1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Volker PKXL2

Beiträge von Volker PKXL2

  • Komplette Motorevision !

    • Volker PKXL2
    • February 25, 2017 at 12:02

    Ich kenne keine Kuwe bei ner PK, die Linksgewinde hat. Kabelbinder .... häh ?

  • Komplette Motorevision !

    • Volker PKXL2
    • February 24, 2017 at 14:17

    Zu 1: wenn Du Teile für PK XL bestellen willst / muss, passen die auch

    Zu 2: Ja, kannst Du, wenn das Gehäuse an den Dichtflächen nicht zerkratzt ist, ein dünner Film Dichtmasse schadet aber nie

    Zu 3: das Lüfterrad wird mit einem Abzieher abgezogen, der hat normales Rechtsgewinde,
    solltest Du bei Dir einen Segering verbaut haben, wird der mit der Schraube links herum herausgedreht

    Zu 4: eher nicht, kann klappen, wenn die Schraube vielleicht etwas im Sumpf des Tanks festgerostet ist

    Zu 5: der ist dann festoxidiert, etwas WD 40 o.ä., leichte Schläge von der Seite und dann sollte es gehen.

  • Lehrgeld Bezahlen

    • Volker PKXL2
    • February 24, 2017 at 14:06

    @seb.d. kleiner Fehler meinerseits... Aber gut, dass Du aufpasst. :thumbup:

  • 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    • Volker PKXL2
    • February 24, 2017 at 08:48

    Der Motor ist nun soweit eingestellt, nimmt sehr gut Gas an und dreht sehr gut hoch. Zumindest so hoch, wie man es von einer ETS Banane erwarten kann. Ein PM 40, oder vergleichbar, würde da noch mehr rausholen, aber mir reicht das so auch schon ....
    Nun ist meine V 50 fast fertig, es fehlt noch eine kleine Lackreparatur .... Hab hier und da ein paar Stellen verursacht ....
    Danach kommen die Schriftzüge am Beinschild und am Heck wieder ran und dann sollte alles erledigt sein.
    Die Vorderradbremse funktioniert übrigens sehr gut.
    Da ich zwischendurch Langeweile hatte, habe ich mir noch einen Schutz für das Reserverad genäht.

    Da mein Winterprojekt nun eigentlich fertig ist, möchte ich mich bei @chup4, @Creutzfeld @Tanatos, @remdabam, .luke.
    für die zuweilen zahlreiche Hilfe und Unterstützung bedanken !
    Nicht vergessen möchte ich meine grundgute Ehefrau .... :love: , und auch nicht die Fa. http://www.mertens-sh.com , die in Sachen Lackkompetenz und Support ihres Gleichen sucht.

    Hier nochmal eine Zusammenfassung der technischen Daten meiner V 50:

    Erstzulassung 1976, Ankauf im August 2016, komplette Zerlegung und sandstrahlen der Karosserie, danach Auftrag einer 2-K-Epoxid-Grundierung, komplett neues Trittbrett, Reparatur diverser Roststellen, Lackierung in der Farbe VW K1 K1 carbon steel grey metallic, komplett neuer Kabelbaum von SCK, neue Züge, Reifen, Bremsen, Trittleisten, Beleuchtung ( incl. Fern- und Abblendlicht, Rücklicht mit Bremslicht ), Lenkerendenblinker, 120 km/h Tacho, Vordergabel Vespa ET2 ( 3 cm gekürzt mit angepasstem Carbone-Dämpfer, Oberteil original V 50 ) mit vollhydraulischer Scheibenbremse und aus- und abgedrehter Original V 50 Trommel als Adapter, Kotflügel vorne verbreitert,
    Eigenbau Mono-Sitzbank -> Sitzfläche mit Rautenmuster, Eigenbau Reserveradhalter incl. Abdeckung für Reserverad,
    einstellbarer Carbone-Sportdämpfer hinten, Motor: Basis PK XL Rush, 2-Zug, Parmakit ECV Lamellare 130 ccm direktgesaugt,
    Überströmer angepasst, Kuwe original PK 125 mit geändertem Lager ( https://www.vespaonline.de/www.stoffies.com ), Primär 2,54 mit verstärktem Repkit, verstärkte PK XL2 Kupplung, neues Getriebe, Vespatronic, ZZP 24 °, Vergaser Dell´Orto PHBH 30, HD 140, ND 60, Mischrohr 260, Nadel X2, 2.Clip von oben, Rundschieber 40, Luftfilter BGM Superflach ( 19 mm ), Auspuff ETS Banane, verstärkte Schwingenlager, Felgen und Ersatzradhalter Chromglanz-Pulverbeschichtet.

    Edith stellt fest, dass @hedgebang es nicht abwarten konnte .... :D

  • Eure neuste Anschaffung

    • Volker PKXL2
    • February 24, 2017 at 08:41

    Mmmmpf,mmmpf, mmmpf, Bassgedröhne in der Schrauberhalle !!!! :thumbup:

  • Vespa 50 läuft nicht richtig...

    • Volker PKXL2
    • February 23, 2017 at 21:05

    Das musst Du durch Abdüsen herausfinden. Jeder Motor, wenn auch technisch gleich mit anderen, ist anders.

  • Vespa Farbcode 861 Weinrot Met.

    • Volker PKXL2
    • February 23, 2017 at 21:02

    Was, echt ??? Bildungslücke !
    Ok, back to topic.

  • Vespa Farbcode 861 Weinrot Met.

    • Volker PKXL2
    • February 23, 2017 at 20:48

    @hedgebang wusste gar nicht, dass es in Ostfriesland Burgen gibt und Du nun Burgherr bist :thumbup:

  • Pk 80 Elestart - Sicherungsproblem

    • Volker PKXL2
    • February 23, 2017 at 20:44

    Der sollte nur einmal passen. Aber Schleifspuren können schon mal auftreten, wenn auch nur ganz gering.

  • Verschicken von Videos

    • Volker PKXL2
    • February 23, 2017 at 18:42

    285 MB ist aber nicht gerade klein. Ändere mal die Auflösung auf klein an Deiner Kamera.

  • Pk 80 Elestart - Sicherungsproblem

    • Volker PKXL2
    • February 23, 2017 at 18:39

    Die Platte sollte passen. Ich tippe dann abermals auf einen defekten Pickup...

  • Vespa 50 läuft nicht richtig...

    • Volker PKXL2
    • February 23, 2017 at 18:33

    Dürfte etwas klein sein.

  • Pk 80 Elestart - Sicherungsproblem

    • Volker PKXL2
    • February 23, 2017 at 11:10

    Dreht der Motor denn bis zu einer gewissen Drehzahl und will dann nicht weiter, oder kommt er gar nicht erst aus dem Standgasbereich raus ?

  • Pk 80 Elestart - Sicherungsproblem

    • Volker PKXL2
    • February 23, 2017 at 08:20

    Dann fahre sie erstmal warm. Kann alter Rotz sein. Und den Choke rechtzeitig rein machen.

  • GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

    • Volker PKXL2
    • February 23, 2017 at 08:18

    Ich wiederhole dann mal Deinen vorherigen Beitrag ... :thumbup:

  • Erfahrungen mit Pulverbeschichtung?

    • Volker PKXL2
    • February 21, 2017 at 22:55

    Guck mal oben rechts in der Suchfunktion unter dem Begriff " Pulverbeschichten "....
    Da stehen schon mal diverse Erfahrungen etc.

  • Vespa 50 läuft nicht richtig...

    • Volker PKXL2
    • February 21, 2017 at 22:48

    Genau, etwas mehr Infos wären nicht schlecht.
    An Falschluft wird es aber nicht liegen.

  • Frage zum CHASSIS

    • Volker PKXL2
    • February 19, 2017 at 16:51

    Das ist zu weit von Hedwich-Holzbein....

  • PK50S Vergaser Probleme

    • Volker PKXL2
    • February 19, 2017 at 16:43

    Den Vergaser würde ich selber komplett reinigen. Alle Düsen und alle Kanäle säubern...
    Welche Düsen sind verbaut ? Hast Du eine Bedienungsanleitung für den Roller ?
    Dann tausch mal die Zündkerze aus, überprüfe die Zündung...
    Sprit ist neu, oder hat der auch schon länger gestanden ?

  • Elektrik - Welche Birnen sind wo verbaut

    • Volker PKXL2
    • February 19, 2017 at 16:38

    Guck mal unter www.scooter-center.com, da unter Explosionszeichnungen. Wähle in der Suche Deinen Roller aus und clicke Dich links durch die Bereiche. Da stehen alle Birnen und Leuchtmittel drin.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™