1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Volker PKXL2

Beiträge von Volker PKXL2

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Volker PKXL2
    • April 14, 2015 at 14:14
    Zitat von HeikoGeiert

    Könnt ihr mir sagen wozu dieses Teil hier ist? Und wo ich es einbauen muss.

    Das sieht sehr nach der Unterlegscheibe am Hinterrad aus, sprich unter der Nabenmutter !

  • [VespaOnline] Verlosung "Das Vespa Schrauberhandbuch" von Mark Paxton

    • Volker PKXL2
    • April 13, 2015 at 12:20
    Zitat von mono

    1. Was würdest Du verändern/verbessern/neu/anders machen, wenn Du VespaOnline betreiben würdest?

    1.) Wenn man mit der Maus über ein Thema im Forum, Bsp. Smallframe Vergaser, Motor etc. fährt, öffnet sich ein Fenster, in dem der Inhalt des Themas angezeigt wird.
    Ich selber finde das nervig. Die allermeisten Überschriften sind aussagekräftig genug. Ich bräuchte keine Vorschau.

    2.) Wenn ich mich abmelde aus dem Forum, kommt immer die Frage, ob ichmich wirklich abmelden will.
    Ja, natürlich will ich das, sonst hätte ich den Button ABMELDEN ja nicht gedrückt.

    3.) Die Suchfunktion könnte einfacher gestaltet werden. Nach Eingabe des Suchbegriffs erscheinen viele Themen, die Teile des gesuchten Objekts beinhalten. Das ist aber wahrscheinlich auch der Sinn einer Suchfunktion. Trotzdem recht unübersichtlich.

    Zitat von mono

    2. Was gefällt Dir an diesem Forum besonders gut?

    Immer offene Ohren der erfahrenen Schrauber, gebetsmühlenartige Wiederholung der Antworten zu " Anfängerfehlern ",

  • PK 50 XL: Fragen zu den Düsen bei 75ccm

    • Volker PKXL2
    • April 13, 2015 at 11:51
    Zitat von derSi

    Volker vielen dank für das Angebot, wenn ich absolut nich vorran kommen sollte, komme ich da gerne drauf zurück. Aber das fieber hat mich gepackt und ich werd erstmal versuchen die Problme selbst anzugehen

    Alles klar ! Meistens ist es auch besser, sich selber mit dem Thema auseinander zu setzen, dadurch lernt man am meisten !

  • Suche eine Vespa Werkstatt in Dortmund

    • Volker PKXL2
    • April 12, 2015 at 13:40

    In der Suchfunktion mal " Schrauberhilfe nach Postleitzahl sortiert " suchen !

  • V 50 "singt" bei gewisser Drehzahl - nach Motorrevision

    • Volker PKXL2
    • April 12, 2015 at 13:36

    Man, hier lernt man ja was für´s Leben !

    Nach Fehlzündung kein Motorlauf mehr ?
    Dann prüfe doch mal, ob der Halbmondkeil noch auf der Kurbelwelle sitzt ( Lima-Seite ).
    Bei der Gelegenheit kannst Du auch gleich Deine Zündung abblitzen. Anleitung findest Du bei Youtube ebenfalls unter
    franks-vespa-garage.
    Dein Gemisch stimmt ( 1 : 50 ) ?
    Hast Du evtl. die Kolbenringe beim Einbau beschädigt und nun evtl. einen ( fast ) Kolbenklemmer ?

  • Pk50 xl surren wenn man vom Gas geht

    • Volker PKXL2
    • April 12, 2015 at 13:30

    Tja, das kann alles mögliche sein.
    Es ist schwer, soetwas aus der Glaskugel heraus zu beurteilen.
    Möglich ware ein Defekt im Getriebe, kann aber auch vom Auspuff kommen, oder Zylinder-Undichtigkeiten .......

  • PK50s: Elektrik Probleme

    • Volker PKXL2
    • April 12, 2015 at 13:21

    Und was ist mit dem Steckplatz an dem kleinen schwarzen Kasten links im Bild ?
    Ich vermute aber, dass der Vorbesitzer den Stecker, aus welchen Gründen auch immer, abgezogen hat.
    Momentan weiß ich aber auch nicht, was für ein Bauteil das da links ist .... ???
    Da bleibt Dir nur alles durchzumessen und Dich vorzuarbeiten ( wie oben schon beschrieben ) !

  • PK50XL Zündkerzenbild nach 70ccm Satz

    • Volker PKXL2
    • April 11, 2015 at 08:45

    Also eigentlich ist eine 65´er HD zu klein für einen 70 ( 75 ) ccm Satz.
    Da gehört eine Düse von 70 - 76 rein !
    Wenn der Motor sich so anfühlt, als würde er " noch kalt " sein, bzw. dass er schneller drehen will, aber nicht so recht kann,
    dann wird Dein PickUp defekt sein.
    Dazu kannst Du mal die SUFU quälen, da gibt´s genug drüber zu lesen.

    Die Zündung solltes Du abblitzen !

    Der Lauf des Motors im Stand hat nichts mit dem Lauf bei Vollgas zu tun. Dafür sind die Nebendüse ( ND ) und die Leerlaufgemischeinstellschraube ( LGES ) verantwortlich !

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Volker PKXL2
    • April 11, 2015 at 08:39

    Was bringt die " Aufrüstung " eines DR 75 ( bisher 16/15´er mit 72 HD ), 3,72 Übersetzung, auf 19/19´er ( mit enstprechenden Düsen ) ?

  • V50 Schaltung: 3. Gang lässt sich nicht schalten

    • Volker PKXL2
    • April 11, 2015 at 08:35

    Nö, muß nicht !
    Die Züge sollen sich gegenseitig " spannen ", d.h. wenn Du an dem einen Zug ziehst verschiebt sich der andere entsprechend.
    Ich gehe da folgendermaßen vor: Stellung der Schaltung am Lenker auf NULL, dann die Schaltung am Motor auf LEERLAUF.
    Jetzt die Züge soweit spannen, dass sie relativ stramm sind. Nun durch hin und her Schalten feststellen, wo es noch " hakt ".
    Dann entweder diesen Zug noch mehr spannen, oder wieder etwas lösen, je nach dem wie es noch nicht funktioniert.
    Dabei immer das Hinterrad drehen !!

  • PK50s: Elektrik Probleme

    • Volker PKXL2
    • April 11, 2015 at 08:27

    Moin !
    Zuerst solltest Du mal den kleinen Verteilerkasten an der rechten Motorseite, bzw. an der Strebe darunter öffnen und dort die Kabelkontakte
    überprüfen. Dazu solltest Du Dir einen Schaltplan ansehen, der zu Deiner PK gehört.
    Ich vermute mal, dass an den richtigen Stellen kein Strom ankommt.
    Dann solltest Du die Spannung an den Kabeln im Verteilerkasten messen.
    Wenn das nicht hilft, musst Du Dich weiter durch den Kabelbaum kämpfen und nach dem Ausschlußverfahren arbeiten.
    Die erforderlichen Birnen sind jeweils verbaut und auch funktionsfähig ?
    Das zweiteilige grüne Kabel auf Bild 1 und 2, dass da so runterhängt: war das so, oder hast Du das irgendwo abgezogen ?
    Das gehört bestimmt nicht so .... !
    Hat es einen Flach- oder einen Rundstecker ?

  • Vespa PK 80 läuft mit SIP Road Kit 130 nur 80 km/h

    • Volker PKXL2
    • April 10, 2015 at 15:13

    Wenn Du während der Fahrt ( eigentlich bei Vollgas ) den Choke ziehst und der Motor dann besser oder mehr zieht, ist Deine HD zu klein.
    Wenn sich fast nichts ändert, stimmt die Bedüsung.
    Das ist der Choketest !
    Danach kommt der Test mit den " rehbraunen Augen " der Zündkerze.

    Die Zündung würde ich auf jeden Fall abblitzen.

    Wie oben schon beschrieben wurde, hast Du wahrscheinlich einen Kolbenklemmer gehabt.
    Ich würde den mir ansehen wollen .... ! ( Wenn es mein Motor wäre ..... ).

  • V50 Schaltung: 3. Gang lässt sich nicht schalten

    • Volker PKXL2
    • April 10, 2015 at 14:54

    Du drehst an der Schaltung und guckst unten am Motor welcher Zug sich wann bewegt.
    Dann weißt Du auch, welcher evtl. nachgestellt werden muss.
    Du solltest / musst das Hinterrad beim Schalten drehen !!

  • Vespa 50l springt im warmen Zustand nicht an

    • Volker PKXL2
    • April 8, 2015 at 18:04

    Ist denn an dem Motor / Vergaser etwas verändert worden ?
    Klingt nach zu großer Hauptdüse. Kann aber auch an schlecht eingestellter / verstellter Zündung liegen.
    Was für ein Setup fährst Du denn ? Alles Serie ?

    Die Gemischeinstellschraube ist nur für das Gemisch im Stand zuständig.
    Wenn Deine neue Schwimmernadel dicht ist ( hast Du das geprüft ? ), kann es nicht mehr so viel sein.
    Mache mal ein paar mehr Angaben zu Deinem Roller / Motor !

  • PK 50 XL: Fragen zu den Düsen bei 75ccm

    • Volker PKXL2
    • April 7, 2015 at 14:48

    Moin !
    Der Zylinderkit, den Du bestellt hast ist ausreichend. Vermute auch mal, dass der alte Satz auf ist.
    Zu diesem gehören eine HD mit 72-74, ist jeweils Abstimmungssache ( Kerzenbild ).
    ND mit 42 ist auch in Ordnung, CD meine ich auch.
    Das Thema Falschluft ist Dir ja anscheinend nicht unbekannt. Auch der PK ist dies NICHT UNBEKANNT.
    Es ist durchaus möglich und auch wahrscheinlich, dass Deine PK auch dieses Problem hat.
    Das lässt sich aber recht einfach lösen -> Stichwort Suchfunktion !
    Gaszug neu ? genau richtig !
    Und als Angebot: Ich wohne 50 km nördlich von Hamburg.
    Wenn alles schief läuft, kannst Du Dich gerne bei mir melden.

    Edith ruft gerade: Du hast ja einen SHB 16/15 Vergaser. Ich glaube aber,, dass die Düsen trotzdem passen, falls nicht, bitte mal die Setup Liste
    aufrufen. Da steht sehr viel drin !

  • V50 Special: Mich vorstellen und gleich ein paar Probleme mitgebracht

    • Volker PKXL2
    • April 7, 2015 at 14:15

    Wenn ich das richtig sehe, hast Du keine " hochgezogene Kiste ".
    Von daher brauchst Du auch keine verstärkte Kupplung.
    Nimm eine mit drei Scheiben und dann hast Du Ruhe.

  • PK 50 XL Motor dreht nur ohne Zündkerze

    • Volker PKXL2
    • April 3, 2015 at 16:13

    Ja, wenn Du das Seil schon sehr stramm hast, hast Du es bestimmt zu stramm gespannt !

  • V50 Special: Mich vorstellen und gleich ein paar Probleme mitgebracht

    • Volker PKXL2
    • April 3, 2015 at 16:11

    Ich tippe auf Deine Kupplung ( das Ganze wird mit der Regenfahrt wenig zu tun haben ).
    Auch, dass Du ins leere trittst, ist ein Zeichen für eine defekte Kupplung.
    Ich würde sie mal ausbauen und dann wirst Du sehen, was passiert ist.

  • PK 50 XL Motor dreht nur ohne Zündkerze

    • Volker PKXL2
    • April 3, 2015 at 15:55

    Dann tippe ich mal auf eine verschlissene, oder vielleicht auch nur zu stramm eingestellte Kupplung, die in Verbindung mit Deinem neuen Zylinder ( also mehr, bzw. wieder die originale Verdichtung ) nicht mehr genügend auskuppelt und durchrutscht.
    Also, erstmal die Einstellung der Kupplung überprüfen. Wenn Du Glück hast lässt sich das Problem damit schon beheben.
    Zur Einstellung: der Kupplungshebel am Lenker sollte bei richtiger Einstellung etwa 2-3- mm Leerweg haben, bevor Du einen merklichen
    Widerstand spürst.
    Eingestellt wird die Kupplung an der Unterseite des Motors mit der Hohlschraube am Kupplungszug ( wenn die schon recht weit heraus gedreht ist, kannst Du eigentlich von einer verschlissenen Kupplung ausgehen ). Vielleicht ist da ja aber noch etwas " Luft ".

    Edith sagt: das war nun mein 150. Beitrag, na Donnerwetter !!

  • Restaurierung einer Vespa 50 Special aus dem Jahr 1981

    • Volker PKXL2
    • March 28, 2015 at 08:16

    Sehr schöner Roller in Top Zustand ( zumindest den Bildern nach ).
    Die kleinen Roststellen kannst Du sehr gut versiegeln ( benutze dafür mal die Suchfunktion oben rechts ).
    Technisch und optisch aufarbeiten, aber das Original belassen ist bei so einer Vespa genau das richtige.
    Ich kann es mir nicht ersparen, kund zu tun, dass bei mir etwas der Neid durchkommt ... !

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™