1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Volker PKXL2

Beiträge von Volker PKXL2

  • Hilfe zur Zündgrundplatte

    • Volker PKXL2
    • September 10, 2016 at 21:38

    Das sieht in der Tat etwas wild aus. Gucke mal auf Scooter Center oder SIP auf neue 6 Volt Zündanlagen und sehe Dir an, wie da die Kabel verlaufen und was wo hingehört. Ansonsten ist der User @chup4 hier im Vorum ein kompetenter Ansprechpartner in Sachen Elektrik.

  • 50 Special geht bei warmen Motor aus im Leergang & Stand

    • Volker PKXL2
    • September 10, 2016 at 21:17

    Was habe ich gesagt ..... Elektrikfehler :thumbup:

  • 50n special hat keine Leistung

    • Volker PKXL2
    • September 10, 2016 at 21:15

    Das sollten 17 Grad sein.

  • Wie ausbauen?Abzieher für Achse VBB?

    • Volker PKXL2
    • September 10, 2016 at 16:55

    Klemmt da vielleicht irgendwo ein Seegering drin ?

  • 50 Special geht bei warmen Motor aus im Leergang & Stand

    • Volker PKXL2
    • September 10, 2016 at 16:53

    Hast Du denn mal den Kabelkasten, wie von rassmo geschrieben, abgeklemmt ?

  • 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    • Volker PKXL2
    • September 9, 2016 at 17:16

    Heute habe ich den Unterbodenschutz endlich runter bekommen. Dabei konnte ich auch gleich feststellen, dass die Vespa auch schon mal blau, schwarz, weiß und orange war !!! Nächste Woche wird der nun sichtbare Bereich nochmal nachgestrahlt.

  • 50 Special geht bei warmen Motor aus im Leergang & Stand

    • Volker PKXL2
    • September 9, 2016 at 02:38

    Davon gehe ich auch aus. Befolge erstmal die Tipps von rassmo ...

  • 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    • Volker PKXL2
    • September 8, 2016 at 16:33

    Hab heute mal weiter gemacht. Trittblech ( 3-lagig !!! ) raus und ein Blech vom Tunnel geschweißt. Ein paar Stellen am Radlauf ebenso. Dann das zweilagige ( ! ) Blech vom hinteren Kotflügel rausgetrennt und zwei neue, incl. der selbst hergestellten Kante, wieder eingeschweisst.
    Morgen hole ich mir das Teufelszeug, um diesen Gummimist zu entfernen. Obwohl, mit der Zopfbürste geht's auch ganz gut ... aber, nee, ich will den Kram ganz runter haben. Wird am Ende aber nochmal alles gestrahlt.
    Bilder unten ( hoffentlich sichtbar ), Fortsetzung folgt !


  • Kaufpreis PK50XL

    • Volker PKXL2
    • September 7, 2016 at 22:32

    Neulackierung ist Neulackierung ... preislich egal, etwa 500- ( eher ) 800 €, je nach Aufwand.

  • P80X - Neulich, vor 35 Jahren

    • Volker PKXL2
    • September 7, 2016 at 22:28

    Geile Story ! Glückwunsch zur Vespa. Und zu dem Zuffenhausener erst Recht! !!

  • Distanzscheiben Motorschwinge

    • Volker PKXL2
    • September 7, 2016 at 22:16

    Die vergossenen Scheiben halten die Gummies und damit die Schwinge auf Spannung / Passung. Oder was meinst Du ?

  • 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    • Volker PKXL2
    • September 7, 2016 at 08:31

    Ja, hab gestern mal angefangen, den Mist mit einem Heissluftfön und Spachtel zu entfernen. Geht an einigermaßen ebenen Flächen recht gut. Hab noch ein Mittelchen von meinem Lackierer bekommen, das haut sowas auch weg.
    Bilder kann ich bei mir auf der Handy Version alle sehen .... ?( muss ich wohl nochmal auf'm PC überarbeiten.

    Edith: auf dem PC klappte es, hoffe man kann die Bilder jetzt sehen.

  • 50 Special geht bei warmen Motor aus im Leergang & Stand

    • Volker PKXL2
    • September 6, 2016 at 20:36

    Das dumpfe Geräusch kommt vom Luftfilter, ist normal. Die Bezeichnung des Vergasers steht an der Seite. Sauber ist der Filter nicht gerade......

  • 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    • Volker PKXL2
    • September 6, 2016 at 18:08

    Nachdem ja nun bekannt ist, dass auch ich endlich eine V 50 Spezial habe, werde ich die weitere Restauration mal hier zum Besten geben.
    Angefangen hat die Story damit, dass ich eigentlich nur den Motor dieser Spezial revidieren sollte. Als das geschehen war, fragte mich der Besitzer, ob ich die Spezial nicht haben möchte. Er selber kommt nicht dazu, sie fertig zu machen. Nach einer unendlichen Bedenkzeit von 1,24 Sekunden habe ich ja gesagt. Auch weil der Preis von insgesamt 8 Flaschen schottischer Landwein durchaus angemessen erschien. Also nach Hause gefahren und die Vespa erstmal komplett zerlegt. Die anfänglichen Gedanken, evtl. den O-Lack zu erhalten, waren nach derselben Zeit verworfen, wie die Kaufentscheidung. Da wurde schon schwer dran rumgefuhrwerkt, um es mal freundlich auszudrücken. Siehe Bilder unten !!
    Alle strahlfähigen Teile also ab zum Sandstrahler ! Der rief kurz danach an und sagte, dass der Unterbodenschutz nur mit erheblichem Aufwand entfernt werden könne.... und für passendes Geld ! Der Radkasten und der Vergaserraum, sowie der Innenraum des Koti waren mit einer Masse überzogen, die 20 Jahre Salzwasser von einem Tankschiff fernhalten würde !! Nun gut, der Rest wurde gestrahlt. Nun suche ich nach einer Lösung das Gummizeugs abzubekommen, zumal es darunter welliger aussieht, als auf dem Mond. Vorschläge : Heissluftfön, Abbeizer, Azeton ???
    Geschweißt werden muss das Trittbrett, der Kotflügel hinten und ....
    Anbei mal ein paar Fotos vom War /- Istzustand.
    Den Motor werde ich auf 112 130 ccm Parmakit mit passenden Ein- und Anbauteilen erweitern. Zur Farbe: K1K1 carbon steel grey metallic !! Anbauteile größtenteils hochglanz verdichtet, bzw. beschichtet.
    Die Sitzbank werde ich mir selber anfertigen. Wird so ein Massteil werden, wie an meiner PK !

    Fortsetzung folgt !

  • Motor Zusammenbau

    • Volker PKXL2
    • September 5, 2016 at 10:15

    Nur der Zylinder ist neu? Dann besorge Dir neue Kolbenringe und baue den alten Kolben damit wieder ein. Sofern er nicht schrott ist.

  • Zündzeitpunkt richtig?

    • Volker PKXL2
    • September 5, 2016 at 07:17

    Der OT liegt genau auf der Hälfte zwischen den beiden Markierungen, die durch den Kolbenstopper entstanden sind. Von der OT gehst Du Deine 18 Grad nach rechts, also vor OT.

  • Motor Zusammenbau

    • Volker PKXL2
    • September 5, 2016 at 07:13

    Ich würde einen neuen Zylinder und Kolbensatz nehmen, kostet nicht viel.
    Wenn Du aber auf die Massangaben bestehst, kann ich Dir leider nicht helfen.
    Da werden sich andere melden.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Volker PKXL2
    • September 5, 2016 at 07:06

    Nix Sprühdose !!! Epoxidgrundierung und 2-K Lack von Glasurit !!
    Sprühdosen habe ich in meiner Jugend genommen. Die Aufkleber lagen aber tatsächlich noch rum ...

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Volker PKXL2
    • September 4, 2016 at 19:48

    Über das frisch renovierte Fahrrad unserer Tochter. Und das, wo morgen die Schule wieder losgeht. Man beachte den Hersteller :thumbup:

  • Vespa PX80 PX125 Tuning

    • Volker PKXL2
    • September 4, 2016 at 19:32

    Da kann sich in fast zwei Jahren ja auch ne Menge getan haben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™