Reicht es nur die Gummis zu wechseln, oder soll ich auch gleich die Hülsen tauschen?
Wenn Du schon mal dabei bist, mache die Hülsen gleich mit.
Ich meine auch, es gibt die Gummis nur mit Hülse !
Reicht es nur die Gummis zu wechseln, oder soll ich auch gleich die Hülsen tauschen?
Wenn Du schon mal dabei bist, mache die Hülsen gleich mit.
Ich meine auch, es gibt die Gummis nur mit Hülse !
Das kann sicherlich an der Schmierung gelegen haben.
Kann aber auch durch falsche Düsen zu heiß geworden sein.
Kann aber auch ........... !
Mit den Ersatzteilen wirst Du, wenn ich richtig informiert bin, Probleme bekommen.
Von / für Automatik-Roller gibt´s nicht so viel !
Ich hab meinen Motor gerade zusammen und ein wenig probe laufen gelassen
Heißt das, dass Du den Motor komplett auseinander hattest ( Revision ) ? Dann solltest Du die Zündung abblitzen.
Also mir kommt Deine HD mit 76 etwas groß vor ! 72 oder 74 wären eher passend.
Benzin kommt ja anscheinend genug an.
Wann war die Kerze verölt: vor dem Zusammenbau, oder von dem Zusammenbau ?
Wie startest Du den Motor denn ? Kaltstart: Choke ziehen, kein Gas geben, Motor antreten, nach einiger Zeit Choke wieder rein
-> Motor läuft
Warmstart: kein Choke, leicht Gas geben, Motor antreten -> Motor läuft.
Nach etwa einer halben Stunde brauchst Du bei unseren momentanen Temperaturen den Choke nicht nochmal.
Wieder was gelernt, danke !
Zylinderkopfdichtung beim einem DR 75 ? Ich fahre den auch ( den mit 6 ÜS ), da war aber keine Dichtung zu verbauen, und siffen tut´s auch nicht.
Ist der Zylinderkopf auch richtig angezogen ?
Das mit dem Löten ist wirklich einfach und schnell zu erledigen !
... dann wird Deine Bremstrommel verzogen / unrund sein. Evtl. kann es helfen, die neuen Beläge auf die alte Trommel einzuschleifen.
Dazu während der Fahrt die Bremse ziehen, bis sie leicht bis mäßig greift. Das einige Meter weit, solange bis man das Gefühl hat,
dass es rund läuft. Falls das nicht hilft, wirst Du wohl eine neue Bremstrommel einbauen müssen.
Wenn Du die Möglichkeit hast, Deine Bremstrommel auf einer Drehbank auf Rundlauf prüfen zu lassen, wäre das auch erst mal eine Option.
Häh, wo liegt der denn ???? Ich hatte noch keinen XL2 Motor, der da einen Simmerring hatte. Oder ich habe sie jedesmal übersehen und auch im Dichtsatz keinen solchen gefunden !
Gerade wenn sich die Aussetzer in höheren Drehzahlen bemerkbar machen, liegt es sehr wahrscheinlich am besagten PickUp.
Wie schon gesagt, hatte ich dasselbe Problem letzte Woche. PickUp getauscht -> alles gut !
Der Neidfaktor liegt bei mir als PKXL 2 - Fahrer bei etwa null. Das ist ja aber zum Glück Geschmacksache !!!
Das mußt Du vor Ort entscheiden. Erstmal alle Lager montieren und dann das Gesamtspiel, sofern noch vorhanden, prüfen.
Wenn die Achse nicht vollkommen verhunzt ist, sollte das Problem mit neuen Lagern gelöst sein.
Ich frage mich auch schon, warum hier die so zahlreich gestellten Fragen so jäh unterbrochen wurden ..... !
HD 74 sollte i.O. sein, ich selber fahre eine 72´er HD, aber das sagt nicht viel. Entscheident ist immer der jeweilige Motor.
Ich habe noch eine 3,72 Übersetzung verbaut, damit schafft meine PK auch " nur " 65 - 70 km/h.
Hast Du auch etwas an der Übersetzung geändert ?
Tritt das Stottern immer auf, oder nur ab und zu mal ?
Wenn es immer auftritt, ist die PickUp defekt. Hab ich vor ein paar Tagen auch erst wieder gehabt ... !
Wenn die Welle, auf die Lager sitzen sollen, in einwandfreiem Zustand ist, kann man die Welle natürlich wieder verwenden.
Beim Einbau neuer Belege löst man immer den Bremszug !!!!
Gaaaaaaaanz bestimmt NICHT !
Bevor Du den Motor zerlegst, setze mal eine 68´er HD und eine 45´er ND ein.
Hatte vor einiger Zeit die selben Probleme ( allerdings war da der Motor komplett ( ! ) neu abgedichtet ).
Nach Einbau der o.g. Düsen war alles in Ordnung ! Warum ? Keine Ahnung, vielleicht weiß Edith das ja,
die hat sonst auch immer tolle Antworten ... !
Hast Du mal in der Setup Liste ( -> Suchfunktion ) nachgesehen, ob Dein Setup so in Ordnung ist ?
Ich glaube, dass Du eine zu kleine HD fährst .... !
Das Gasrohr komplett zerlegen, alles reinigen und gefettet wieder zusammensetzen, fertig !
Sieht weiterhin echt super aus !!!
Baue die Beläge wieder aus und setze die Trommel mal allein rauf. Wenn das geht, weißt Du, dass es irgendwie an den Belägen liegt.
Wenn die Trommel auch ohne Beläge schwer rauf geht, liegt´s an der Trommel, bzw. der Kombination Trommel / Nabe.