 20.53.02(1).jpeg
      • 358.62 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 302
    • WhatsApp Image 2019-09-24 at 20.53.02.jpeg
      • 217.29 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 278
    • WhatsApp Image 2019-09-24 at 20.53.03(2).jpeg
      • 300.2 kB
      • 900 × 1,200
      • 328
    • WhatsApp Image 2019-09-24 at 20.53.03.jpeg
      • 359.51 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 274
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,007
    Punkte
    31,270
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,632
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 24, 2019 at 21:11
    • #3,178

    Ich glaube das hat andere Ursachen. Zündung zum Beispiel, wenn sie träge ist. Oder falsche Nebendüse, gerade dann, wenn man evtl. Falschluft vertuschen will....

    Wie kommst du auf Falschluft?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Bodenseevespe
    Anfänger
    Wohnort
    Radolfzell
    Vespa Typ
    50 Special
    Vespa Club
    -
    • September 24, 2019 at 21:18
    • #3,179

    Zündung sieht nahezu neu aus und die Kontakte stimmen auch.

    Ich bin zu einem Kumpel gefahren, ein paar km, da wurde sie immer schwächer und schwächer.

    Wenn sie kurz im standgas läuft und ich sie dann hochdrehe, dreht sie bis anschlag, gehe ich dann vom gas und drehe nochmal hoch, dreht sie nicht mehr richtig hoch. vom gefühl und gehör nur noch halbe drehzahl.

    haben den vergaser abgenommen und angeschaut. düsen sind sauber, vergaser auch. sprit läuft auch sauber durch. habe den vergaser neu eingestellt und beim anbauen gemerkt, dass der luftfilterkasten sehr brüchig ist. Wenn ich sie anmache springt sie (zumindest kalt) sofort an, brummt aber sehr tief. kenne das geräuch, wenn man den luftfilter ab macht.

    habe vorhin den vergaser neu eingestellt, bin eine runde gefahren....je wärmer sie wird desto weniger drehzahl nimmt sie an.

    als ich in der garage war, wollte sie nicht mehr hochdrehen. als ich gleichzeitig den finger auf die öffnung vom luftfilter gehalten haben, ist sie hochgedreht. die ganze zeit. finger wieder weg vom loch.....nur noch halbe drehzahl. finger drauf, volle drehzahl.

    ich meine auch zu spüren, wie sie luft zieht, da wo der vergaser fest gemacht wird.

    wenn ich mich richtig entsinne, ist dort auch keine dichtung vorhanden.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,007
    Punkte
    31,270
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,632
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 24, 2019 at 23:15
    • #3,180

    Da gehört ein Filzring rein, der gefettet wird.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

Tags

  • Special
  • Spezial
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™