1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Motor V5A4M nach Reinigung läuft dieser nicht mehr

  • Audiraser2001
  • March 18, 2017 at 15:46
  • Audiraser2001
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    191
    Beiträge
    33
    Wohnort
    bei Ludwigsburg
    Vespa Typ
    Vespa 50 special V5B3T Baujahr 1976
    • March 18, 2017 at 15:46
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich hatte vor 3 Tagen meinen Motor ausgebaut umd diesem mal richtig vom alten Schmodder zu befreien.
    Ich hatt erst mit dem Hochdruckreiniger den groben Dreck entfernt, und danach dann mit Motorenkaltreiniger
    und einer Zahnbürste den Dreck vollends weg gemacht.

    Jertr habe ich den Motor wieder eingebaut und er springt nicht mehr an????

    Zündkerze ist nass, habe auch schon Bremsenreiniger in den Luftfilter, hilft auch nicht.
    Zündkerze gewechselt, Zündfunke ist auch da.

    Kann sein das Wasser in die Zündung bgekommen ist??

    Danke

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,526
    Punkte
    62,006
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,821
    Einträge
    10
    • March 18, 2017 at 18:05
    • #2

    Ich würde auch mal vermuten das Wasser, vor allem wenn du mit Hochdruck gereinigt hast, in der Elektrik ist. Obwohl du einen Zündfunken hast reicht der vielleicht nicht aus oder ist in eingebautem Zustand nicht mehr vorhanden. Hast du vielleicht mit dem Hochdruckreiniger den Kontakt verstellt oder Schmoder zwischen die Kontakte gedrückt?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Audiraser2001
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    191
    Beiträge
    33
    Wohnort
    bei Ludwigsburg
    Vespa Typ
    Vespa 50 special V5B3T Baujahr 1976
    • March 18, 2017 at 20:29
    • #3

    Habe eigentlich im Bereich Polrad aufgepasst das ich nicht Wasser reinspritze. Ich hatte ca. 5 Std. nach der Wäsche
    versucht zu starten, kann sein das es vielleicht feucht war und in ein paar Tagen ausgetrocknet ist?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,011
    Punkte
    31,284
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,634
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 19, 2017 at 00:05
    • #4

    Daran wird es nicht liegen. Vergaser ist nur mit Benzin gefüllt, oder ? Alles einmal trocken legen, neuen Sprit in den Vergaser laufen lassen, Kerze säubern, paar mal ohne Kerze kicken, Kerze rein, fertig.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Audiraser2001
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    191
    Beiträge
    33
    Wohnort
    bei Ludwigsburg
    Vespa Typ
    Vespa 50 special V5B3T Baujahr 1976
    • March 19, 2017 at 10:06
    • #5

    Vielen Dank, werde ich dann mal probieren und mich dann melden.

  • Audiraser2001
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    191
    Beiträge
    33
    Wohnort
    bei Ludwigsburg
    Vespa Typ
    Vespa 50 special V5B3T Baujahr 1976
    • March 26, 2017 at 08:40
    • #6

    Er läuft wieder, es war der Choke, dieser war nich eingehängt, das war das ganze Problem

    Danke für Eure Mithilfe

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,011
    Punkte
    31,284
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,634
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 26, 2017 at 12:31
    • #7

    Tja, was soll man dazu jetzt sagen ..... am Besten gar nichts !!!

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™