1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motorrevisio

  • Pk50polini
  • March 16, 2017 at 21:08
  • Pk50polini
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    Pk50 xl2
    • March 16, 2017 at 21:08
    • #1

    Hallo zusammen ,

    Habe gerade eben meinen zweiten 75 ccm Zylinder verbaut . Leider muss ich wieder feststellen das die vespa beim runterschalten auf erhöhter Drehzahl kommt .
    Erst habe ich gedacht die undichte Stelle muss am vergaser sein , aber nach tausend fachen ausprobieren ... immer noch !

    Werden also wahrscheinlich die simmerringe sein.

    Meine Frage : was kostet das ca wenn ich das machen lasse ?

    Gibt es hier jemand der Nähe Köln wohnt und mir das für ein kleines Taschengeld machen kann ?

    Alleine traue ich mich da nicht ran , bzw. hab keine Garage .

    Mit freundlichen Grüßen

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 17, 2017 at 05:21
    • #2

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Pk50polini
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    Pk50 xl2
    • March 17, 2017 at 07:22
    • #3

    50354


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • March 17, 2017 at 07:25
    • #4

    Klick mal auf das blaue wort Schrauberhilfe

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • March 17, 2017 at 08:41
    • #5

    Grundsätzlich schadet eine Revision des Motors bestimmt nicht aber mal doof gefragt, hast du die Düsen angepasst nachdem du den Zylinder gewechselt hast ?

  • Pk50polini
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    Pk50 xl2
    • March 17, 2017 at 11:33
    • #6

    Ja habe sie auf 72 hochgedüst. Wenn ich fahre und den choke ziehe stotter sie sofort .
    Habe gerade mal alles großzügig mit dem Sprit eingesprüht . Nirgendswo einen Ausschlag außer am vergaser/ ansaugstutzen Flansch.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Pk50polini
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    Pk50 xl2
    • March 17, 2017 at 15:28
    • #7

    Hab glaube ich den Fehler gefunden ... leichte Kratzer auf der Kurbelwelle(Auspuff Seite )
    Verdammt :(


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    13,179
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • March 17, 2017 at 22:04
    • #8

    Eh ich Dir per PN antwort, setze ich das mal hier rein, vlt hilft es ja auch noch anderen, bzw. die erfahrenen Experten können sich äußern und Ihre Einschätzung mitteilen:

    Hi,

    nicht den Kopf hängen lassen, bei den alten Vespas scheint es, als ob 3 Std fahren = 1 std schrauben.
    Wenn die Kiste aber einmal ordentlich gemacht ist, dann läuft sie eigentlich - mit ein bischen Wartung und Pflege - recht zuverlässig.
    Und wenn Du es selber machst, weißt Du wie die Kiste funktioniert, und das sie es tut!

    Gekostet hat mich die Revision - da es das erste Mal war - hauptsächlich Zeit.
    Hab es selber gemacht, ist kein Hexenwerk. Gibt jede Menge gute Anleitungen im Internet und auch als Buch.
    An Geld hat es mich gekostet:
    Verbrauchsmaterial (alles ordentliche Qualität, billig lohnt nicht):
    - Motordichtsatz und Vergaserdichtsatz ca. 25 €
    - Satz Kugellager: ca. 35 €
    - Satz Wellendichtringe (Corteco): 10 €
    - Schrauben, sosntige Kleinteile: ca. 10 €
    Kannst auch direkt das Revisions-Set vom SCK nehmen, da ist alles dabei:
    http://www.scooter-center.com/de/product/7672433/Motorrevisions+Set+PIAGGIO+Vespa+PK50+S+PK50+XL+PK50+XL2+PK50+HP?meta=7672433*scd_ALL_de*s20010008580000*motorrevisons-set%20xl2*2*2*1*16

    Einmal Kosten für Werkzeug:
    - Polradabzieher / Kupplungskompressor vom SCK: 20 € (so ein Teil brauchst Du)
    - habe mir nen einfachen Motormontageständer gegönnt für 30 € (gibt auch welche bis zu 150 € oder mehr), ist angenehm, geht aber auch ohne
    - 5 l Kanister Bremsreiniger mit ne Würth Pumpflasche, auch ca. 35 €, aber das Zeug braucht man eigentlich immer, es reichen aber auch die einfachen Sprühdose von Louis oder Polo oder Baumarkt. Für mich kommt sich das auf Dauer aber wahrscheinlich günstiger aus mit dem Kanister.
    Den Rest an Werkzeug (Ratschen, Drehmomentschlüssel, Maulschlüssel, Gummi- / Kunsstoffhammer etc) brauchst Du eh, wenn Du Deine Vespa pflegen willst. Zählt also nicht.

    Wenn Du die Revison in ner Werkstatt machen lassen willst, dürfte die Teile vlt etwas teurer sein (lass es 100 € max sein).
    Die Arbeitszeit wird kosten, schätze mal so ca. 3 - 5 std.
    Mechaniker wird auch ca 50 - 80 € / std kosten.
    Dann bist bei Geamtkosten von ca. 300 - 500 €.
    Das ist jetzt aber nur ne grobe Schätzung von mir! Kostenvoranschlag oder sowass habe ich dafür nicht.

    Hab ich was vergessen?

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • March 17, 2017 at 22:18
    • #9

    500€ kommt in ner Werkstatt hin.

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    507
    Punkte
    5,701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,030
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • March 17, 2017 at 23:28
    • #10

    hmm...bei geschätzten 5km Entfernung fühle ich mich ja fast verpflichtet.... groß helfen kann ich aktuell aber leider nicht (Nachwuchs seit Februar, Haussanierung beim Schwager, Meisterprüfung im Mai), kannst dich aber gerne wg dem ein oder anderen Werkzeug oder was in ähnlichem Umfang liegt melden

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 18, 2017 at 07:54
    • #11

    Kratzer auf der Kurbelwelle, Auspuff Seite ..? Zeig mal ein Foto.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • March 18, 2017 at 11:27
    • #12

    Er hat ein 2. Topic dazu aufgemacht --) Kratzer auf der Kurbelwellen dichtfläche

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 18, 2017 at 14:27
    • #13

    Habs danach auch gesehen, danke.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

Ähnliche Themen

  • Motorrevision vor Umbau auf 75ccm Zylinder

    • Bikinizone
    • September 9, 2017 at 10:02
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Motorrevision Cosa 200, Baujahr 90

    • Volker PKXL2
    • April 21, 2017 at 08:39
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PX200 Motorrevision

    • larry78
    • February 14, 2017 at 21:29
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche