1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Volker PKXL2

Beiträge von Volker PKXL2

  • Kaufberatung PK50 XL

    • Volker PKXL2
    • February 15, 2016 at 10:00

    Wieder was gelernt, aber nichts davon verstanden !
    Egal, ich kann nicht alles wissen.
    Der Roller sieht recht ordentlich gemacht aus, was Bilder halt so aussagen.
    Ich würde mal dort hin fahren, sofern es nicht zuuuuu weit weg ist und mir die Sache von nahem ansehen.

  • Kaufberatung PK50 XL

    • Volker PKXL2
    • February 15, 2016 at 09:56

    Das klappte ! Was Du so alles kannst ?????

  • Kaufberatung PK50 XL

    • Volker PKXL2
    • February 15, 2016 at 09:20

    Bei mir führt der Link nur zu einer Registrierung bei mobile.de ......

  • Motor springt nicht an

    • Volker PKXL2
    • February 14, 2016 at 18:09

    Hast Du momentan einen Zündfunken, wenn Du die ausgebaute Zündkerze mit aufgestecktem Kerzenstecker mal an den Motor hälst und den Motor versuchst zu starten ?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Volker PKXL2
    • February 14, 2016 at 18:03

    Die XL 2 hat ein aufgeschraubtes Plastikheck, was die Länge der Sitzbank beeinflusst.

  • Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    • Volker PKXL2
    • February 14, 2016 at 08:54

    Da mir der Preis für die Polsterarbeiten für diese Sitzbank doch etwas hoch erschienen, habe ich mich nach einem
    anderen Polsterer umgesehen, und auch einen gefunden.
    Daher kann ich die Sitzbank nun für 210.-- € anbieten. 2-)

  • Anfahren im 1.Gang nicht möglich

    • Volker PKXL2
    • February 14, 2016 at 08:50
    Zitat von Nick89xxx

    Oder meinst du das jetzt mit Spalten ? Würde auch ein 75er gehen

    Mit Motor spalten ist Motor spalten gemeint.
    Also einmal alles auseianderbauen.
    Ich tippe mal, dass Du da eine 2,86´er Übersetzung, oder sehr ähnlich verbaut hast.

  • 50ccm Zylinder noch brauchbar ?

    • Volker PKXL2
    • February 11, 2016 at 08:24

    Ja, kannst Du ! Wie beschrieben verfahren, einbauen, weiter fahren !!

  • Frage zu Tachobeleuchtung und Stecker. Plug n Play oder fehlt was?

    • Volker PKXL2
    • February 10, 2016 at 15:14

    Bei dem Tacho fehlt das Plastikstück, auf das die Leiterbahn gelegt / gesteckt wird.
    Dadurch bekommst Du auch keine dauerhafte Verbindung zwischen Leiterbahn und Stecker.
    Du kannst Versuchen, Dir ein passendes Stück Plastik zurecht zu schneiden ( Stärke etwa 1 mm ) und versuchen
    es auf den Bereich zu kleben, der direkt unter der Leiterbahn liegt. Da kann man auch noch den Rest des originalen
    Plastiks erkennen.

    Und das abstehende Blechstück gehört dann auch mit unter den Stecker ( für jeden Steckerpin ist ein Blech vorgesehen ).

  • Anfahren im 1.Gang nicht möglich

    • Volker PKXL2
    • February 10, 2016 at 10:56

    Und wenn Du dann mal bei der Kupplungserneuerung bist, kannst Du auch gleich mal nach der Primär gucken.
    Wenn Du den Kulu Deckel abgebaut hast, siehtst Du da drunter die Kuppluing und einen Korb, der die Kupplung hält / führt.
    Wenn Du an der Außenkante des Korbes Zähne sehen kannst, die über den Korb hinausragen, hast sehr wahrscheinlich eine
    originale Übersetzung ( was ich aber nicht glaube ). Wenn die keine / fast keine Zähne mehr siehst, hast Du eine längere Übersetzung verbaut.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Volker PKXL2
    • February 8, 2016 at 14:50

    Ich weiß zwar nicht genau, ob da überhaupt Schweißpunkte dran sind, aber das wirst Du besser wissen.
    Schweißpunkte findet man normalerweise so, dass man mit einer Fächerscheibe über das zu entfernende Blech schleift.
    Da die Schweißpunkte in der Regel tiefer liegen, als das umgebende Blech, heben sie sich vom Umfeld ab und können aufgebohrt werden.

  • V50 bei Standgas immer wieder Aussetzer

    • Volker PKXL2
    • February 7, 2016 at 09:23

    ... und sollte sich der Sprengring weiterhin lösen, bzw. mit rausgezogen werden, dann nehme Dir einen passenden Schraubendreher
    und klemme ihn beim Drehen der Polradmutter zwischen die beiden Rundungen mit den Löchern, oder nehme eine Segeringzange
    für Außensegeringe, und drücke damit den Ring beim Herausdrehen der Mutter in die Ringnut.
    Sollte sich der Segering bereits verformt haben, also nach außen gewölbt sein, drehe ihn um und probiere nochmal.
    Irgendwann löst sich das Teil.

  • Vespa V50 durchchecken / restaurieren

    • Volker PKXL2
    • February 7, 2016 at 09:12

    Meinst Du die vom Hinterrad ? Wenn alles andere nicht hilft : passenden Ringschlüssel aufsetzen, passenden Hammer zur Hand nehmen
    und kräftig in " Losdrehrichtung " raufzimmern .... Dann löst sie sich spätestens ! :thumbup:

  • Vespa Rundlicht Wertfrage

    • Volker PKXL2
    • February 5, 2016 at 11:04

    Na, dann mal ran ! Ich galube für den Preis und diese Vespa ist das ok.
    Ich würde sie ( immernoch ) nehmen !

  • Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    • Volker PKXL2
    • February 4, 2016 at 20:39

    Einen Schriftzug bekomme ich so schnell leider nicht hin :(
    Ansonsten schreibe mir doch eine PN ....

  • Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    • Volker PKXL2
    • February 4, 2016 at 20:23

    Der Preis ist der gleiche, wie Eingangs beschrieben.
    Welche Optionen hättest Du denn gerne ??

  • Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    • Volker PKXL2
    • February 4, 2016 at 20:08

    Den vorherigen Inhalt dieses Beitrages habe ich 1/1 in den Beginn dieses Threads kopiert !!!

    ( Sportsitzbank für XL 2 Modelle .... )

  • Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    • Volker PKXL2
    • February 3, 2016 at 07:30

    Vielen Dank für diese Hinweise! Die Unterschiede zwischen den einzelnen Rahmen sind mir bekannt.
    chup4 hatte weiter oben schon mal einen Einblick in die kleine Rahmenkunde gegeben.

  • Vespa Rundlicht Wertfrage

    • Volker PKXL2
    • February 2, 2016 at 19:02
    Zitat von Oncho

    Vorher würde ich es mir aber schriftlich von der Versicherung geben, dass es klar geht.

    Ich glaube, dass wird Deine Versicherung nicht mitmachen. Denn dann würdest Du ein Fahrzeug versichern wollen, dass nicht über eine allgemeine Betriebserlaubnis verfügt. Und das macht eine Versicherung wohl nicht.

  • Vespa Rundlicht Wertfrage

    • Volker PKXL2
    • February 2, 2016 at 17:55

    Das ist sportlich !!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™