1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Volker PKXL2

Beiträge von Volker PKXL2

  • Kupplungsgeräusch nur beim leichten Betätigen der Kupplung

    • Volker PKXL2
    • November 15, 2016 at 15:55

    Hab ich noch nicht gehabt. Ist auch recht unwahrscheinlich, da der Siri sehr stramm in der Bohrung sitzt.

  • PK 50XL: Wie Bowdenzüge anschließen?

    • Volker PKXL2
    • November 15, 2016 at 08:13

    Ich weiß wirklich nicht, was Du noch willst !!!
    Auf beiden Bildern, auf dem linken mehr, als auf dem rechten, ist der Bowdenzug für die Fußbremse zu sehen.
    Der kommt aus dem Rahmen, läuft dann durch die ganz hinein gedrehte Einstellschraube in die Verschraubung am Bremshebel. Diese Schraube hat ein Loch, durch das der Zug gesteckt wird.
    Da führst Du den Zug ein, spannst den Hebel mit der Hand soweit vor, dass die Belege ganz leicht in der Bremstrommel schleifen. Dann ziehst Du die Mutter, die auf der Schraube im Bremshebel sitzt, ganz fest. Nun betätigst Du die Fußbremse und stellst die Belege evtl. nochmal nach.
    Sollte der Bowdenzug noch lang genug sein, führst Du ihn wieder zurück und legst ihn in dieses u-förmige Teil.
    So, wie das auf dem linken Bild rechts des linken ( Schalt- ) Zuges zu erkennen ist.
    Fertig !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • PK 50XL: Wie Bowdenzüge anschließen?

    • Volker PKXL2
    • November 14, 2016 at 22:48

    So steht das Getriebe im Leerlauf.

  • Frankensteins Tochter / Pk 125 S wird PK 50 S

    • Volker PKXL2
    • November 14, 2016 at 15:29

    Das hört sich doch gut an !!!

  • PK 50XL: Wie Bowdenzüge anschließen?

    • Volker PKXL2
    • November 14, 2016 at 15:25

    Heute Abend mache ich welche von meiner XL 2.

  • Frankensteins Tochter / Pk 125 S wird PK 50 S

    • Volker PKXL2
    • November 14, 2016 at 07:49

    Provisorien halten meist doppelt so lange, wie geplant. Aber die Freude über einen billigen Preis dauert nicht so lange, wie der Ärger über eine billige Ware.
    Ich hätte Bedenken, dass der Druck auf die Kurbelwelle das Kaltmetall wegbricht. Habe allerdings auch keinerlei Erfahrungen mit dem Zeugs.
    Wünsche Dir, dass es hält !!

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Volker PKXL2
    • November 13, 2016 at 16:47

    Geil, das gefällt mir !

  • Motor-Revision: Verschleiß beurteilen, Teile identifizieren

    • Volker PKXL2
    • November 13, 2016 at 16:43

    Nö, die merkt man schon. Der Hebel soll gut wieder nach oben gehen.

  • PK 50XL: Wie Bowdenzüge anschließen?

    • Volker PKXL2
    • November 13, 2016 at 16:39

    Weitermachen ... so kompliziert ist das nicht. Achte auf Nullstellung am Griff und am Motor. Hast Du vielleicht den Leerlauf zwischen dem dritten und vierten Gang ?

  • Motor-Revision: Verschleiß beurteilen, Teile identifizieren

    • Volker PKXL2
    • November 13, 2016 at 08:55

    Nebenwelle würde ich tauschen, dann eigentlich auch die Gangräder, muss m.M.n. aber nicht unbedingt, Kickerwelle ist ok, Kickerritzel eher nicht. Hatte die Kickerwelle erhöhtes Spiel im Gehäuse ? Kurbelwelle ...?

    @Vespa1982 das Video läd nicht...

  • 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    • Volker PKXL2
    • November 12, 2016 at 12:37

    Hab die Zeit des Wartens mal damit verbracht, einen Ersatzradhalter zu bauen. Der wird nun zum beschichten gebracht.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Volker PKXL2
    • November 12, 2016 at 07:58

    Täusche ich mich, oder war dat Mopped nicht auch schon mal hier im VO Thema ??? Die Bilder kommen mir so bekannt vor .....

  • Kupplungsgeräusch nur beim leichten Betätigen der Kupplung

    • Volker PKXL2
    • November 11, 2016 at 08:56

    Und trotzdem wirst Du nicht alle Späne raus bekommen. Und dann kommt das, was CARDOC geschrieben hat....

  • 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    • Volker PKXL2
    • November 10, 2016 at 21:18

    Nein, sind sie nicht. Können sie auch nicht werden, zumindest nicht vollständig. Irgendwo muss die Nadel ja durch.

  • 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    • Volker PKXL2
    • November 10, 2016 at 18:44

    Die Sitzbank ist fertig !

  • 50er macht keine Drehzahl

    • Volker PKXL2
    • November 10, 2016 at 15:23

    Liest Du auch mal die Hinweise, die Dir gegeben werden ????? Steht beides oben geschrieben !!!

  • Typenschild nachmachen lassen... Aber wo?

    • Volker PKXL2
    • November 10, 2016 at 08:25

    Die Frage ist, ob da jemals ein Typenschild montiert war. Denn das Typenschild weist den Roller als in Deutschland zugelassen,
    incl., deutschen Papieren aus. Einfach ein Typenschild zu montieren, ohne die erforderlichen Papiere zu haben, ist, sagen wir mal:
    fragwürdig ....
    Aber fragwürdig sind viele andere Dinge auch .... ;)

  • 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    • Volker PKXL2
    • November 10, 2016 at 06:39

    Mit einer zahmen Version : ETS Banane, zumindest vorerst. Ich muss die Auffälligkeit etwas im Zaun halten ... :D

  • 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    • Volker PKXL2
    • November 9, 2016 at 18:43

    Wie kommst Du denn darauf ??? 8o

  • 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    • Volker PKXL2
    • November 8, 2016 at 23:56

    Kleines Update:

    Werde nun auf 133 cm³ Parmakit mit 30´er Vergaser direktgesaugt umsteigen.
    Motor ist soweit mit 2,54 Primär mit Repkit , neuer DRT Schaltklaue incl. stärkerer Feder, verstärkter XL2 Kupplung, verschlossenem Drehschieber und 125 XL2 Kurbelwelle vorbereitet.
    Warte nun darauf, dass der Parmakit bei LTH wieder lieferbar ist.
    Felgen sind zum hochglanz beschichten, die Sitzbank lässt sich noch beim Sattler entschuldigen.
    Und eine ET2 Gabel mit Scheibenbremse wird´s auch noch werden.
    B.t.W: Wer damit Erfahrungen hat, kann sie gerne mit mir teilen !!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™