1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa XL2 gas/choke problem

  • vespabrum
  • August 4, 2017 at 15:19
  • vespabrum
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    PK 50 XL2; ET2
    • August 4, 2017 at 15:19
    • #1

    Hallo leute,
    Ich habe mir ganz frish ne Vespa Xl2 zugelegt, im Leerlauf dreht sie komischerweise extrem hoch und das bei gezogenem Choke, sie kommt auch beim fahren nicht richtig auf drehzahl wenn ich den choke ausmache, sie fährt dann nur im Schritttempo und geht irgendwann aus trotz vollgas. Den vergaser habe ich schon ausgebaut und die düsen sahen alle in ordnung und frei aus ich hatte leider kein Ultraschallbad zur verfügung, den filzring habe ich auch neu eingefettet und wieder reingebaut.
    Hättet ihr noch Ideen wo das Problem liegt oder sollte ich den Vergaser einfach nochmal ausbauen und neue düsen verbauen?
    Ich danke euch jetzt schonmal :D

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,953
    Punkte
    13,148
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,225
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • August 4, 2017 at 16:26
    • #2

    Such mal nach Flaschluft (sowohl an der Vespa als auch hier im Forum ;-))
    Vergaser reinigen ist schon der richtige erste Ansatz

    Du hast ne PK 50 XL2? Da gehört normalerweise beim standardmäßigen Vergaser (16/15 F) ein O-Ring rein und kein gefetteter Filzring. Definitiv nicht beides!

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • August 4, 2017 at 16:29
    • #3

    Falschluft. Wahrscheinlich Simmerringe und das bedeutet Motor spalten.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • vespabrum
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    PK 50 XL2; ET2
    • August 4, 2017 at 17:06
    • #4

    @tonites habe ihn jetzt nochmal zusammen geschraubt das problem mit dem hochdrehen ist weg nur er geht aus wenn ich den choke ausmache also bei gezogenem choke ist alles wie gewöhnlich

  • Badrichi
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    487
    Beiträge
    94
    Vespa Typ
    Pk50xl2 bj91
    • August 4, 2017 at 17:28
    • #5

    Die xl2 hat keinen Filtz Ring


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • vespabrum
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    PK 50 XL2; ET2
    • August 4, 2017 at 18:52
    • #6

    @tonitest @Badrichi kann ja sein das da eigentlich keiner reingehört aber bei mir is einer drin :rolleyes: der vorbesitzer meinte zu mir nur er hätte ihn 1,2 mal in ne werkstatt gebracht was genau gemacht wurde hat er mir nicht sagen können. Meint ihr das könnte die ursache für mein Problem sein? ich meine das wäre ja auch schonmal falschluft achja mir ist grade eben noch aufgefallen das mein luffikasten ein kleinen riss hat

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,974
    Punkte
    31,127
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 4, 2017 at 21:21
    • #7

    Guck dir den Vergaser mal an. Am besten ein Foto einstellen mit der Bezeichnung drauf. Wie schon gesagt wurde, gehört in einen XL 2 Vergaser ein O-Ring. Wenn das FalschluftProblem weiterhin besteht, wirst du um eine Motorspaltung nicht herum kommen.

    Edith: Riss im Luffikasten ist nicht schön, hat aber mit deinem Problem nichts zu tun.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • vespabrum
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    PK 50 XL2; ET2
    • August 4, 2017 at 21:28
    • #8

    @Volker PKXL2 hab nachgeschaut ist ein 16 15 f standard habe den filzring jz raus da ich ihn so auch gar nicht ganz rauf schieben konnte werde gleich nen O-ring bestellen. Habe den motor grade eben trotzdem mal kurz laufen lassen also mit filzring raus aber ohne o ring und es drehte nichtsmehr hoch. das problem das die karre ohne choke gar nicht angeht und ohne choke absäuft hab ich immernoch werde auf rat von @Badrichi also auch noch andere düsen bestellen.

  • vespabrum
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    PK 50 XL2; ET2
    • August 5, 2017 at 22:36
    • #9

    Falls jemand das gleiche Problem haben sollte ich habe jetzt einfach nur nen neuen Luftfiltereinsatz rein , die original Düsen nochmal richtig durchgeputz und den Filzring rausgemacht jetzt läuft sie wieder wie gewohnt.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,974
    Punkte
    31,127
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 6, 2017 at 06:55
    • #10

    War da denn noch ein O-Ring drin oder hast du jetzt einen reingesetzt?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Badrichi
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    487
    Beiträge
    94
    Vespa Typ
    Pk50xl2 bj91
    • August 6, 2017 at 07:47
    • #11

    Volker er hatte nen Filterung rein gemacht dann bekommst den gaser nicht mehr weit genug drauf das der oring abdichtet hab ihm gesagt nem den filtz wieder raus und gut


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 6, 2017 at 12:15
    • #12

    ...wollte aber einen O-Ring bestellen...

  • vespabrum
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    PK 50 XL2; ET2
    • August 7, 2017 at 12:54
    • #13

    @Fantine ja wollte ich war aber noch einer drin, die werkstatt vom vorbesitzer war wohl so inkompetent und hat da noch zusätzlich nen filzring reingemacht

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche