Tja, dann bleibt noch der Pickup!
Beiträge von Volker PKXL2
-
-
Da dürfte @Automatix der richtige Ansprechpartner sein ...
-
Ich würde dann die komplette Zündung auf 12 V elektronisch wechseln.
Weniger Ärger und mehr Fahrspass. -
Ja, das ist Schmarn. Daran wurde es auch nicht liegen. Gucke mal alle Kabel nach, ob die fest sind und guten Kontakt haben.
Pickup kannst du erstmal lassen. -
Vergaser komplett zerlegen, möglichst Ultraschall reinigen. Oder Bremsenreiniger und Druckluft. Alle Kanäle gut durchpusten.
Düsen, hmmmm was für ein setup hast du denn?
Edith sitz im Gartenstuhl und hat festgestellt, dass du eine Automatik fährst. .. Da hat sie und ich auch keine Ahnung, welche Düsen da rein gehören. -
Blau ist blau. Frag deinen Kumpel mal nach dem Blitzbild.
-
Das Rücklicht hat nichts mit der Zündung zu tun.
Wie sieht der Zündfunke denn aus, schön blau? Wenn der Rest der Anlage schon getauscht wurde, ist der Pickup das Nächste.
Wenn der Motor denn mal läuft, fühlt es sich so an, als ob er gegen eine Mauer fährt und nicht weiter ausdrehen will? Dann Pickup tauschen, aber den von BGM !Edith will wissen, ob du beim Abblitzen einen springenden Blitz hattest. Wenn ja, Pickup kaputt.
-
Dass das Fett aus der Lagerbuchse in die Trommel gelangt und die Bremsfläche verschmiert. In die Nabe gehört aber auch ein Simmerring, der verhindern soll, dass Fett vom Tachoantrieb in die Trommel gelangt.
-
Was für einen Pickup hast du verbaut? BGM vom Scooter Center? Das sind die, die noch am wenigsten kaputt sind, wenn sie neu sind. Alle anderen sind noch größerer Mist. Ich würde mir noch einen Pickup besorgen. Hört sich sehr nach defektem ( neuen ) Pickup an.
-
Dann tausche mal den Zündkontakt, der auf dem Bild sieht nicht gerade vertrauenserweckend aus. Zündfunke sollte schön blau und nicht weiss sein. Also Kondensator gleich mit tauschen.
Die HD scheint mir etwas klein, wobei mir einfällt, dass 16/10 Vergaser immer so komische Kombinationen haben. ..
Flackerndes Licht beim Kicken ist normal. -
Ich finde sowas gut, endlich wieder was zu tun !
-
Alle Kabel durchmessen, dann findest du die Fehler.
-
Nö. Hab dasselbe Setup in meiner XL 2. Läuft seit ein paar tausend Kilometern.
Du könntest stärkere Federn nehmen, die hab ich auch. Ist aber nicht unbedingt nötig. -
@Vechs in Hamburg, gestern ???
War da noch irgendwo ein Durchkommen ?
Hab da heute ganz andere Videos gesehen -
Die Buchse ist für bzw. gegen auslaufendes Oel. Dann muss der Simmerring von Aussen eingesetzt werden.
Die Öffnung soll verhindern, dass Oel in die Trommel läuft. -
-
-
-
Das wollen wir jetzt mal nicht hoffen. ... das wäre zu einfach!
-