1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Volker PKXL2

Beiträge von Volker PKXL2

  • Zündgrundplatte Vespa Pk 50Xl kaputt

    • Volker PKXL2
    • June 12, 2024 at 19:41

    Stelle bitte mal ein paar Fotos von den Schäden hier ein.

  • Pk 50s Stoßdämpfer

    • Volker PKXL2
    • June 12, 2024 at 08:30
    Zitat von Volker PKXL2

    Die Länge ermittelst du, indem du das Maß von der unteren Bohrung für die Motorschraube bis zum Beginn des oberen Gewindes misst.

    Anstatt Tipps in Frage zu stellen, könntest du dieses Maß erstmal bei deinem Stoßdämpfer ermitteln.

  • Pk 50s Stoßdämpfer

    • Volker PKXL2
    • June 11, 2024 at 22:32

    Nehme einen, der 320 mm lang ist, und gut ist es.

    Preislich gibt es da ja noch einige Unterschiede.

    Vielleicht ist der jetzige Stoßdämpfer ja auch nicht original für die PK vorgesehen gewesen....

  • Pk 50s Stoßdämpfer

    • Volker PKXL2
    • June 10, 2024 at 20:52

    Also bei Scooter-Center gibt es mit den Begriffen " Stoßdämpfer hinten PK " 181 Angebote. Auch dabei: diverse Stoßdämpfer...

  • Kolbenklemmer Polini 177

    • Volker PKXL2
    • June 10, 2024 at 11:22

    Grob gesagt ist das eine Kombination, die sich schon hundertfach bewährt hat.

    Das Einlesen in entsprechende Lektüre, gerade beim SI Vergaser, bringt sehr viel. Denn alles hier nun niederzuschreiben würde den Rahmen sprengen.

  • Kolbenklemmer Polini 177

    • Volker PKXL2
    • June 10, 2024 at 09:19

    Ich würde eine BE3, HLKD 160 und eine 55/160 Nebendüse nehmen. Deine ND hat zwei Werte, nicht nur die 50. Oder meinst du damit die Chokedüse?

  • Pk 50s Stoßdämpfer

    • Volker PKXL2
    • June 10, 2024 at 08:16

    Die Länge ermittelst du, indem du das Maß von der unteren Bohrung für die Motorschraube bis zum Beginn des oberen Gewindes misst.

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Volker PKXL2
    • June 7, 2024 at 09:21

    Den baue man lieber wieder aus. Der sorgt nur für noch weniger Durchfluss. Die Vespa hat einen Filter im Tank und einen am Vergaser, das reicht.

  • Nach Umbau auf Membran startet Vespa pk nicht mehr

    • Volker PKXL2
    • June 1, 2024 at 15:49

    Meine Liste weiter oben hast du gesehen?

  • Nach Umbau auf Membran startet Vespa pk nicht mehr

    • Volker PKXL2
    • June 1, 2024 at 08:45

    Mal der Reihe nach:

    Gaszug klemmt nirgendwo?

    Filzring zwischen Vergaser und Ansaugstutzen gefettet und eingesetzt?

    Neue Dichtung zwischen Ansaugstutzen und Motor?

    Ansaugstutzen ist heil und nicht an der Schweissnaht gerissen?

    Vergaser mit 60' er Hauptdüse ( ungefähr, nur zum testen )?

    Kompression gemessen? Das sollten mindestens 7,5 bar sein.

    Zündfunke ist kräftig und bläulich?

    Zündkerze getauscht?

    CDI samt Zündkabel getauscht?

    ZGP genau beguckt? Keine Kabel porös?

    Pickup mal gemessen ? Sollten ca. 110 Ohm sein.

    Zylinderkopf auf Glasscheibe geplant?

    Kurbelgehäuse von eventuellem Sprit befreit?

  • Nach Umbau auf Membran startet Vespa pk nicht mehr

    • Volker PKXL2
    • June 1, 2024 at 08:27

    Die Plättchen könnten nicht richtig schließen. Und damit wird der im Kurbelgehäuse erzeugte Druck nicht in die Überströmer geleitet, sondern sucht sich den Weg des geringsten Widerstands durch die Membranplättchen.

    Ich denke aber immernoch, dass dein Problem woanders liegt.

    Edith sagt: Creutzi war schneller...

  • Nach Umbau auf Membran startet Vespa pk nicht mehr

    • Volker PKXL2
    • May 31, 2024 at 19:20

    Nein, darin liegt die Ursache nicht.

    Von den Dichtungen sollte eine passen.

  • Vespa 50 XL eine Anfänger Vespa?

    • Volker PKXL2
    • May 28, 2024 at 19:43

    Felgensilber gab's auch genug...

  • Nach Umbau auf Membran startet Vespa pk nicht mehr

    • Volker PKXL2
    • May 27, 2024 at 06:34

    Mal eine neue Zündkerze nehmen...

    Die Riefe ist nicht sooo klein, dürfte aber nicht dein Problem sein.

    Eine HD 70 ist für 50 ccm reichlich groß. Gucke mal in die BE, da dürfte irgendwas mit 65 oder so drin stehen.

  • DR75 verschiedene Zylinderköpfe?

    • Volker PKXL2
    • May 27, 2024 at 06:29

    Nehme 240'er Schleifpapier, klebe das auf die Glasplatte und schleife in kreisenden Bewegungen den Kopf da drauf mal plan.

    Ich würde wetten, das ist / sind deine jetzt nicht.

    Die Schrauben werden nicht handfest, sondern mit 18 NM angezogen.

  • ACMA - Wer hat eine, wer kennt sich aus?

    • Volker PKXL2
    • May 26, 2024 at 18:33

    Ich weiß ja nicht, warum man sich so ein Gerät an seine Vespa baut !

    Bei mir steht auch gerade wieder eine schön gemachte Vespa mit einem Seitenständer. Auch da ist das Trittbrett bereits wieder verbogen und der Lack platzt ab.

    Aber: nur meine two Cents, sind ja nicht ( in deinem Fall leider :+8) meine Fahrzeuge.

  • PK 50 S Projekt

    • Volker PKXL2
    • May 26, 2024 at 06:28

    Das geht natürlich auch...rotwerd-)

  • PK 50 S Projekt

    • Volker PKXL2
    • May 25, 2024 at 21:53

    Es fehlt eine kleine Feder und das 2. Ding mit der kleinen Schraube durch.

    Du wirst durch die Bohrung der Gewinde bohren müssen und Durchgangsschrauben nehmen müssen, um das Blech wieder fest zu bekommen.

    Hab ich auch gerade erst gemacht.

  • PK 50 S Projekt

    • Volker PKXL2
    • May 24, 2024 at 19:14

    Aufmachen und komplett begucken...

  • Bajaj Chetak Classic 125

    • Volker PKXL2
    • May 24, 2024 at 16:27

    Ja, Qualität sieht anders aus...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™