Genau so siehts aus.
Beiträge von Volker PKXL2
-
-
Hast du die Zündung abgeblitzt?
-
Hast du keinen Stabmagnet?
-
Dann weisst du ja jetzt auch, dass du genug Farbe bestellen musst.
-
Einlesen ist ne gute Idee !
Damit sind wir auch schon beim Thema : ja, es ist ein Smallframe Motor. Ein anderer passt da auch gar nicht rein. Guck dir die Motor Nummer an und gebe sie mal bei scooterhelp.com ein. Dann weisst du genau, um welchen Motor es sich handelt.
Den Tank kannst du auch mit einem Wasser /Kies Gemisch durch schütteln oder eingepackt in einer Beton Mischmaschine reinigen.
Und es gibt eigentlich alleTeile für deine Vespa. Und so runtergekommen ist sie auch nicht. Ich behaupte mal, dass meine schlimmer aussah. Wie gesagt, wenn du Fragen hast, ist telefonieren meistens besser. Aber auch hier bekommst du jede Hilfe. -
Moin! Komme auch aus SH, südwestlich von dir, 40 km.
Ich würde beide behalten ( hab zufällig die gleichen ). Die XL wird sicherlich Probleme beim Laufen haben / machen, nach der Standzeit...
Für beide gilt aber, erstmal den Spritfluss kontrollieren. Tank innen sauber? Vergaser ausbauen und gut reinigen, Bremsenreiniger und Druckluft helfen da gut. Dann gucken, ob ein Zündfunke da ist.
Wenn du willst, schicke mir eine PN mit Telefonnummer, sprechen ist schneller, als schreiben. -
Hatte das Problem auch schon. Da lag es an den Zügen. Neue Züge, bzw. neue Seelen rein und fertig.
-
Ich kenne diese Sitzbank nicht, aber finde mal durch messen heraus, ob der Haken überhaupt über den Verschluss rutschen kann. Evtl. dann mal ein paar Scheiben unterlegen, bzw. das Blech etwas nachjustieren.
-
Besser ! Also gut, meine ich
-
War da denn noch ein O-Ring drin oder hast du jetzt einen reingesetzt?
-
Gucke dir auch noch mal die Birnenkontakte an, insbesondere den Massekontakt.
-
Wäre auch nicht schön, wenn du den Hinweis mit einem Gewehr geben würdest
-
Backenbreite ist okay, vielleicht etwas schmaler, als normal, aber geht schon.
-
Guck dir den Vergaser mal an. Am besten ein Foto einstellen mit der Bezeichnung drauf. Wie schon gesagt wurde, gehört in einen XL 2 Vergaser ein O-Ring. Wenn das FalschluftProblem weiterhin besteht, wirst du um eine Motorspaltung nicht herum kommen.
Edith: Riss im Luffikasten ist nicht schön, hat aber mit deinem Problem nichts zu tun.
-
Mist!
Werde an dem Wochenende wohl eher im hohen Norden sein.
Wünsche euch ne geile Veranstaltung!Wo denn genau? Hoher Norden ist ja irgendwie genau bei mir
-
Ja, das glaube ich !! Wie werden uns da auf jeden Fall sehen !!
-
Willst du daran aktiv teilnehmen? Also mit der Terror, z.B.?
-
... in dem Alter? Aber Herr Rechtsanwalt ....
-
Wenn du die im Neckar versenkst, schicke bitte nur mir eine PM mit den genauen Geodaten. Ich hole sie dann da wieder raus.
-
Komplette Welle kaufen, siehe oben, dann die alte Welle heraus ziehen und die neue Welle reinschieben. Vorher logischerweise das Oberteil des Lenkers abschrauben, Schrauben findest du auf der Unterseite, Verriegelung der Welle am Tacho und die beiden Stecker lösen und alles beiseite legen.
Wenn du eine neue Welle komplett einziehen willst, löst du die kleine Schraube unten an der Trommel, ziehst die alte Welle aus der Bohrung und nimmst einen anderen Bowdenzug, drehst da eine Spaxschraube rein und kneifst den Kopf ab. Dieses Ende drehst du dann in die alte Hülle der Tachowelle. Nun ziehst und drückst du beide Hüllen nach oben raus. Aber einen Rest des Bowdenzugs unten rausgucken lassen ! Einbau mir neuer Hülle genau umgekehrt - neue Hülle mit dem alten Bowdenzug verbinden, und nun nach unten drücken /ziehen. Danach neue Welle einsetzen und die komplette Tachowelle wieder in die Bohrung stecken. Schraube wieder anziehen, Lenkeroberteil wieder montieren, fertig. Evtl. musst du den Stoßdämpfer unten lösen, um die Achse etwas zu drehen, damit du die kleine Schraube des Halteplättchens lösen kannst.