Und immernoch ärgere ich mich, nicht dabei gewesen zu sein.
Beiträge von Volker PKXL2
-
-
-
Gradscheibe. Für den Zündzeitpunkt musst Du auf das Datenblatt von Deinem Kolben-/Zylindersatz gucken.
-
Freue mich immernoch darüber, dass ich gestern eine V 50 mit 30 PS am Rad von meinem Kumpel fahren durfte !!!
Auf diesen Moment habe ich 3 Jahre gewartet, denn solange brauchte er, um sie wieder auf die Straße zu bringen.
Verdammte Scheiße ist das ein Geschoss, erst Recht, wenn ich meine " getunte " XL2 heute wieder gefahren bin.
" Kannst sie dir nehmen, wann du willst " war sein Abschlußkommentar, bevor er in Kettensägengeräuschmanier
bei mir vom Hof schoss !!!
Da werde ich wohl mal drauf zurück kommen ......
-
Ich hatte meine auf 17 ° abgeblitzt, lass die neue CDI erstmal drin und sehe dann weiter.
Lese Dir aber nochmal durch, wie das mit dem Abblitzen funktioniert und was dabei zu beachten ist.
Die Zündkerze würde ich aber auf eine 7´er wechseln ( NGK B7HS, z.B. ).Edith fragt gerade nach, ob Du die passenden Düsen für den 75´er Satz in den Vergaser gebaut hast ?
Wird bei HD eine 72 - 76 sein, bei ND 42, oder 45 und bei Choke 50.
Die Original-Übersetzung wird den Motor " recht hoch " ausdrehen lassen. Besser wäre eine 3,72 ..... -
Mag auch Zufall sein, aber vielleicht hat sich da im Vorfeld doch schon etwas an dem Motor getan.
Ich würde jetzt der Reihe nach alles überprüfen, was mit dem Motorlauf zu tun hat.
Vergaser komplett reinigen, auch den Benzinzulauf komplett prüfen / säubern, ZGP angucken, alte CDI rein, ZZP einstellen / abblitzen,
Falschluft überprüfen.
Dass das Licht bei Standgas etwas flackert, ist normal. So viel Strom produziert die Lima nun auch nicht. -
Zu den Löchern : ich würde sie zuschweißen.
Zu der Farbe: nehme genau die, die Dir gefällt. Es kommt ja auch niemand anderes auf die Idee, Dir Geld zu schicken, für Deine Vespa. -
-
Kühle das ausgebaute Lager in der Kühltruhe runter. Baue es dann in den dafür vorgesehenen Ort. Die Kurbelwelle kühlst Du auf gleiche weise und drückst sie dann in das Lager. Norfalls kannst Du die Welle mit SANFTEN Hammerschlägen ( Kunststoffhammer ) in das Lager schlagen.
Auch diese Welle muss ganz hinein ....
Darauf achten, dass Du das richtige Lager einbaust. -
Bis zum Anschlag. Beim weiteren Zusammenbau darauf achten, dass sich die kleine Welle mit den Zahnrädern immer schön " Zahn in Zahn " einfügt.
-
Das scheint / ist normal zu sein.
Hab schon einige Berichte gelesen, die den gleichen Inhalt hatten.
Du musst den Krümmer gut erwärmen und dann in die richtige Form biegen / drücken
-
-
-
Ich erweitere Meine Antwort von oben um den Punkt: Ich würden den Motor komplett unter die Lupe nehmen !
Ich bleibe dabei !!!
Die Zündung kannst Du im Stand so einstellen, wie es Luigi damals auch gemacht hat. Die ZGP mit ihrer Markierung auf die Markierung im Gehäuse stellen. Damit sollte der Motor immer anspringen. Genaueres kann man danach noch einstellen.Edith fragt gerade nach, ob Du schon den Kondensator getauscht hast ?
-
Entweder hier eine Suche starten, oder bei ebay mal " nachfragen ".
-
Bei den Düsen würde ich mitgehen. Die ND sogar noch etwas höher, hatte ich bei mir und gleichem Setup auch.
Der 19.19 Vergaser ist etwas überdimensioniert für einen 75´er Zylinder -
Hier stand offensichtlicher Blödsinn ....
-
Ist das nicht ein Stehbolzen, der in der anderen Motorhälfte sitzt und sich in dieser Hälfte " rostverschweißt " hat ?
Ich würde das verbogene Stück Bolzen abtrennen, mittig sauber ankörnen und mit einem kleinen Bohrer etwa
bis zur Gehäusetrennfläche bohren. Danach einen größeren Bohrer nehmen, bis ich die Stärke des Bolzens erreicht habe.
( 6 - 7 mm ). Wenn das Gehäuse sich dann trennen lässt kann man weitersehen, wie der Rest des Bolzens zu entfernen ist. Wahrscheinlich aber auf dem selben Weg, wie oben beschrieben.Edith ruft gerade, dass sie zuerst bis zum Schluss hätte lesen sollen ...
-
Alles, was mit Benzinzufuhr zu tun hat, prüfen.
Tank sauber ?, Benzinhahn sauber, guter Durchfluss ? Benzinschlauch so kurz wie möglich, aber so lang wie nötig verlegt ? Sieb im Vergaser am Schlaucheingang sauber ?
Wenn das alles stimmt, musst Du Dich an den Vergaser trauen.
Wie man da vorgeht: Ausbau eines Vergaser -
den start hast du zumindes schon mal geschafft.
... da bin ich jetzt aber froh, dass mir noch kein Motor um die Ohren geflogen ist, bei meinem gefährlichen Halbwissen.